Dieses Foto stellte dankenswerterweise Elke Moser zur Verfügung.
Der Schotterwerksbesitzer Franz Bader (1901-1986) erwirbt 1938 das landwirtschaftliche Anwesen im Aschbühlweg (der heutigen Talstraße) und lässt es nach Plänen des Neustädter Architekten Adolf Happle umbauen. Die alte Ökonomie wird dabei in Wohnräume umgewandelt.
Das Foto entsteht kurz nach Abschluss der Arbeiten und zeigt die Rückseite des Gebäudes. Die Fassade ist frisch gestrichen und strahlt hell. Fensterläden im 2. Obergeschoss setzen farbliche Akzente und verleihen dem Haus einen freundlichen Charakter. In der linken Haushälfte ist der alte Wohnbereich noch deutlich zu erkennen. Ein Zaun grenzt das Grundstück ab, der Garten ist bereits angelegt.
Im Hintergrund sind links das landwirtschaftliche Anwesen von Anton und Luise Rappeneger (Talstr. 3) und das kleine Haus der Witwe Johanna Berger (geb. Ofenhäusle, 1882-1956) zu erkennen.
Standort des Fotografen: 47.884944, 8.349389