E-Jugend des Fußballclub, 1983

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die E-Jugend, das sind die Kleinsten im Alter von 8 bis 10 Jahren. Sie konnte einen sportlichen Erfolg erringen. Die Mannschaft unter Leitung ihres Trainers Karl-Heinz Kessler gewann die Meisterschaft in der Punktrunde in der Staffel II ohne jeglichen Punktverlust mit 16:0 Punkten und 53:8 Toren souverän! Die E-Jugend steigt damit in die Bezirksstaffel auf. Darüber freuen sich nicht nur die Spieler und ihr Trainer, sondern auch FC-Jugendleiter Heinz Gauger.

1.Reihe, hockend, v.l.n.r.: 1. ???, 2. Thomas Sawetzki, 3. ???, 4. Carsten Keßler, 5. Martin Sattler, 6. Stefan Knöpfle, 7. Alexander Bayer, 8. Mario Kietruschat
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1. Thomas Hofmeier, 2. Christian Hannes, 3. ???, 4. ???, 5. Dirk Leber, 6. Guido Hensler, 7. Vinzenco de Rosa, 8. Trainer Karl-Heinz Kessler, 9. Jugendleiter Heinz Gauger

Standort des Fotografen: 47.882780, 8.350697

2 Fotos: 20-Jährige mit Narrenbaum im Maienland, Fasnacht 1983

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Die 20-Jährigen versammeln sich vis-à-vis vom Gasthaus »Pilgerhof« (Maienlandstr. 24) zu einem Gruppenfoto. Es ist »Schmutziger Dunschdig«. Der Narrenbaum steht zum Abtransport ins Städtchen bereit.

Wer kennt die 20-Jährigen und weiß, was sie darstellen?
In alphabetischer Reihenfolge u.a.: Fridolin Benz, Uwe Dominke (1963-2019), Sven Egle, Regina Geisinger, Hubert Gnädinger, Helmut Heizmann, Gerald Isele, Sabine Kromer, Lothar Mühlbauer

Ausnahmsweise liegt in diesem Jahr sogar richtig Schnee an Fasnacht. Der Garten von Familie Glunk (Maienlandstr. 22), der im Hintergrund zu sehen ist, ist tief verschneit. Auf den Obstbäumen, aber auch auf den Tannen hinter dem »Pilgerhof« liegt der Schnee.

Standort des Fotografen: 47.886549, 8.341760

»Ösch-Fuzzys« in der Volksbank, Fasnacht 1983

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Wer erinnert sich nicht an die »Ösch Fuzzys«, die alljährlich an Fasnacht ihr Unwesen treiben, singend und musizierend durch’s Städtchen ziehen? Gerade geben sie in der Volksbank (Rathausplatz 10) ihr Stelldichein.

V.l.n.r.: Konrad Schwörer, Michael (Micky) Kasprowicz, Dieter Vierlinger und Franz Hofmeier. Das graue Mäuschen mit den großen rosa Ohren, das im Vordergrund auf einem Lederkoffer sitzt, ist Töchterchen Simone Kasprowicz.

Standort des Fotografen: 47.883665, 8.344684

Luftbild vom Autohaus Mayer in der Oberen Hauptstraße, 1983

Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Erwin und Luzia Mayer zur Verfügung.

Erwin und Luzia Mayer haben investiert und ihr Autohaus und ihre KFZ-Werkstatt in der Oberen Hauptstraße erweitert. Die Werbung für »Renault« ist an der Fassade unübersehbar. Gut zu erkennen ist aus der Vogelperspektive auch die »Aral«-Tankstelle, die bereits 1970 eröffnet wurde.

2 Fotos: Kanalbau im Baugebiet Reichberg IV, 1983

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Heiner Wider zur Verfügung.

Das Neubaugebiet Reichberg IV wird erschlossen. Das Bauunternehmen Wider führt die Tiefbauarbeiten aus und verlegt den Abwasserkanal. Wegen des Gefälles müssen die Rohre in diesem Bereich des Neubaugebietes besonders tief gelegt werden.

Standort des Fotografen: ???

Zwei Närrinnen mit Ludwig Storz, Fasnacht 1983

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Heike Soldan-Bölle zur Verfügung.

Sichtlich wohl fühlt sich Pflästermeister Ludwig Storz (1901-1987) als Hahn im Korb. Zwei verkleidete Närrinnen nehmen ihn in die Mitte und haken sich bei ihm unter. Es sind links Gertrud Faller (1925-2005) und rechts Olga Geisinger (1919-?). Die drei lachen herzhaft.

Standort des Fotografen: 47.885293, 8.342702

Fliesenleger Walter Ratzer bei der Arbeit, 1983

Sammlung Familie Waßmer

Es ist zwar nicht nett, andere bei der Arbeit zu fotografieren, aber der Fotograf tut es trotzdem. Schließlich soll dokumentiert werden, wie schön die neu geflieste Küche wird. Der Fliesenleger Walter Ratzer (1928-1998), der in der Dittishauser Str. 1 wohnt, ist bei der Arbeit, seine Zigarette hängt im Mundwinkel.

Standort des Fotografen: 47.885496, 8.342535