Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Lore Fehrenbach und Michael Fehrenbach zur Verfügung.
Jahrelang wurden Klassenfotos vor dem Rathaus aufgenommen, das auch als Schulhaus dient. 1924 wich man von dieser Tradition erstmalig ab und versammelte die Schulklassen für die Erinnerungsfotos auf der »Linden«-Wiese. Offenbar ging man davon aus, dass bald der Umzug der Volksschule vom Rathaus in das neu errrichtete Schulgebäude an der »Hasle« stattfinden würde. Doch die Fertigstellung des Baus lässt auf sich warten – und die Eröffnung der neuen Schule wird erst 1936 stattfinden.
Also kehrt man für die Klassenfotos auf den Rathausplatz zurück, wählt aber eine neue Perspektive. Im Hintergrund ist nicht mehr das Rathaus zu sehen, sondern jetzt das Mailänder Tor und die angrenzenden Häuser von Flaschner Ferdinand Willmann (Demetriusstr. 13), von Korbmacher August Egle (Demetriusstr. 14) und von Metzger Johann Werne (Demetriusstr. 14). Am Mailänder Tor sind die 1930 angebrachten Gedenktafeln mit den Namen der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten zu sehen.
Es ist der Jahrgang 1927/28, der hier für das Erinnerungsfoto zusammengekommen ist. In drei Reihen stellen (und setzen) sich die Schüler*innen auf. Bei den Jungs, die in der ersten Reihe sitzen, kann man einen Blick auf die Schuhsohlen erhaschen: Die Schuhe sind noch genagelt.
1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: ???, Berthold Ganter, Helmut Müller (1927-1945), Eugen Schreiber, Walter Selb, Otto Selb, ???
2.Reihe, v.l.n.r.: Eugen Mayer, Elisabeth Egle (verh. Müller, 1997-2020), Hilda Hermann (verh. Bader), Hildegard Münzer, ???, Irma Schmid (verh. Adrion, 1927-2019), ???, Maria Benz (verh. Benz), Hedwig Rappenegger, ???, Lore Hahn (verh. Sibold, 1927-2022), Lina Kirner (verh. Hörner)
3.Reihe, v.l.n.r.: Lehrer Eugen Hemler, ???, ???, ???, ???, Theo Walz (1927-2015), ???, ???, ???, Walter Maier (1927-?), ???, ???
Standort des Fotografen: 47.883748, 8.344013