Klassentreffen des Jahrgangs 1916/17 vor dem »Pilgerhof«, ca. 1976

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Michael Rösch zur Verfügung.

Die ehemaligen Schüler*innen des Geburtsjahrgangs 1916/17 versammeln sich zu einem Klassentreffen. Man kehrt in das Gasthaus »Pilgerhof« (Maienlandstr. 24) ein und verbringt ein paar gesellige Stunden miteinander. Vor dem Mäuerchen, das sich rechts neben dem Gasthaus befindet, nimmt man ein Erinnerungsfoto auf. Das Gasthaus wird 1976/77 komplett umgebaut.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Wilhelm Bader (1916-2014), 2 Anna Geschwill (geb. Maier, 1916-2000), 3 Christel Schweizer
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Wilhelmine Guth, 2 Hermine von Dungen (geb. Strobel, 1917-1998), 3 ???, 4 Maria Rösch (geb. Geisinger), 5 ???, 6 Elisabeth Keller (geb. Reichhart, 1915-2004)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rosa Rappenegger, 2 Luise Sibold, 3 Emma Werner (geb. Oschwald, Seppenhofen)
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Alma Spadinger (geb. Egle), 2 Karl Kuster, 3 Mina Schreiber (geb. Rappenegger, 1917-2004), 4 Franz Faller (1916-1986), 5 Else Bader (geb. Fehrenbach), 6 ???, 7 ???

Standort des Fotografen: 47.886885, 8.341681

2 Fotos: Klassentreffen des Jahrgangs 1911/12, 1986

Diese Fotos stellte dankenswerterweise Ursula Moch-Weiss zur Verfügung.

Lang ist die gemeinsame Schulzeit in der Volksschule her. Sie befand sich damals noch im Rathausgebäude! Die Schüler*innen von einst sind mittlerweile 75 Jahre alt oder werden es in absehbarer Zeit. Da ist ein Klassentreffen überfällig, um in alten Erinnerungen zu schwelgen!

Die Fotos werden auf dem Schulhof der Realschule aufgenommen. Hans Müller (1926-2014), der bis 1986 Hausmeister ist, stellt sich beim unteren Bild mit auf das Foto. Es handelt sich um eine Fotocollage, die aus zwei Fotos zusammengesetzt ist: Der links Bildrand wurde dazugefügt und dabei Johanna Rebholz teilweise überklebt. Sie gehört ohnehin nicht zum Jahrgang 1911/12, ist aber als Ehegattin willkommen in der Runde.

Vor 62 Jahren wurde dieselbe Gruppe ebenfalls fotografiert. Damals stand die Realschule freilich noch nicht. Aber das Klassenfoto wurde etwa an der selben Stelle aufgenommen, nämlich auf der »Linden«-Wiese.

oberes Foto
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Josef Armbruster, 2 Johanna Rebholz (geb. Ganter, 1913-2003), 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Mathilde Kranzer (geb. Keller), 7 ???, 8 Maria Armbruster (geb. Heizmann), 9 ???, 10 ???, 11 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hermann Trenkle (1912-1989), 2 Alois Fehrenbach, 3 Karl Guth (1912-2002), 4 Else Weiss (geb. Häusle), 5 ???, 6 Anton Rebholz (1912-2001)

Standort des Fotografen: 47.883987, 8.347294

Klassentreffen des Jahrgangs 1927/28 im Gasthaus »Linde«, ca. 1967

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Bernhard Adrion, Christoph Müller und Marlies Müller sowie Rita Bölle zur Verfügung.

Der Jahrgang 1927/28 kommt zu einem Klassentreffen zusammen. Man trifft sich im Gasthaus »Linde«. 40 Jahre sind die ehemaligen Volksschüler*innen mittlerweile alt. Höchste Zeit, um Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit aufzufrischen und vergnügte Stunden miteinander zu verbringen.

