Menschen

Das Städtchen besteht nicht nur aus Gebäuden und Straßenzügen, sondern vor allem aus den Menschen, die hier leb(t)en.

Narrengruppe vor dem Haus Vogt, Fasnacht 1938
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Lore Fehrenbach und Michael Fehrenbach zur Verfügung. Vor dem Eingangsbereich vom »Zigarren-Vogt« (Rathausplatz 13) mit seinen stilisierten Säulen lässt sich eine Gruppe Närrinnen und Narren zur Erinnerung fotografieren. Drei Ziehharmonikas führen sie mit sich. Zwei der Frauen tragen identische Kostüme, die aus dem selben Stoff genäht sind. Rechts ist die Ladentür…
Manfred Kaufmann und Käthe Kaufmann auf ihrem Balkon, September 1973
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Am 1. November 1971 änderte sich das Leben von Manfred Kaufmann (1953-2021) von einem Moment auf den anderen. Der 18-Jährige hatte seine Ausbildung als Elektromechaniker bei der Firma Studer-Revox gerade abgeschlossen. In seiner Freizeit spielte er leidenschaftlich gern Fußball im FC Löffingen. Durch einen schweren…
3 Fotos: DRK-Jugend, Juli 1991
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Die DRK-Jugend hat einen neuen Raum! Er befindet sich in der 1987 eröffneten DRK-Rettungswache (Bei der Kirche 3) und zwar im Dachgeschoss. Geschaffen wurde er in Eigenarbeit des Ortsvereins, wobei sich Mitglied Eugen Bausch besondere Verdienste für seinen ehrenamtlichen Einsatz erworben hat. Im Rahmen einer…
2 Fotos: Walter-Treffen im Gasthaus »Ganterbräu«, April 1988
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Die zehn Männer auf dem Foto haben (zumindest) eine Gemeinsamkeit. Sie heißen mit Vornamen Walter! Am Namenstag am 8. April kommen sie im Gasthaus »Ganterbräu« zusammen. Der Name Walter setzt sich aus den Wortstämmen walt- (althochdeutsch: waltan ‚herrschen‘) und Heer (althochdeutsch: heri ‚Kampfverband‘) zusammen. Bis zur Mitte der 1920er Jahre zählte der…
2 Fotos: Vorstand des Handharmonika-Spielrings im Gasthaus »Pilgerhof«, 1987
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Sehr gut besucht ist die Generalversammlung des Handharmonika-Spielrings, die im Gasthaus »Pilgerhof« stattfindet. 30 Jahre ist der Verein nunmehr alt und erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern ist auch sehr aktiv. Im vergangenen Jahr legten davon der Auftritt bei der Landesgartenschau in Freiburg, das…
E-Jugend des Fußballclub, 1987
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Jugendleiter Theo Schreiber, Betreuer Inno Zahn und Trainer Volker Egy präsentieren sich stolz mit der E-Jugendmannschaft des FC dem Fotografen. Ihre Jungs sind Hallenmeister des Bezirkes Schwarzwald und Vierter bei der südbadischen Meisterschaft in Bühl geworden! 1.Reihe, v.l.n.r.: Marc Markowiak, Christian Burkart, Torhüter Philipp Krämer,…
Veteranentreffen der Stadtmusik vor der Touristinformation, 2016
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Bernhard Adrion zur Verfügung. Er war eigentlich immer dabei, sei es am »Weißen Sonntag«, an Fronleichnam, beim Patrozinium, am Volkstrauertag – aber auch bei anderen Festen und sonstigen Anlässen: Der Schellenbaum der Stadtmusik, der um das Jahr 1870 von den Löffinger Handwerkern gestiftet wurde. Seit Jahrzehnten trägt Eugen Heizmann (1942-2018) den…
Aufhängen von Nistkästen in der Kirchstraße, November 1987
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. In der Projektwoche hatte Lehrerin Gundula Hoede mit 12 Schüler*innen der 5., 6. und 7. Klasse Nistkästen gebaut. Nun ist es endlich soweit und zehn Schwalbennester und 12 Starenkästen werden mit Hilfe der Feuerwehr an markanten Punkten im Städtchen aufgehängt. Sogar die Drehleiter kommt dabei…
Sägeweihergeist bei der Waldbad-Party, Juli 1984
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Der Sportverein veranstaltet in der Nacht von Samstag zu Sonntag seine beliebte Waldbad-Party. Die Gäste werden von den akrobatischen Kunststücken der »Waldbadner« und von den Wasserspielen der Feuerwehr unterhalten. Für Musik sorgt das »Schwarzwald-Sextett« aus Unadingen. Zu fortgeschrittener Stunde folgt der Auftritt des Sägeweihergeistes –…
Klassentreffen des Jahrgangs 1938/39 im Gasthaus »Linde«, 1984
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Zu einem Klassentreffen ist der Jahrgang 1938/39 zusammengekommen. Man trifft sich im Gasthaus »Linde«. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden Erinnerungen ausgetauscht. Die Zeit verfliegt wie im Flug. Falls die Uhr an der Wand richtig geht, ist schon 22.46 Uhr. Am nächsten Morgen klingt das Treffen…
4 Fotos: Halbzeitpause beim Fußballspiel mit Gemeinderäten, 1976
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Ein besonderes Fußballspiel hat gerade Halbzeitpause! Denn Gemeinderäte aus Löffingen und Ortschafsräte aus den Ortsteilen treten heute auf dem Fußballplatz miteinander und gegeneinander an. Christdemokraten, Sozialdemokraten und Liberale. So ganz ernst wie bei einem richtigen Fußballspiel scheint es nicht zuzugehen, darauf deuten zumindest die (alkoholischen)…
2 Fotos: Mitarbeiter*innen der Firma Wider, 1989
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Am letzten Tag vor den Betriebsferien zeichnet die 1907 gegründete Firma Wider langjährige Mitarbeiter*innen des Bauunternehmens für ihre Treue aus. Die beiden Firmeninhaber Heinrich Wider und Klaus Wider überreichen Reinhold Spang, Luzia Vogelbacher und Thomas Vogelbacher jeweils eine Urkunde für 10-jährige Betriebszugehörigkeit. Für 25-jährige Mitarbeit…
1 105 106 107