Diese Fotos stellten uns dankenswerterweise Conrad Bader sowie Dorothea und Michael Kasprowicz zur Verfügung.
Die weibliche Narrenpolizei gehört seit 1936 zur Löffinger Fasnacht. Bei Narrentreffen steht sie immer an der Spitze des Narrenaufgebots. Auf diesem Foto sind fünf Polizistinnen in ihren Uniformen zu sehen. Sie stehen in der Maienlandstraße stramm, vor dem schmiedeeisernen Gartenzaun von Gugelbergers (Maienlandstr. 6). Im Hintergrund ist das Haus Ganter (Maienlandstr. 8) zu sehen. Das Foto entsteht zwei Jahre nach der Gründung der weiblichen Narrenpolizei am 28. Februar 1938.
V.l.n.r.: Anna Maier (verh. Fehrenbach), Anna Beha, ???, Elisabeth Bader (verh. Obert), ???
Wer weiß, wie die anderen Angehörigen der Narrenpolizei auf dem Foto heißen? Handelt es sich evtl. um Hilde Schultheiss und Elise Oschwald?
Standort des Fotografen: 47.885002, 8.342826
Helene Krauß (geb. Häusler) ist nicht auf dem Foto. Ich glaube, auf dem Bild rechts meine Großtante Hilde Schultheiss ( verh. Schulz) zu erkennen.
Ganz links sieht wie Anna Fehrenbach aus.
Die linke ist Anna Maier (verh. Fehrenbach), die 2. v.l. sieht nach Beha aus, die „datumsgestempelte“ ist vermutlich Elisabeth Bader (verh. Obert).
Danke!
Sophie Hepting ist nicht dabei.
Wir entfernen ihren Namen!