Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Lothar Baader zur Verfügung.
Auf dem Rathausplatz haben sich die 20-Jährigen für ein Gruppenfoto versammelt. Sie tragen Pullover, auf denen wahlweise die Jahreszahl »1957« oder »1977« steht. Außerdem haben sie sich Schilder mit der Zahl »20« umgehängt. Es ist »Schmutziger Dunschdig« und die 20-Jährigen sind ganz in ihrem Element. Den Narrenbaum haben sie wahrscheinlich schon aufgestellt und treten jetzt den Zug durch die Wirtschaften an.
1.Reihe, v.l.n.r.: Wolfgang Vogt, Sybille Benitz, Jürgen Zepf, Petra Beha, Alwin Kiermeier, Steffi Laufer, Harald Seidenberg, Alois Kuster
2.Reihe, v.l.n.r.: Roland Maier, Harald Schwörer, Dagmar Fuss, Lothar Baader, Martin Schreiber, Susanne Obergfell, Rolf Bank, Fritz Kaufmann, Andrea Jonner, Konrad Kuster, Doris Maier, Beate Laufer
3.Reihe: Karl-Heinz Götz (verdeckt, einen Arm hochreckend)
Im Erdgeschoss des »Stadtbaus« (Demetriusstr. 1) ist der Friseursalon Studer. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist das Geschäft vom »Zigarren-Vogt« (Rathausplatz 13) zu sehen. Ein Werbeschild der Zigarre »Rössli« ist an der Hausecke angebracht.
Standort des Fotografen: 47.884119, 8.345073
Die „20“ steht auf dem Schild mit einer Schnur um den Hals hängend.
Das stimmt. Ganz vorne rechts sah es für uns zunächst so aus, als ob „20“ auf dem Pullover stehen würde. Aber wir haben uns getäuscht.
Hallo Jörg
„Fuss“ mit zwei ss. Sie heißt mit Vornamen Dagmar
Es grüßt dich
Susanne
Danke! Schon verbessert! 🙂
Hallo lieber Jörg
Ich habe heute erst einen kleinen Fehler bei einem Vornamen bemerkt.
Bank heißt nicht Karl(so heißt der ältere Bruder)sondern Rolf.
Mit einem Neujahrsgruß von
Susanne
Das ist ja gar kein Problem! Ich hab es verbessert!
Dir & Euch auch alles Gute für das neue Jahr!