Dieses Foto stellte dankenswerterweise Christa Egle zur Verfügung.
Die Närrinnen schreiten im Gleichschritt, Arm in Arm, mit Körben voller Kleinigkeiten – und das Lächeln auf ihren Gesichtern verrät, dass sie die Fasnacht in vollen Zügen genießen. Ihre Kostüme wirken fast wie Schuluniformen: helle Kleider mit breiten weißen Kragen, Schleifen und schwarzen Strümpfen. Doch die selbstbewusste Haltung und die ausgelassene Stimmung zeigen: Hier marschieren keine braven Schülerinnen, sondern Närrinnen, die das Regiment übernehmen.
Linke Reihe, v.l.n.r.: 1 Helene Krauß, 2 Mathilde Schmid (geb. Geisinger, 1926-1989), 3 Gertrud Faller (geb. Schmid, 1925-1980, verdeckt)
Rechte Reihe, v.l.n.r.: 1 Hedwig Hepting (geb. Egle, 1932-2020), 2 Olga Geisinger (geb. Schmutz), 3 ???, 4 Else Egle (geb. Ganter, 1923-2011), 5 [Hedwig Bayer (geb. Schmid, 1924-1996)???], 6 Henriette Laufer (geb. Metz, 1922-2004), 7 Ernst Krauß
Sie kommen von der Bahnhofstraße und biegen nun in die Untere Hauptstraße ein, auf dem Weg ins Städtchen. Im Hintergrund sind das Haus Zepf (Rötenbacher Str. 2) und das Schrankenwärterhaus (Rötenbacher Str. 1) zu erkennen.
Standort des Fotografen: 47.882487, 8.343162
RR: 1 Hedwig Hepting (geb. Egle 1932-2020), 2 Olga Geisinger (geb. Schmutz), 3 Margret Senn (geb. Zepf 1932-2021), 4 Else Egle (geb. Ganter 1923-2011), 5 Hedwig Bayer (geb. Schmid 1924-1996), 6 Maria Kaufmann (geb. Vogelbacher 1931-2022)
LR: 1 Helene Kraus, 2 Mathilde Schmid (geb. Geisinger 1926-1989)
Vielen Dank für die Namen, wir ergänzen sie!
Ganz hinten rechts ist der Ernst Kraus, der sich an Fastnacht öfters als Frau verkleidete.
Alles klar, wir ergänzen seinen Namen!
Das war eine Gruppe um Helene und Ernst Krauß, die jedes Jahr Fasnet miteinander machten, Hedwig Bayer ist das aber nicht, die würde ich kennen,auch bei Margarete Senn habe ich Zweifel.
Meine Mutter Gertrud Faller, geb. Schmid (1925-1980 ) gehörte zur Gruppe, sie ist links zwischen Nr. 2 und 3. Nr. 6 rechts ist nicht Maria Kaufmann sondern Henriette Laufer (Ehefrau von Edmund Laufer ) und Nr. 7 Ernst Krauß, der sich oft als Frau verkleidete.
Herzlichen Dank! Wir haben Namen ergänzt und korrigiert und zwei Namen vorsichtshalber eingeklammert!
Ich glaube, daß rechts Nr. 3 eher ein Mann ist (Figur, Größe, unter der Perücke habe ich eine Kotelette entdeckt, Schuhe).
Stimmt, die Kotelette sehen wir jetzt auch…
Rita Boelle liegt richtig!