Menschen
Das Städtchen besteht nicht nur aus Gebäuden und Straßenzügen, sondern vor allem aus den Menschen, die hier leb(t)en.
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Der Skiclub hat heute im Gewann »Wanne« bereits zum wiederholten Mal seine Schüler-Skiwettkämpfe veranstaltet. Schnee lag erfreulicherweise soviel, dass sowohl Abfahrt als auch Langlauf sowie Skispringen möglich war. Über 220 Schüler*innen nahmen an den Wettkämpfen teil. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Tischtennisraum der Festhalle…
Diese Fotos stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung. Handschläge auf die Oberschenkel und Schuhe? Das Ganze von Männern in Lederhosen? – Keine Frage! Hier wird gerade ein Schuhplattler aufgeführt. Die Männer stammen nicht etwa aus dem Alpenraum, sondern sind einfach Narren, die auf der Fasnachtsbühne in der Kirchstraße ihren Tanz darbieten. V.l.n.r.: Musikalisch begleitetet werden sie…
Sammlung Familie Waßmer Die Schüler*innen der 2. Klasse unternehmen mit ihrer Lehrerin Maria Waßmer einen Ausflug in die Narrenstube im Mailänder Tor. Dort werden sie von Narrenvater Josef (Jupp) Hoitz begrüßt. Er erzählt den Kleinen von Brauchtum der Löffinger »Fasnet« und ihren verschiedenen Figuren, von den »Laternenbrüdern«, den »Hansele«, den Hexen, dem »Reichburgmali« und der…
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Noch haben sie gut lachen, die drei Männer, die heute offiziell in die Hexengruppe aufgenommen werden. Ihr »Häs« haben sie schon an, nur die selbstgeschnitze Holzmaske fehlt noch. Sie sind an den Pranger gestellt, gleich werden sie getauft. Vielleicht lachen sie auch nur, um gute…
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Lore Fehrenbach und Michael Fehrenbach zur Verfügung. Vor dem Kirchenportal haben sich die Kommunionkinder am »Weißen Sonntag« für ein Gruppenfoto versammelt. 25 Mädchen in weißen Kleidern und 33 Jungs in schwarzen Anzügen drängen sich dicht an dicht. Und obwohl alle Kommunionkinder ihre Kerzen in den Händen halten, gelingt es tatsächlich, dass…
Diese Fotos stellten uns dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Die erste Mannschaft des Fußballclub konnte zum ersten Mal seit der Zugehörigkeit zur A-Klasse Schwarzwald die Herbstmeisterschaft erringen! Verbunden damit ist ihr Aufstieg in die 2. Amateurliga (Staffel III). Anlässlich dieses denkwürdigen Ereignisses wird für die Presse auf dem Sportplatz ein Gruppenfoto aufgenommen. 1.Reihe,…
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Also um Nachwuchs muss sich der 1905 gegründete Turnerbund keine Sorgen machen. Es gibt Kurse für Kinder im Vorschulalter, wo die Freude an Bewegung und Spielen aller Art im Vordergrund steht. Für ältere Schüler*innen gibt es dann noch Geräteturnen und Gymnastik im Angebot. Außerdem gibt…
Die kleine Holzbaracke (Güterstr. 5) auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks Benz, die früher als Kantine für die Werksangehörigen diente, beherbergt jetzt den Jugendtreff »Die Laube«. Ins Leben gerufen wurde die »Laube« von den Lehrern Hans Grünsteidl und Wolfgang Jarvers, die beide seit 1977 an der Realschule unterrichten. Bei vielen Jugendlichen entwickelt sie sich zu…
Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Stolz präsentiert sich die E-Jugend des Fußballclub dem Pressefotografen. Die 8- bis 10-Jährigen sind Meister geworden! In der abgelaufenen Punktrunde haben sie mit 12:0 Punkten und 54:1 Toren die Meisterschaft souverän errungen. Beim Endspiel um die Schwarzwaldmeisterschaft in Niedereschach konnten sie den FC 08…
Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Klaus Eggert zur Verfügung. Ein Opel mit dem badischen Autokennzeichen »IVB 34412« fährt einen Hang hinunter. Wer am Steuer sitzt, ist auf Anhieb kaum zu erkennen, da die Windschutzscheibe so spiegelt. Auf dem Beifahrersitz jedenfalls sitzt Paul Benitz (1899-1979). Gelenkt wird das Fahrzeug von Josefine Klaus (1903-1991), die er 1931…
Diese Fotos stellten uns dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Im Gasthaus »Pilgerhof« findet eine kleine Betriebsfeier des Gipsergeschäfts Adrion statt. Gipsermeister Erich Adrion (1926-2001, 1.v.l.), der das Geschäft nach dem Tod seiner Eltern zum 1. Januar 1973 übernommen hat, schaut auf die Geschichte des Familienunternehmens und das vergangene Jahr zurück. Er ehrt auch…
Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Der Turnerbund veranstaltet im Gasthaus »Linde« seine diesjährige Generalversammlung. Der erste Vorsitzende Karl Guth (1912-2002), der seit 1968 amtiert, kann dazu zahlreiche Turnerinnen und Turner begrüßen. Man blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ein Tagesordnung widmet sich der Beitragserhöhung. Einig ist man sich darüber,…