Fotograf: Leo Molitor, Neustadt
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Sonja Schwörer geb. Vogt zur Verfügung.
Die Großeltern des heutigen Freiburger Erzbischofs Stephan Burger heiraten: Der Kaufmann Joseph Benitz (1897-1981) und Hedwig Steidlinger (1900-1995) geben sich das Ja-Wort. Die Hochzeitsfeier findet offenbar im Gasthaus »Linde« statt, denn das Gruppenfoto scheint auf dem heutigen »Linden«-Parkplatz aufgenommen worden zu sein. Das Wäldchen im Hintergrund wäre dann die »Hasle«. Am linken Bildrand sieht man die – noch im Rohbau befindliche – Festhalle durch die Bäume durchschimmern.
1.Reihe v.l.n.r.: Wilhelm Vogt (1880-1964) mit Franz Vogt (1920-1971), »Linden«-Wirt Ernst Meßmer (1869-1943), Josephine Meßmer geb. Benitz (1867-1932), ???, ???, Oberlehrer Eugen Steidlinger (1873-1939), Lina Steidlinger geb. Weber (1877-1953), mit Inge Kreß auf dem Schoß, Anna Benitz geb. Glunk, Stadtpfarrer Josef Schlitter (1877-1942)
2.Reihe v.l.n.r.: Elisabeth Kreß geb. Steidlinger, Emil Kreß, Braut Hedwig Benitz geb. Steidlinger (1900-1995), Bräutigam Joseph Benitz (1897-1981), ???, Hauptlehrer Alfred Zwingert
3.Reihe v.l.n.r.: ???, Franz Benitz (1908-1944), Albert Benitz (1905-1996), Paul Benitz (1899-1979), ???, ???, ???, ???, »Linden«-Wirt Ernst Meßmer jr., Paula Meßmer geb. Kaier
Standort des Fotografen: 47.884265, 8.346807
Namensergänzungen zu ID 15238:
1. Reihe links neben Lina Steidlinger: Anna Benitz, geb. Glunck, Mutter von Josef Benitz,
auf dem Schoß von Lina Steidlinger: Inge Heintze, geb. Kreß, Nichte von Hedwig Benitz,
2. Reihe links neben der Braut: Emil Kreß, links daneben Elisabeth Kreß, geb. Steidlinger, Schwester der Braut
3. Reihe, 2. von links: Franz Benitz, jüngster Bruder von Josef, Paul und Albert Benitz
Namensergänzung
3.Reihe von rechts Ernst Messmer (Lindenwirt jr) Paula Messmer geb. Kaier
Vielen Dank für die Ergänzung!
Hedwig Benitz ist 1995 gestorben.
Dann müsste das Gebäude, das man links durch die Bäume schimmern sieht, die Festhalle sein.
Das Gelände war wohl auch schon früher Parkplatz; ich interpretiere die Muster auf dem Boden als Reifenspuren.
Ja, das muss die Festhalle sein! Wir haben es im Text ergänzt!
1. R. v.l. 4. + 5. sind zwei Pfarrer; vermutlich haben sie oder einer das Paar getraut.
Es ist nicht außergewöhnlich, dass der Pfarrer mit auf dem Bild ist, weil er oftmals auch zur anschließenden Feier eingeladen ist.
Der Pfarrer 5. von rechts in der ersten Reihe (Kinder nicht mitgezählt) müsste Pfarrer Schlütter sein? Ich meine, es ist derselbe, der auf dem Erstkommunionbild 1925 ist (Bild ID 29938)
Ja, das könnte hinkommen: Stadtpfarrer Josef Schlitter, der von 1923 bis 1927 in Löffingen wirkte.
1. Reihe v.l. 3. muss Ernst Meßmer (1869-1943)(neben Wilhelm Vogt) sein, siehe Porträt gezeichnet von Lehrer Ehret. Daneben ist dann höchstwahrscheinlich seine Ehefrau Josephine (geb. Benitz 1867-1932).
Jetzt bin ich mir 100 o/o-ig sicher, nachdem ich den Lindenwirt auf dem Fasnacht Bild 1927 verglichen habe.
Vielen Dank!
Rechts vom Bräutigam steht ein Steidlinger; entweder ist es ein älterer Bruder von Eugen oder gar sein Vater.
Vordere Reihe zweite von rechts ist die Frau vom Familienportrait Bild ID 38154. Der Mann steht in der zweiten Reihe links, der rechte Bub steht hier in der letzten Reihe 3. v.l.
Den linken Bub hab ich (noch) nicht gefunden.