Familie Limb, ca. 1888-1890

Dieses Foto stellte uns dankenswertweise Daniela Scherzinger zur Verfügung.

Eine echte Rarität ist dieses Foto von Adolf und Leopoldine Limb mit ihren Kindern. Zum einen hat es Seltenheitswert, weil um 1890 noch selten fotografiert wurde. Zum anderen ist es ein Glücksfall, dass dieses Familienfoto überhaupt erhalten geblieben ist, denn beim Großbrand 1921 brannte das Haus der Limbs auf dem Alenberg ab. Und mit dem Haus gingen sicherlich auch viele Fotografien in Flammen auf.

Das Bild wird im Freien aufgenommen. Eine – allerdings etwas zu schmale – Stoffbahn wird als neutraler Hintergrund aufgespannt, ein Teppich ausgelegt und Stühle daraufgestellt. Und fertig ist das improvisierte Fotostudio.

Vorne sitzen der Schreiner Adolf Limb (1844-1893) und seine Ehefrau Leopoldine geb. Kaiser (1852-1911). Für Adolf Limb, der aus Löffingen stammt, war es die zweite Ehe. 1871 hatte er zum ersten Mal geheiratet und Therese Bauer aus Donaueschingen das Ja-Wort gegeben. Drei Kinder gingen aus der ersten Ehe hervor, wovon zwei als Säuglinge starben. Der älteste Sohn Ernst, geboren 1872, ist als junger Mann auf dem Foto zu sehen.

Ein Jahr nach dem Tod der ersten Frau heiratete Adolf Limb 1882 Leopoldine Kaiser, die gebürtig aus Lanzenfurt bei Grafenhausen war. Das Paar bekam fünf Kinder. Zwei davon sind auf dem Foto zu sehen: Julius Limb (1883-1968), der später Friseurmeister wurde, und der ein Jahr jüngere Bruder August Limb (1884-1976), der wie sein Vater Schreinermeister wurde. Die übrigen Kinder der Limbs waren Karl Limb (1885-1886), Anna Maria Limb (1887-1890) und Anton Limb (1888-1890), die alle als Kleindkinder starben.

Standort des Fotografen: ???

2 Fotos: Silberne Hochzeit von Julius und Maria Limb, 1944

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Daniela Scherzinger zur Verfügung.

Vor 25 Jahren haben Friseurmeister Julius Limb (1883-1968) und seine Ehefrau Maria geb. Nägele (1894-?) geheiratet. Heute feiern sie ihre Silberne Hochzeit und haben sich mit ihren nächsten Verwandten hinter ihrem Haus (Untere Hauptstr. 4) zu einem Gruppenfoto versammelt. Sie stehen vis-à-vis vor dem Haus Fehrenbach (Demetriusstr. 18), über dessen Türstürz die alte Hausnummer »80« angebracht ist. Offenbar wechseln sich die beiden Töchter des Jubelpaares, Hedwig und Gertrud, beim Fotografieren ab, denn auf den beiden Fotos ist mal die eine, mal die andere Tochter zu sehen.

Oberes Foto, v.l.n.r.: ???, ???, Hedwig Limb (verh. Vogt, 1919-2010), Kaufmann Wilhelm Vogt, Julius Limb, Elisabeth Vogt (1877-1959), Maria Limb geb. Nägele, ???, Emma Limb (verh. Binder, 1913-2005), Schreinermeister August Limb (1884-1976), Anna Limb geb. Gebert (1890-1960).

Standort des Fotografen: 47.883385, 8.343476

Familie Limb mit Hundenachwuchs, 1936

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Daniela Scherzinger zur Verfügung.

Vor ihrem Haus in der Rötenbacher Straße steht die Familie Limb. Der Schreinermeister August Limb (1884-1976) und seine Ehefrau Anna geb. Gebert (1890-1960) sowie ihre Tochter Emma (1913-2005) halten Welpen auf dem Arm. Im Vordergrund sitzt die Hündin Fraya, die die Welpen wohl geworfen hat.

Standort des Fotografen: 47.882164, 8.341614