Dieses Foto stellte dankenswerterweise Eugen Mayer zur Verfügung.
»… dass ich, solange ich lebe und Atem habe, mit allen Fasern meines Lebens, treu zur Laternenbrüder-Narrenfreiheit stehe«. So lautet die Eidesformel, die die 20-Jährigen am »Schmutzigen Dunschdig« bei ihrer Vereidigung am Narrenbaum leisten. Diese vier Närrinnen scheinen den Eid zu beherzigen. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters ist es für sie undenkbar, an Fasnacht ruhig zu Hause zu sitzen. Sie mischen sich unter das närrische Volk und sind mittendrin beim Narrentreiben in den Wirtschaften. Im Café Fuß lässt es sich bei einem Viertele Wein gut sitzen.
V.l.n.r.: 1 Hermine Baumgart (geb. Zürcher, 1907-1998), 2 Josepha Rappenegger (geb. Roth, 1915-1998), 3 Maria Heiler (geb. Dettling, 1922-2003), 4 Theresia Schreiber (geb. Straub, 1929-2018)
Standort des Fotografen: 47.884010, 8.344080
Hallo, 3, ist nicht Agatha.
Das ist ihre Schwester Maria Heiler und 4 ist Theresa Schreiber.
Danke für die Korrektur und Ergänzung!
Nr. 2 ist Josefa Rappenegger
Vielen Dank, wir ergänzen es!
Hallo zusammen,
Nr. 4 ist Theresia Schreiber, geb. Straub, 1929 – 2018
Vielen Dank für die Ergänzung!