Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rudi Straetker zur Verfügung.
Eine Gruppe Fasnachtsnarren zieht als »Schotten« verkleidet beim Narrenumzug über den unteren Rathausplatz. Unter dem Motto »Kleine Gruppen – viel Grund zum Gucken« marschieren die kostümierten Männer im Kilt und mit karierten Kniestrümpfen durch die Stadt. Der vorderste Teilnehmer trägt einen langen Stecken als Zeichen der Anführung. Es sind Mitglieder des Männergesangsvereins »Eintracht«, die sich hier als Narrengruppe zusammengefunden haben. Willy Siefert, der vorneweg marschiert, ist Vorsitzender des Vereins.
V.l.n.r.: 1 Karl Beha (1901-?), 2 ???, 3 Ernst Göhry, 4 ???, 5 ???, 6 Fitz Strobel (1906-1997), 7 Hermann Schilling (1914-1998), 8 ???, 9 Willy Siefert (?-1968)
Im Hintergrund erkennt man das Mailänder Tor und das Haus Müller (Demetriusstr. 13) mit der Aufschrift »Mechanische Rep. Werkstätte« sowie das Haus Egle (Demetriusstr. 14), an dessen Fassade »K. Egle Modewaren« zu lesen ist. Trotz des ungemütlichen Wetters – die Straße ist nass, am Rand liegt noch etwas Schneematsch – säumen viele neugierige Zuschauer*innen die Straße. Erwachsene und Kinder stehen dicht gedrängt, warm eingepackt in Mäntel. Sie beobachten die fantasievoll verkleideten Narren mit sichtlicher Freude.
Standort des Fotografen: 47.883866, 8.344088
Bei der Gruppe handelt es sich um den Männergesangverein. Der vordere Teilnehmer ist Willi Siefert. Außerdem erkenne ich Hermann Schelling, Fritz Strobel, Ernst Göhry und Karl Beha.
Herzlichen Dank! Wir hoffen, dass wir Ernst Göhry und Karl Beha richtig zugeordnet haben (sonst korrigieren wir das wieder)…
Bei der Gruppe handelt es sich um den Männergesangverein. Hinter Siefert folgt ???, dann Hermann Schelling, Fritz Strobel,
Vielen Dank!
Diese Narren sind Mitglieder des MGV Loeffingen. Ich erkenne auf dem Bild auch Hermann Schelling und Fritz Strobel.
Dankeschön!