Dieses Foto stellte dankenswerterweise Dr. Konrad Schlude zur Verfügung.
Die Stimmung ist ausgelassen! Die 20-Jährigen haben sich in einem Gasthaus zum Feiern versammelt. Es ist Fasnacht, und der Jahrgang 1931/32 spielt eine ganz besondere Rolle: Sie setzen den Narrenbaum und werden auf die »Laterne« der »Laternenbrüder« vereidigt. 17 junge Frauen und Männer drängen sich für das Gruppenfoto zusammen. Einige heben stolz Weinflaschen in die Höhe, andere lachen, singen oder schmiegen sich fröhlich aneinander. In der Mitte hält eine junge Frau eine kunstvoll verzierte Torte in die Kamera – ein süßer Gruß an den Fotografen. Ein Akkordeon sorgt für Stimmung, denn Musik vom Band gibt es noch nicht, hier wird selbst gespielt und gesungen.
Die Wände des Gasthauses sind geschmückt mit Luftschlangen, Stoffwimpeln und bunten Dekorationen. Alles ist bereit für eine lange Nacht voller Tanz, Gesang und närrischem Treiben. An der Wand rechts hängt eine Krieger- und Gefallenentafel mit den Namen der Kriegsteilnehmer und Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Die Tafel ist unterteilt in »Gefallene des Vereins« und in »Gefallene der Gemeinde«. Offenbar dient das Gasthaus auch als Vereinslokal.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Marie Luise Schmid (verh. Wider), 2 Franz Rebholz (1931-2013)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Josef Rappenegger (geb. 1931), 3 ???, 4 ???, 5 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Magdalena Glunk (1931-2019), 7 Maria Vogelbacher (geb. 1931, verh. Kaufmann), 8 Luise Meier (1931-2023, verh. Zepf)
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???
Zum Jahrgang gehören vermutlich: Hedwig Benz (geb. 1931), Eva-Maria Fechtig (geb. 1931), Johanna Griebl (geb. 1931), Wolfram Horn (geb. 1931), Maria Maier (geb. 1931), Anni Selb (geb. 1931), Maria Selb (geb. 1931), Konrad Sibold (geb. 1931), Friedrich Schreiber (geb. 1931), Lieselotte Schreiber (geb. 1931)
Standort des Fotografen: ???
1. Reihe v.l.: 1. Marie Luise Schmid verh. Wider
2. Reihe v.l.: 2. Josef Rappenegger
3. Reihe v.l.: 7. Maria-Anna Vogelbacher verh. Kaufmann 8.Luise Meier verh. Zepf
Vielen Dank für die Ergänzung!
Es ist der Jahrgang 1931/32 und Brunhilde Hofmaier ist nicht dabei, sie gehört zum Jg. 1930/31.
R3: 7 Maria Vogelbacher, 8 Luise Meier (verh. Zepf 1931-2023)
Herzlichen Dank, wir ergänzen es!
In der dritten Reihe, 7. von links sehe ich unsere Patentante, Maria Kaufmann geb . Vogelbacher. Uns ist der Vorname Maria- Anna so nicht bekannt.
Wir haben den zweiten Vornamen Anna gestrichen. In einem Verzeichnis der katholischen Pfarrgemeinde aus den 1950er Jahren sind alle Pfarrangehörigen mit Geburtsdatum aufgelistet, da wird sie als Maria-Anna geführt.
R1: 2 Franz Rebholz (1931-2013)
Dankeschön! Wir ergänzen es!