Diese Fotos stellte dankenswerterweise Erwin Mayer zur Verfügung.
Es liegt Schnee und die Langlaufloipe ist gespurt! Der Skiwettkampf kann also stattfinden. Im Gewann »Breiten« befindet sich der Startpunkt und zugleich das Ziel der Loipenstrecke. Es wird ein Staffellauf veranstaltet. Eine Staffel besteht aus vier Läufern. Die Läufer jeder Staffel haben die gleiche Startnummer, allerdings in unterschiedlichen Farben. Auf dem oberen Foto warten fünf Skifahrer, die gut sichtbar ihre Startnummer umgehängt haben, gespannt auf das Kommando zum Start. Im Hintergrund ist das Haus Benz (Rötenbacher Str. 10) zu sehen.
Oberes Bild
V.l.n.r.: 1 Horst Fehrenbach, 2 Robert Rosenstiel, 3 Georg Willmann, 4 ???, 5 ???
Unteres Bild
V.l.n.r.: Skifahrer Robert Rosenstiel und Erwin Mayer; Zuschauer Hans Hasenfratz und Walter Müller
Auf dem unteren Foto ist zu sehen, wie Robert Rosenstiel seinen Teamkollegen durch Abklatschen mit dem linken Skistock auf den Rundkurs schickt (so genannte »Staffelholzübergabe«). Es ist die Mannschaft mit der Nummer 20. Die Kampfrichter stehen daneben und blicken auf die Uhr, um die Zeit zu erfassen. Im Hintergrund ist zu erkennen, dass in der »Breiten« bereits eine intensive Bautätigkeit eingesetzt hat. Mehrere Mehrfamilienhäuser sind im Rohbau fertig. Bald wird die gesamte Wiese bebaut und neue Straßen wie die Conradin-Kreutzer-Straße und der Hans-Thoma-Weg angelegt sein.
Standort des Fotografen: 47.882168, 8.340167
Auf dem Oberen Bild ist ganz links Norbert Brugger? und daneben Robert Rosenstiel zu sehen. Erwin Mayer ist nicht dabei. Dieser ist auf dem unteren Bild der rechte Skifahrer, links davon ist Robert Rosenstiel.
Die Zuschauer auf dem unteren Bild sind ganz links Hans Hasenfratz und daneben Walter Müller.
Vielen Dank! Noch sind allerdings ein paar Namen umstritten…
Obere Aufnahme v. l. nach r.: Herr Lasson?, Robert Rosenstiel, Georg Willmann, Erwin Mayer, Willi Fehrenbach.
Untere Aufnahme Zuschauer: außen rechts Hans Hasenfratz, daneben Walter Müller
Vielen Dank! Noch gibt es ein paar Ungereimtheiten, aber vielleicht klären die sich noch…
Auf dem oberen Bild sind nicht Lasson, Erwin Mayer ( vgl. unteres Bild )und Willi Fehrenbach ( Jahrgang 1941, wäre damals schon 24 Jahre ) zu sehen.
Okay! Dann entfernen wir die Namen!
Guten Tag Herr Wassmer,
auf dem Bild Nr. 01 sehen wir n. m. M. ganz links nicht den Norbert Brugger, sondern seinen späteren Schwager, Horst Fehrenbach – (Sohn von August Fehrenbach).
Der Horst war zu dieser Zeit aktiv bei den Leichtatlethen. Dieser Verein stellte u. a. mit Waldemar Zepf, Alfons Schlenker, oder Paul Heizmann stets eine besonders gute Läuferstaffel, welche diesen Wettberwerb oft gewinnen konnte.
Zur Auswahl dieser Gruppe gehörte meines Wissens auch der Horst Fehrenbach.
Gruß: Bernhard Adrion
Vielen Dank für den Hinweis! Da „Norbert Brugger“ ohnehin ein Fragezeichen hatte, ersetzen wir ihn durch „Horst Fehrenbach“.
Horst Fehrenbach stimmt!
Wunderbar! Danke für die Bestätigung!
Begründet wurde der Ski-Langlauf als Staffellauf rund um Löffingen. Auf Grund der regen Löffinger Bautätigkeit verläuft die Loipe später dann auf der Wanne und Breite. Eine Staffel besteht aus 4 Läufern. Die Läufer je Staffel haben die gleiche Startnummer, allerdings in unterschiedlichen Farben.
Auf dem unteren Foto fahren die Skiläufer nicht mit Karacho ins Ziel, sondern Robert Rosenstiel schickt seinen Teamkollegen durch Abklatschen mit dem linken Skistock auf den Rundkurs (sog. „Staffelholzübergabe“). Es ist das Team / die Mannschaft mit Nr. 20.
Vielen Dank für die Hintergrundinfos und Korrektur! Und Entschuldigung, dass es mit dem Freischalten des Kommentars länger als gewöhnlich gedauert hat!