Sankt Nikolaus im Kindergarten in der Bahnhofstraße, ca. 1975

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Ursula Glunk zur Verfügung.

Der Nikolaus in seinem Bischofsgewand besucht den alten Kindergarten in der Bahnhofstraße. Eigentlich war der Kindergarten 1965 geschlossen worden. Aber aufgrund des dringenden Bedarfs für die geburtenstarken Jahrgänge war er 1967 wieder in Betrieb genommen worden. Betreut werden hier vor allem Kinder aus Stettholz, dem Maienland, der Hohlgasse und der Bahnhofstraße, aber auch aus Dittishausen.

Im Beisein ihrer Mütter (Väter scheinen aufgrund der traditionellen Arbeitsteilung keine zugegen zu sein) und älteren Geschwister sagen die Kinder verschiedene Nikolaus-Gedichte auf und werden dann mit Gaben beschenkt.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Irma Fritsche, 2 Karin Fritsche, 3 ???, 4 Manfred Braunigger, 5 Rosemarie Braunigger
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 Albertine Glunk
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Maria Hofmann (später verh. Faller), 2 ???, 3 Gudrun Ewert, 4 ???

Der alte Kindergarten in der Bahnhofstraße, der 1908 eingeweiht worden war, wird 1977 endgültig geschlossen.

Standort des Fotografen: 47.885584, 8.341023

8 Gedanken zu „Sankt Nikolaus im Kindergarten in der Bahnhofstraße, ca. 1975

  1. 1. Reihe v.l: 1. Irma Fritsche, 2. Karin Fritsche, 4. ? Braunigger, 5. Rosmarie Braunigger
    3. Reihe v.l: 1. Maria Hofmann (Großmutter), 5. ?Glunk

    1. Ist Hedwig Maier und Anja Maier sicher? Wir finden Fritsche sehr passend! Auf alle Fälle vielen Dank für’s Miträtseln!

  2. In der ersten Reihe sitzt rechts Manfred Braunigger neben seiner Mutter Rosemarie Braunigger.
    In der hinteren Reihe als dritte von links meine ich, Gudrun Ewert zu erkennen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert