Geschmücktes Haus Ganter in der Maienlandstraße, 1955

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Hermann Egle zur Verfügung.

Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Alfred Egle (1920-2001) und Else Ganter (1923-2011) heiraten am 25. August 1955. Am Vorabend wird das Elternhaus der Braut festlich dekoriert. Klassenkamerad*innen von Braut und Bräutigam packen mit an. Eine Girlande wird über die Haustür gehängt. Zwei Tännchen, die mit weißen Bändeln geschmückt sind, werden links und rechts vom Eingang aufgestellt. Der große Tag kann also kommen!

V.l.n.r.: Arno Adrion, Ernst Heiler, Karl Keller, Anna Zepf geb. Köpfler (1920-2010), ???, Hedwig Kienzler (?), Josefa Mayer geb. Gebert (1920-2010)

Standort des Fotografen: 47.885207, 8.342730

11 Gedanken zu „Geschmücktes Haus Ganter in der Maienlandstraße, 1955

  1. Von liks nach rechts: Arno Adrion, Ernst Heiler,???, ???, Hedwig Kienzler ?, Josefa Mayer geb. Gebert
    Das sind Schulkameraden der Braut.

  2. Die vierte von links ist Anna Zepf geb. Köpfler (1920-2010) , Josefa Mayer (1920 -2010), das sind Schulkameradinnen des Bräutigams.

  3. Es müssten entweder Alfreds oder Elses Schulkameraden sein. Die jeweils andere Gruppe hat dementsprechend vor der Gaststätte gekranzt, in dem die Feier stattfand.

    Eigentlich sollte es Ganters Haus heißen; Alfred hat hier nur eingeheiratet.

  4. Die Personen v. l. n. r.
    Arno Adrion (Schuljahrgang der Braut – 1923/24), Eugen Höcklin, Karl Keller, ?? , ?? , und ganz rechts = Josefa Gebert (Schuljahrgang von Alfred Egle 1920/21)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert