Diese Fotos stellte dankenswerterweise Beate Lubrich zur Verfügung.
Vor dem Eingang des Gasthauses »Ochsen« (Rathausplatz 12) stehen sechs unifomierte Männer. Sie gehören dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an. Die Männer tragen Schirmmützen und DRK-Abzeichen an Schulterklappen und Ärmeln. Ihre Körperhaltung ist förmlich, doch auf ihren Gesichtern liegt ein gewisser Stolz – vermutlich ist das Bild im Anschluss an eine Übung oder eine Versammlung entstanden. Die Fotoserie dokumentiert zum einen das kameradschaftliche Vereinsleben und zum anderen die Bedeutung, die der Katastrophenschutz, Erste Hilfe und Sanitätsdienst auch in kleineren Gemeinden hat.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Werner Lubrich (1927-2010), 2 Dieter Vierlinger
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Peter Kaiser (1941-2018), 2 [Wolfgang Walz?], 3 Anton Schmid, 4 Josef Senn (1932-2013)
Standort des Fotografen: 47.884031, 8.345126
2. Reihe v.l.: 1. Peter Kaiser 3. Anton Schmid (Bruder von Emil Schmid)
Herzlichen Dank für die Ergänzung und Korrektur!
Grüß Gott Herr Waßmer,
Der 3. Mann in der 2. Reihe ist nicht der Ferdinand Hasenfratz, sondern der Anton Schmid. Auf dem Rotkreuzmitgliederfoto von 1963 stehen die beiden hintereinander – eine Ähnlichkeit ist vorhanden.
Vielen Dank für die Korrektur!
Gabi Senn meint,dass der Mann rechts neben Peter Kaiser,Wolfgang Walz sein könnte
Vielen Dank, wir haben seinen Namen vorsichtshalber in Klammern gesetzt.