Diese Fotos stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.
Mit einem Bärenfell ist diese Narrengruppe defintiv nicht bekleidet. Und ob sie einen Tangaslip trägt entzieht sich dem Auge der Zuschauer*innen. »Mode im Wandel der Zeit – vom Bärenfell zum Tangaslip« lautet das diesjährige Fasnachtsmotto. Die »Hexenfrauen« beteiligen wie jedes Jahr auch diesmal am Narrenumzug am »Fasnet Mändig«.
Sie formieren sich beim Umzug zum Menuetttanz – dem beliebten Gesellschaftstanz des Adels und des gehobenen Bürgertums in Europa zwischen dem späten 17. und dem Ende des 18. Jahrhunderts. Passend zur damaligen Zeit sind die »Hexenfrauen« gekleidet, denn es dreht sich bei der diesjährigen Fasnacht ja alles um die »Mode«: Sowohl die Damen- als auch die Herrenmode, die sie bei ihrem Auftritt präsentieren, entspricht der Kleidermode des Rokoko.
Bild 1: Anette Burgbacher
Bild 2: Christina Fehrenbach
Bild 3: ??? Effinger, Doris Kaltenbrunner, Ulrike Ruf, Jutta Müller
Bild 4: Anni Hauger, Conny Kienzler (geb. Scholl, 1953-2024), ??? Zahn geb. Bank
Standort des Fotografen: 47.884302, 8.345354
Das könnten die Hexenfrauen sein.
Bild 2 ganz rechts: ? Fehrenbach
Bild 3 ? Effinger, Doris Kaltenbrunner, Ulrike Ruf, Jutta müller
Bild 4 Anni Hauger
Herzlichen Dank für die Ergänzungen! Die Vermutung scheint zu stimmen!
Es sind die hexenfrauen
Dankeschön!
habt ihr bemerkt, dass die Damen eigentlich Männer sind und umgekehrt die Herren eigentlich Frauen?
Es müssten in diesem Fall sogar alles Frauen sein! Die Hexenfrauen! 🙂
ja, stimmt! Jetzt seh‘ ich’s auch!
Bild 1: die Dame vorne ist Anette Burgbacher.
Bild 5: die zweite Dame ist Conny Kienzler (geb. Scholl 1953-2024)
Danke für die Ergänzung!
Bei dieser Gruppe handelt es sich um die Löffinger Hexenfrauen, die nur am fasnetmändig auftreten.
Vielen Dank, wir haben es ergänzt!
Bild 5: dritte Dame ist ??? Zahn geb. Bank
Da es nur vier Bilder sind, gehen wir davon aus, dass es sich um Bild 4 handelt… 🙂