Dieses Foto stellten dankenswerterweise Hans-Peter Hepting und Christa Egle zur Verfügung.
Turner und Turnerinnen des Turnerbundes präsentieren stolz ihre Vereinsfahne. Der Turnerbund wurde im Jahr 1905 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Bestandteil des örtlichen Vereinslebens. Bereits seit den frühen 1920er Jahren gibt es eine Damenriege, was das frühe Engagement von Frauen im Sport verdeutlicht.
Die Turner und Turnerinnen sind in traditioneller Sportkleidung jener Zeit gekleidet: Die Herren in weißen Turnanzügen, die eng am Körper anliegen. Einige von ihnen tragen Schärpen quer über die Brust, was auf ihre Funktion als Wettkämpfer oder Riegenführer hindeuten könnte. Die Damen tragen weiße, knielange Kleider mit dunklem Saumabschluss und kurzen Ärmeln.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Else Egle, 3 Anna Studer, 4 Rosa Henzler, 5 Wilhelm Fehrenbach, 6 Leopold Strobel, 7 Anselm Zepf (1898-1989), 8 Karoline Greuter (verh. Auer), 9 Elisabeth Hepting (geb. Münzer), 10 Rosa Adrion (geb. Berger)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Josef (»Diesebeppi«) Benz (1914-1962), 3 ???, 4 ???
Möglicherweise wird das Foto nicht in Löffingen aufgenommen, sondern an einem anderen Ort im Rahmen eines auswärtigen Wettkampfs. Im Hintergrund sieht man ein Backsteingebäude, das ein Bahnhof sein könnte.
Standort des Fotografen: ???
1. Reihe v.l: 6. Leopold Strobel, 8. Caroline Greuter verh. Strobel, 9. ? Hepting?,
2. Reihe: 2. „Beppi“ Benz
Das Bild ist sehr dunkel, man kann die Gesichter kaum erkennen.
Vielen Dank für die Ergänzungen, die wir gerne übernehmen!
In der 1. Reihe ganz rechts ist Rosa Berger, verh. Adrion.
Vielen Dank! Wir haben den Namen ergänzt.
Ist das Bild jetzt heller? Ich glaube, am Fenster im Hintergrund hängt eine kleine Fahne.
Ja, wir haben tatsächlich das Bild nach der Veröffentlichung nochmal bearbeitet und aufgehellt, in der Hoffnung, dass so mehr Details zu erkennen sind…
R1: 2 Else Egle, 3 Anna Studer, 4 Rosa Henzler, 5 Wilhelm Fehrenbach, 8 Karoline Auer, 9 Elisabeth Hepting (geb. Münzer) 10 Rosa Adrion
R3: 2 Josef Benz (Diesebeppi)
Ganz lieben Dank für die Namen!
Beppi steht in der R3, der 2. der vier Turner.
Danke, wir haben ihn „verschoben“ 🙂