Haus Egle mit Ladengeschäft in der Demetriusstraße, ca. 1924

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Hans-Martin Konhäuser zur Verfügung.

August Egle (1886-1946), der kriegsbeschädigt aus dem Ersten Weltkrieg in die Heimat zurückkehrte, baute das landwirtschaftliche Gebäude 1918 zu einem Geschäftshaus um. Er betrieb im hinteren Teil des Hauses die kleine Landwirtschaft und eine Korbmacherei. Das Ladengeschäft seiner Frau Klara geb. Wintermantel (1889-1964), die Modistin war (siehe Foto), befand sich im vorderen Teil des Hauses.

Ganze 92 Jahre existierte das Modegeschäft, bis es 2011 schließlich Insolvenz anmelden musste.

Standort des Fotografen: 47.883844, 8.343617

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert