Dieses Foto stellte dankenswerterweise Edith Biedenbach zur Verfügung.
Eine kleine Gruppe junger Menschen hat sich auf dem unteren Rathausplatz zusammengefunden. Sie posieren vor dem neu errichteten Demetriusbrunnen, der erst im Jahr 1954 feierlich eingeweiht wurde. Der alte Brunnen war im Zweiten Weltkrieg zerstört worden – nun sprudelt hier wieder das Wasser und bildet den neuen Mittelpunkt des Platzes.
Die jungen Frauen tragen ihre besten Kleider, die Männer sind im Anzug erschienen. Man merkt: Es ist ein besonderer Anlass. Vielleicht ist es eine Verlobung, vielleicht sogar eine Hochzeit, die sie feiern. Auf jeden Fall ist es ein Tag, an dem man sich in Schale wirft und den Moment mit einem Erinnerungsfoto festhält.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Elisabeth Radke (geb. 1941), 2 Wolfgang Kühn (geb. 1940), 3 Anna [Halma?] Jonner (geb. 1940)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Gisela Sibold (geb. 1940), 2 Rolf Meßmer, 3 Elfriede Sauter (geb. 1940), 4 Herbert Kreuz, 5 Erika Hermann (geb. 1940), 6 ???
Im Hintergrund ist die Metzgerei Werne (Demetriusstr. 15) zu erkennen, die wenige Jahre später vom Ehepaar Butsch übernommen wird. Links daneben steht die Scheune des Gasthauses »Adler« (Demetriusstr. 16). Noch gehört sie ganz selbstverständlich zum Stadtbild, doch 1982 wird sie abgerissen.
Standort des Fotografen: 47.883785, 8.343804

Brigitte Sahr sagt
1.Reihe vl.1 Lisa Ratke(?)2 Wolfgang Kühn,3 Anna Jonner
2.Reihe vl.1 Gisela Sibold,3 Elfriede Sauter,4 Herbert Kreuz,5 Erika Hermann
Grüße aus dem verregneten Löffingen
Herzlichen Dank, wir ergänzen es gern!
2. Reihe zwischen Gisela Sibold und Elfried Sauter ist mein Freund Rolf Messmer der zur Zeit sehr krank ist!
Wir haben seinen Namen ergänzt und wünschen von dieser Stelle gute Besserung!