Tiefbrunnen im Maienland, 2010

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Lothar Mühlbauer zur Verfügung.

Den Rathausbrunnen mit der »Schnitterin«, den Demetriusbrunnen auf dem unteren Rathausplatz oder den Hexenbrunnen in der Kirchstraße kennt jeder. Aber dieser Brunnen bleibt der Öffentlichkeit verborgen. Er befindet sich, den Blicken entzogen, auf dem Grundstück des Hauses Mühlbauer (Maienlandstr. 29).

Es handelt sich um einen Tiefbrunnen, ein faszinierendes Relikt vergangener Zeiten. Mit seinen sorgfältig geschichteten Natursteinen, die die Wände auskleiden, wirkt er nicht nur robust, sondern auch kunstvoll gearbeitet. Das Mauerwerk zeugt von handwerklichem Können. Der Brunnen ist in erstaunlich gutem Zustand. Unten spiegelt sich Wasser, was darauf hindeutet, dass er noch immer funktionsfähig ist.

Standort des Fotografen: 47.887032, 8.341295

Abbruch vom Haus Strobel in der Maienlandstraße, April 2010

Sammlung Familie Waßmer

Über diese Treppe und durch diese Tür war Familie Strobel über 100 Jahre ein- und ausgegangen. Nach dem Tod von Elisabeth Strobel, die im Obergeschoss wohnte, stand das Gebäude mehrere Jahre leer, bis es 2010 schließlich abgerissen wurde. Auf dem Foto sind die Abbrucharbeiten beinahe abgeschlossen, nur noch der einstige Hauseingang und das Scheunentor müssen noch abgerissen werden.

Standort des Fotografen: 47°53’03.9″N 8°20’36.0″E