Familie Rosenstiel mit Heuwagen, ca. 1933/34

Dieses Foto stellten dankenswerterweise M. und R. Rosenstiel zur Verfügung.

Der voll beladene Heuwagen wird von vier kräftigen Kühen gezogen, den unverzichtbaren Helfern in der Landwirtschaft. In einer Zeit ohne Traktoren und moderne Maschinen sind sie die Hauptantriebskraft. Sie verrichten ihre Arbeit geduldig und zuverlässig. Zwei Männer stehen neben dem Heuwagen und posieren stolz neben den Tieren. Sie scheinen zufrieden mit der eingebrachten Ernte. Das Heu dient als Winterfutter für das Vieh und ist somit unverzichtbar für das Überleben der Tiere – und letztlich auch für das der Menschen. Auf dem Heu oben sitzt eine weitere Person.

Zu sehen ist Familie Rosenstiel. V.l.n.r.: 1 ???, 2 ???. Oben auf dem Wagen sitzt vermutlich Johann Rosenstiel.

Standort des Fotografen: ???

2 Gedanken zu „Familie Rosenstiel mit Heuwagen, ca. 1933/34

  1. Das vordere Tier ist eine Kuh (Euter), die übrigen Tiere sicher auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Zeit kleinere Bauern so viele Ochsen hatten. Ich war in den 50-iger Jahren auf einem Bauernhof in Dittishausen. Dort wurden zur Heuernte Kühe eingespannt. Auf dem Wagen könnte Johann Rosenstiel sein. Ganz links ist ein Auto zu sehen. Könnte das an der Rötenbacher Strasse sein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert