Neu +++ Neu +++ Neu

Erfreulicherweise bekommen wir ständig neue Fotos zur Verfügung gestellt (herzlichen Dank!). Auch unser eigener Fundus ist noch nicht erschöpft. Wir laden alle paar Tage weitere Bilder hoch. Entdecken Sie die Neuheiten der letzten Tage und Wochen.

Waldbad mit Rutsche, 1973
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Das Waldbad ist um eine Attraktion reicher. In das Kinderbecken führt fortan eine Rutsche, die von den kleinen Waldbad-Besucher*innen gleich in Beschlag genommen wird. Geduldig stehen die Kinder an, um das kurze Vergnügen der Rutschpartie zu genießen. 1986 wird die Rutsche durch eine Riesenrutsche ersetzt,…
Café Alenberg in der Alenbergstraße, 1987
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Beim Café Alenberg (Alenbergstr. 28) ist ein Baum gesetzt. Auf dem Schild steht: »Zur Eröffnung viel Erfolg / Deine Schulkameraden«. Nach dem Tod seiner Ehefrau Agathe Jordan (geb. Köpfler, 1922-1982) hat Hans Jordan (1923-2002) den Betrieb des Cafés eingestellt. Doch endlich ist ein neuer Betreiber…
Ski-Ausflug im Schwarzwald, ca. 1930
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Alexandra Scholl zur Verfügung. Der Schwarzwaldhof im Hintergrund mit dem Walmdach zeigt es an: Die acht Skifahrer*innen (zwei sind Frauen!) sind nicht in Löffingen unterwegs, sondern irgendwo in der Umgebung, vielleicht sogar im Schwarzwald. Es liegt richtig viel Schnee. Für das Foto setzt sich einer der Wintersportler in den Schnee –…
3 Fotos: Brettlemarkt in der Tiefgarage der Volksbank, November 1984
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung. Zum 9. Mal findet der »Brettlemarkt« statt – und zwar in der Tiefgarage der Volksbank (Rathausplatz 9-10). Ausgerichtet wird er von den drei Einzelhandelsgeschäften Laule-Hasenfratz, Ski Schelling und Mode Straetker. Bereits Tage zuvor konnte man Skiausrüstung, wie Skischuhe, Ski, Langläufstöcke, Skianzüge, bei den drei Geschäften…
2 Fotos: Städtlelauf in der Kirchstraße, 1975
Diese Fotos stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung. Das Hindernis hat es in sich! Die Freiwillige Feuerwehr Göschweiler hat sich in der Kirchstraße für den Städtlelauf am »Tag des Sports« einen ganz besonderen Parcours einfallen lassen. Die Teilnehmer*innen des Hindernislaufes müssen in Windeseile eine Feuerwehruniform überziehen und einen Helm aufsetzen. Dann heißt es, über ein…
Städtlelauf beim Rathausbrunnen, 1971
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung. Anlässlich des 25. Gründungsjubiläums des Sportvereins wird ein Städtleauf veranstaltet. Die Teilnehmer*innen müssen verschiedene Hindernisse überwinden, die im Städtchen verteilt sind. Über den Rathausbrunnen sind Balken gelegt. Darüber müssen die Teilnehmer*innen balancieren und Bälle in ein Tor werfen. Manch eine*r fällt dabei ins Wasser, was für viel…
Ehrennarren beim Umzug, Fasnacht 1989
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Brigitte Mayer zur Verfügung. Die Laternenbrüder feiern ihren 100. Geburtstag. Rund 3.000 Hästräger aus der Baar, aber auch aus dem Hegau, aus dem schwäbischen Raum, aus dem Rheintal und sogar aus der Schweiz, beteiligen sich am großen Narrenumzug und begeistern rund 10.000 Zuschauer*innen, die am Straßenrand stehen. Mit dabei sind natürlich…
Schulentlassungsfeier der Realschule, 1989
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung. Die Schüler*innen der 10. Klasse der Realschule haben es geschafft! Nach dem Bestehen der Mittleren Reifeprüfung werden sie aus der Schule entlassen. Bei der Schulentlassungsfeier in der Aula geht es feierlich zu. Eine Schülerin, Bianca Duttlinger (verh. Egle), hält eine kurze Ansprache. Sie blickt mit einem lachenden…
Gemälde »Löffingen im Jahre 1950«, ca. 1980
Stadtarchiv Das Gemälde zeigt wie in einer Collage verschiedene Stadtansichten. Im Mittelpunkt steht der untere Rathausplatz mit dem Demetriusbrunnen, dem Mailänder Tor und dem Café Fuß (Rathausplatz 5). Links ist die Wallfahrtskirche Witterschneekreuz und die alte Kapelle zu sehen. Sogar der Stationenweg ist abgebildet. Rechts ist die katholische Pfarrkirche St. Michael zu erkennen, hinter der…
Narrengruppe beim Kriegerdenkmal, Fasnacht 1990
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung. Eine Gruppe Närrinnen haben sich für ein Verschnaufspäuschen auf den Stufen des Kriegerdenkmals niedergelassen. Die Vier sind nicht mehr die Jüngsten und so eine Straßenfasnacht ist anstrengend. Gut, dass sie einen Proviantkorb dabei haben und eine Vesperpause einlegen können. V.l.n.r.: 1 Luise Kienzler, 2 Inge Mayer, 3…
Verlegen einer Wasserleitung in der Göschweiler Straße, 1959
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Oskar Baader zur Verfügung. Noch ist das Gewann »Breiten« kein Neubaugebiet. Aber in der Göschweiler Straße wird eine Wasserleitung verlegt, die Familie Wehrle, die seit jeher unterhalb des Reichbergs wohnt, an das fließende Wasser anschließt. »D’Usländers« lautet der Hausname für die Wehrles, weil sie weit außerhalb des Städtchens wohnen. Beim Ausheben…
2 Fotos: Narrengruppe auf dem oberen Rathausplatz, Fasnacht 1989
Diese Fotos stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung. Am »Schmutzigen Dunschdig« fährt ein Wagen über den oberen Rathausplatz, der mit Fasnachtsbändeln üppig geschmückt ist. Schließlich feiern die Laternenbrüder ihr 100. Gründungsjubiläum. Die Stimmung auf dem Wagen ist ausgelassen. Eine Schar Hexen, mit Besen ausstaffiert, steht und sitzt darauf. Oberes FotoV.l.n.r.: 1 ???, 2 Sabine Fischer,…
1 2 3