1.Reihe, hockend, v.l.n.r.: 1 Walter Maier, 2 Eugen Schreiber
2.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 ??? (verdeckt), 2 Lina Hörner (geb. Kirner), 3 Elisabeth Müller (geb. Egle, 1927-2020), 4 Irma Adrion (geb. Schmid, 1927-2019), 5 Berthold Ganter
3.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Werner Zepf, 2 Maria Benz, 3 Erich Längin, 4 Anneliese Waibel (?-1995), 5 Hildegard Münzer, 6 Theo Walz
4.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Walter Selb, 2 Walter Hörtner (halb verdeckt), 3 Eugen Mayer (halb verdeckt), 4 Waldemar Vetter

Standort des Fotografen: 47.884272, 8.346591

Klassentreffen des Jahrgangs 1938/39 im Gasthaus »Linde«, 1984

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Zu einem Klassentreffen ist der Jahrgang 1938/39 zusammengekommen. Man trifft sich im Gasthaus »Linde«. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden Erinnerungen ausgetauscht. Die Zeit verfliegt wie im Flug. Falls die Uhr an der Wand richtig geht, ist schon 22.46 Uhr. Am nächsten Morgen klingt das Treffen im Gasthaus »Sonne« bei Klassenkamerad Arthur Beiner aus.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Sabine Hornstein (geb. Strobel), Marlies Rothfuß (geb. Willmann), Helga Küßner (geb. Stöhr), Josef Maier, Lore Timeus (geb. Selb), Kurt Frey
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: Karl Heizmann, Hans-Peter Fehrenbach (1939-2013), Margret Marx (geb. Beha), Ferdinand Schultheiß, Ingeburg Mayer (geb. Hepting), Johann Fritsche, Ottilie Fellner, Brunhild Stockmar (geb. Bader, 1938-2006)
3.Reihe, stehend, v.l.n.r.: Karl Schreiber, [Manfred Wagner?], Horst Gauger

Standort des Fotografen: 47.884273, 8.346545

Klassentreffen des Jahrgangs 1928/29 vor dem Schuleingang, ca. 1998

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Christa Egle zur Verfügung.

Als sie an Ostern 1943 aus der Volksschule entlassen wurden, posierten sie schon einmal für ein Gruppenfoto auf den Treppenstufen vor dem Schulgebäude – damals mit ihrem Lehrer Eugen Katzenmayer. Mehr als 50 Jahre sind seitdem vergangen und die Schüler*innen von einst sind zu einem Klassentreffen zusammengekommen. Wieder stellen sie sich für ein Gruppenfoto auf. 1943 drängten sich 25 Schüler*innen auf dem Foto – von 32, die aus der Schule entlassen wurden. Heute lächeln 13 in die Kamera des Fotografen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1. Karolina Hiltmann (geb. Geisinger, 1928-2012), 2. Erich Hasenfratz (1929-???), 3. Willi Burger (1928-2021), 4. Martha Adrion (geb. Fehrenbach, 1928-2019), 5. Joseph Benitz (1928-2012)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1. Fritz Höcklin (1928-2013), 2. Josefa Durst (geb. Nobs, 1929-2016), 3. Werner Hepting (1928-2011), 4. Friedel Ortlieb (geb. Schmutz, 1928-2019), 5. Kurt Groß
3.Reihe, v.l.n.r.: 1. Hans Waibel, 2. Fritz Egle (1929-2017), 3. Franz Mürb

Standort des Fotografen: 47.882339, 8.347851

Klassentreffen des Jahrgangs 1919/20 bei der »Linde«, 1970

Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Lore Fehrenbach und Michael Fehrenbach zur Verfügung.

50 Jahre sind die ehemaligen Volksschüler*innen mittlerweile alt. Höchste Zeit also für ein Klassentreffen! Man kehrt offenbar im Gasthaus »Linde« ein, denn das Gruppenfoto wird auf dem Parkplatz daneben aufgenommen. Dass acht Frauen und nur fünf Männer an dem Klassentreffen teilnehmen, mag auch dem Zweiten Weltkrieg geschuldet sein, in dem mehrere Klassenkameraden fielen.

