Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Luzia Bader zur Verfügung.
Einen Hauch von Orient will diese Narrengruppe wohl nach Löffingen bringen. Die Männer tragen einen Turban oder einen Fes. Sie sind in bunte Gewänder gekleidet, wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Natürlich sind ihre Gesichter geschminkt, um dem Klischee von südländischem Aussehen zu entsprechen. Offenbar wird gerade um ein paar Waren gefeilscht. Der orientalische Basar findet hier nicht auf einem fernen Markt, sondern im Maienland statt.
Die Gruppe stellt vermutlich das Märchen »Der alte Sultan« der Gebrüder Grimm dar. Denn an der Fasnacht 1936 lautet das Motto: »Sagen und Märchen des deutschen Volkes«.
Wer erkennt die Narren?
V.l.n.r.: Karl Bader (1902-1971), ???, ???, ???, Engelbert Müller, ???, ???
V.l.n.r. auf dem Wagen: Lisbeth Strobel, ?, Olga Geisinger
Standort des Fotografen: 47.887090, 8.341526
Auf dem Wagen stehen von rechts nach links: Olga Geisinger, ?, Lisbeth Strobel
Vielen Dank für die Ergänzung. Wir haben die Info bereits eingefügt.
Herzliche Grüße
Werner
Eigentlich bleibt nur 1950 als Datum übrig, wenn ich die Fasnet-Motto der 50er Jahre durchgehe.
Wir haben uns das Foto auch nochmal angeschaut. Es ist vermutlich nicht in den 1950er Jahren entstanden. Es gehört zu der Serie an Umzugsfotos, die in der Unteren Hauptstraße aufgenommen wurden, und (noch) in das Jahr 1939 datiert sind. Denn dort ist der selbe Wagen mit den selben Narren zu sehen.
1936, das Märchen „Der alte Sultan“ von der Brüdern Grimm
Dritter von rechts Engelbert Müller