Dieses Foto stellte dankenswerterweise Fritz Adrion zur Verfügung.
Nach dem Großbrand von 1921 erwarb der Gipsermeister Fritz Adrion (1897-1971) im Jahr 1923 ein Grundstück in der Alenbergstraße. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Rosa Adrion (geb. Berger, 1898-1973) ließ er dort ein einstöckiges Wohnhaus errichten, an das sich Werkstatt und Scheune anschlossen.
Das Foto zeigt das Anwesen 1955. Neben dem Eingang ist ein kleiner Vorgarten angelegt. An der Fassade ist Tannenreisig befestigt – ein Hinweis darauf, dass die Aufnahme wohl an Fronleichnam entsteht.
Standort des Fotografen: 47.886463, 8.343046

Oma Rosa verstarb 1973
Hallo, vielen Dank für den Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Waßmer