1.Reihe, v.l.n.r.: Martha Trenkle (geb. Brugger, 1919-2013), Maria Kiefer (geb. Kopp, 1919-1978), Ernst Göhry (1919-2014), Maria Göpper, Gottlieb Mayer (1920-2008), Agatha Kuster (1919-2007)
2.Reihe, v.l.n.r.: Anna Schelling (geb. Kuster, 1919-2010), Albert Fehrenbach (1919-2008), ???, Fritz Adrion jr. (1920-2004), Maria Fehrenbach (geb. Ganter, 1920-1998), Hedwig Vogt (geb. Limb, 1919-2010), Johann Kirner (1920-2007)

Standort des Fotografen: 47.884322, 8.346785

2 Fotos: Klassentreffen des Jahrgangs 1938/39 beim Mailänder Tor, 1999

Diese Fotos stellten uns dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Nein, es ist keine Straßenblockade, die hier gerade stattfindet. Wobei der Durchgangsverkehr in das Maienland für einen kurzen Moment tatsächlich lahm gelegt ist. Denn die ehemaligen Schüler*innen des Jahrgangs 1938/39 sind zu einem Klassentreffen zusammengekommen und versammeln sich im Torbogen des Mailänder Tores für ein Erinnerungsfoto. 60 Jahre sind die einstigen Schüler*innen alt.

Unteres Foto
1.Reihe, v.l.n.r.: Josef Maier, Johann Fritsche, Margret Marx (geb. Beha), Ottilie Fellner (geb. Kienzler), Lore Timeus (geb. Selb), Clara Kreischer (geb. Sibold, 1939-2005), Rosa Braun, Ferdinand Schultheiß, Helga Küßner (geb. Stöhr), Sabine Hornstein (geb. Strobel)
2.Reihe, v.l.n.r.: Julia Jufer (geb. Mürb), Kurt Frey, Hans-Peter Fehrenbach, Horst Gauger, Ferdinand Bernauer, Franz Braun (1937-2021), Inge Mayer (geb. Hepting), Roswitha Ehrat (geb. Kurz), Karl Schreiber, Marlies Rothfuß (geb. Willmann), Karl Heizmann (halb verdeckt), Gisela Knöpfle (geb. Fehrenbach), Franz Vogelbacher, Manfred Wagner

Zum Jahrgang gehören außerdem Brunhild Stockmar (geb. Bader, 1938-2006) und Carola Scherer (geb. Laule), die aber auf dem Foto fehlen.

Standort des Fotografen: 47.883944, 8.343745

2 Fotos: Klassentreffen des Jahrgangs 1922/23, 30. August 1992

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Das elektronische Datum am Bildrand unten rechts verrät es: Die beiden Gruppenfotos werden am 30. August 1992 am »Spritzestägli« aufgenommen. Die ehemaligen Schüler*innen des Jahrgangs 1922/23 sind zum Klassentreffen zusammengekommen. Jeder und jede von ihnen ist rund 70 Jahre alt. Zusammen bringen sie es auf rund 1.120 Jahre.

1.Reihe, v.l.n.r: Walter Müller (1923-2009), Hans Jordan (1923-2002), Walter Kirner, Johann Fehrenbach (1922-2020), Oskar Baader (1922-2006), Maria Friedrich (geb. Wider, 1922-2013), ??? (sitzend), Hedwig Kaltenbrunner (1922-1999), Irma Steiger (geb. Egle, 1922-2009)
2.Reihe, v.l.n.r.: Käthe Kaufmann (geb. Nägele, 1922-2013), Hildegard Pfeifer (geb. Heizmann, 1922-2008), Maria Egle (geb. Gebert, 1922-2012), Mathilde Ganter (1923-2018), Josef Heiler III (1922-2010), Emilie Albrecht geb. Maier (1922-?), ???

Standort des Fotografen: 47.884538, 8.345510

Klassentreffen des Jahrgangs 1905/06, ca. 1970

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Alexandra Scholl zur Verfügung.

Alle paar Jahr treffen sich die Angehörigen des Jahrgangs 1905/06 zum Klassentreffen. 18 Personen nehmen in diesem Jahr daran teil! Natürlich darf das obligatorische Gruppenfoto nicht fehlen.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Mathilde Schmitt, Josefine Waibel, Paul Straub, Rupert Hepting (1905-1990), ??? Thoma
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: Albert Benitz (1905-1996), ???, Luise Urban (geb. Beha), Otto Schweizer (1906-?), Elise Göpper, ???
3.Reihe, stehend, v.l.n.r.: ???, Franz Zepf, Maria Frei (geb. Schreiber), ???, ???, ???, Franz Vogelbacher

Standort des Fotografen: ???

Klassentreffen des Jahrgangs 1928/29 beim Kriegerdenkmal, 1988

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Die ehemaligen Schüler*innen des Jahrgangs 1928/29 sind zu einem Klassentreffen zusammengekommen. Für ein Gruppenfoto stellen sie sich am Kriegerdenkmal auf dem unteren Rathausplatz auf.

Ob die Wahl des Standorts zufällig gewählt ist, den hübschen Blumenrabatten oder dem Rathausgebäude im Hintergrund geschuldet ist, ist unbekannt. Tatsächlich wurde dieser Jahrgang noch in der Schule im Rathaus eingeschult, aber dann in der 1936 eingeweihten Volksschule an der »Hasle« aus der Schule entlassen.

1.Reihe, v.l.n.r.: Berta ??? (geb. Höfler), Willy Burger (1928-2021), Hertha Kaltenbach (geb. Steinmann), Werner Hepting (geb. 1928), Margarete Waldvogel (geb. Benz), Josefa Durst (geb. Nobs), Marta Adrion (geb. Fehrenbach)
2.Reihe, v.l.n.r.: Ernst Krauß, Erwin Bader, Josef Benitz, Franz Mürb, Werner Schiehle, Walter Selb, Walter Ratzer, Albert Sibold (»Babet«, 1928-2018)
3.Reihe, v.l.n.r.: Fritz Höcklin, Fritz Wider (Seppenhofen), Maria Wolber, Hans Waibel, Fritz Egle, ???
4.Reihe, v.l.n.r.: ???, Lina Hiltmann (geb. Geisinger), ???, Friedel Ortlieb (geb. Schmutz), Kurt Groß, Hans Rogg

Standort des Fotografen: 47.883758, 8.344044

Klassentreffen des Jahrgangs 1940/41 im Gasthaus »Linde«, ca. 1965

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Renate Fehrenbach zur Verfügung.

Früher haben sie gemeinsam die Schulbank in der Volksschule gedrückt, heute sitzen sie gemütlich im Gasthaus »Linde« zusammen. Der Jahrgang 1940/41 begießt sein Klassentreffen. »Linden«-Wirtin Paula Meßmer steht bei der Gruppe, um sich zu unterhalten oder Essenswünsche aufzunehmen.

V.l.n.r.: ???, Brigitte Schweizer (verh. Sahr), Gerd Fritsche, Willi Fehrenbach (1941-2018), Christel Jordan (verh. Kaiser), Hans Riedlinger, »Linden«-Wirtin Paula Meßmer geb. Kaier (1903-1984), [Dieter Hofmann?], Roswitha Schmid (verh. Steidle), Lisbeth Guth

Standort des Fotografen: 47.884277, 8.346477

Klassentreffen des Jahrgangs 1936/37 beim Demetriusbrunnen, ca. 1976

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Erika Fritsche zur Verfügung.

Offenbar haben sich die ehemaligen Schüler*innen des Jahrgangs 1936/37 etwas Besonderes für ihr Klassentreffen einfallen lassen: ein Ausflug mit dem »Scherer«-Reisebus, der hinter ihnen parkt. Bevor sie auf Reisen gehen, wird noch schnell am Demetriusbrunnen ein Gruppenfoto aufgenommen. Die Schulzeit verbrachte dieser Jahrgang bereits in der Volksschule an der »Hasle«, die im Geburtsjahr 1936 eingeweiht wurde.

1.Reihe, hockend, v.l.n.r.: Bruno Schwanz (1936-2018), Ferdinand Hasenfratz (1937-2018), Gottfried Dorer, Friedegard Sibold geb. Faller, Anneliese Scholl (geb. Heizmann), Helga Fuß, Hermann Beha (1937-2021)

2.Reihe, v.l.n.r.: Emil Benz, Bernd Schmid (1937-2021), Hermann Zahn, Ernst Fritsche (1937-2005), Veronika Klose (geb. Krauß), Manuela Allinger (geb. Werne), Irmgard Zepf (geb. Guth, 1937-2021), Eugen Fehrenbach

3.Reihe, v.l.n.r.: ??? Grabert, Bruno Nägele (1937-2010), Waldemar Zepf, Karl Sibold (1937-2016), Irma Hasenfratz (geb. Zepf), Alban Keller, Inge Benitz geb. Sauter, Lotte Smith geb. Seilnacht, Berthold Fehrenbach, Alfons Schlenker (1937-1998)

Standort des Fotografen: 47.883731, 8.343759