Gasthaus »Löwe«, ca. 1942

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Gertrud Faller zur Verfügung.

»Gasthaus zum goldenen Löwen« steht in großen Buchstaben auf dem Schild an der Fassade des 1715 erbauten Wirtshauses. Den Namen trägt das Lokal seit 1842. Kurz zuvor war der »Löwe« Poststation geworden. Über vier Jahrzehnte hielten die Postkutschen vor dem Haus – die Löffinger konnten von hier aus ins vernetzte Postliniennetz einsteigen. Allein die Fahrt von Neustadt nach Donaueschingen dauerte damals mehr als vier Stunden.

Als dieses Foto aufgenommen wird, ist die Postkutschenzeit längst vorbei. Automobile bestimmen den Verkehr, und der »Löwe« wirbt nun mit einer eigenen Garage für die Wagen seiner Gäste. Betreiber sind Gastwirt und Küfermeister Wilhelm Jordan (1902-1970) und seine Ehefrau Elisabeth Jordan (geb. Schäfer).

Vor dem Gasthaus lädt ein kleines Gärtchen zum Verweilen ein: Ein weiß gestrichener Holzzaun grenzt es ein, zwei Bäumchen spenden Schatten, dazwischen steht eine Bank. So verbindet sich hier die Tradition eines alteingesessenen Wirtshauses mit den neuen Bedürfnissen moderner Reisender.

Standort des Fotografen: 47.883935, 8.344841

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert