Dieses Foto stellte dankenswerterweise Genoveva Kinast zur Verfügung.
Es ist Fasnacht. Auf dem oberen Rathausplatz steht eine Gruppe Närrinnen und Narren, die sich als Steinzeitmenschen verkleidet haben. Sie tragen verschiedene Felle am Körper und sind mit Speeren bewaffnet. Offenbar gehen sie gerade auf die Jagd. Das Motto der Fasnacht 1939 lautet: »Die Heimat in grauer Vorzeit« und da passen steinzeitliche Jäger und Sammler natürlich hervorragend!
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Egon Bader (1933-1999), 2 Genoveva Adrion (verh. Kinast, geb. 1935)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 [Anselm Zepf (1898-1989)???], 2 Rosa Adrion (geb. Berger), 3 ???, 4 ???, 5 Elisabeth Hepting, 6 Albert Benitz (1905-1996)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Cäcilie Rosenstiel, 3 Rosa Henzler, 4 Karoline Auer (geb. Greuter), 5 Erna Bader (geb. Mutterer, 1908-1969)
Im Hintergrund sind das Gasthaus »Ochsen« (Rathausplatz 12) und das Haus Vogt (Rathausplatz 13) zu sehen.
Standort des Fotografen: 47.884106, 8.345075
Ich vermute, dass das Bild früher aufgenommen wurde (Ende der 1930 Jahre?). Die 2. von links ist Rosa Adrion, das kleine Mädchen Genoveva Kinast geb. Adrion (geb. 1934). Die 4. von rechts ist Karoline Auer geb. Greuter.Die2. von rechts müßte ? Hepting sein.
Das stimmt!!! Es ist Fasnacht 1939. Wir haben ein weiteres Foto von der Gruppe bei der Aufstellung zum Narrenumzug im Schlempental! Danke für den Hinweis! Wir ergänzen die Namen spätestens heute Abend.
R2: 1 Anselm Zepf, 5 Elisabeth Hepting,
R3: 2 Cäcilie Rosenstiel, 3 Rosa Henzler, 5 Erna Bader
Dankeschön für die Ergänzungen!
Genoveva Kinast ist Jahrgang 1935
Der Junge vorne links könnte Egon Bader sein.
2. Reihe v.l.: 5. Elise? Hepting
3. Reihe v.l.: 2. Rosa Henzler Nr. 5 ist Erna Bader
Danke für die Korrektur und die Ergänzungen! Egon Bader haben wir vorsichtshalber eingeklammert.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass der Junge Egon Bader ist. Ich glaube nicht, dass 2. Reihe Nr. 1 Anselm Zepf ist. Er müßte viel größer sein.
Dann entfernen wir natürlich die Klammern! Bei Anselm Zepf haben wir auch Zweifel.
Egon Bader ist richtig
Danke!
Die Klammern bei Egon Bader könnt ihr entfernen, das ist eindeutig mein Vater 🙂
Na wenn das die Tochter bestätigt… 🙂 Danke!