Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.
Ein Brautpaar hat sich mit seinen Hochzeitsgästen vor dem 1915 neu erbauten Haus Selb (Obere Hauptstr. 12) zu einem Gruppenfoto aufgestellt. Die Braut trägt kein weißes Brautkleid, sondern ein schwarzes Kleid mit einem weißen Brautschleier. Weiße Brautkleider setzen sich erst in der Nachkriegszeit in der ländlichen Bevölkerung durch und avancieren erst dann zur vorherrschenden Brautmode.
Ob Braut oder Bräutigam aus dem Haus Selb stammen, ist bislang unklar. Eventuell handelt es sich um den Landwirt Heinrich Selb (1892-1966) und Sophie Siebler (1898-1981), die aus Dittishausen stammt. Denn die Haustür im Hintergrund scheint festlich geschmückt zu sein.
Denkbar ist aber auch, dass es sich um ein anderes Bautpaar handelt, deren Hochzeitsfeier im nahen Gasthaus »Linde« oder im »Gebertsaal« stattfindet und man sich deshalb hier zum Gruppenfoto versammelt. Der Brunnen, vor dem sich die Hochzeitsgesellschaft aufgestellt hat, trägt auf der Brunnensäule eine Kugel und noch nicht die Figur des Heiligen Josef.
Standort des Fotografen: 47.884352, 8.347012