Vorstand des Skiclub im Gasthaus »Traube« in Seppenhofen, Mai 1973

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Im Gasthaus »Traube« in Seppenhofen findet die Generalversammlung des Skiclubs statt. Im Tätigkeitsbericht wird auf das zurückliegende Jahr geblickt: Besonders hervorzuheben ist die Skigymnastik unter Leitung von Ewert und Durst, die Skikurse unter Leitung von Kuhlmann und Durst, der Langlauf rund um Löffingen, die alpinen Vereinsmeisterschaften in Waldau und auf dem Feldberg, die Schülerwettkämpfe, die Vereinsmeisterschaften im Langlauf und die Alpenfahrt nach Stuben am Arlberg, die auf große Resonanz bei den Mitgliedern stieß.

Nach der einstimmgen Entlastung des Vorstandes erfolgt die Neuwahl des Vorstandes. Außer Schriftfüher Georg Willmann kandidiert der gesamte Vorstand wieder. Neue Schriftführerin wird Irene Schelling. Erstmals wird der Vorstand durch einen Jugendvertreter erweitert: Hubert Oschwald wird in dieses Amt gewählt.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1. Kassierer Franz Isele (1930-2021), 2. Erster Vorsitzender Walter Egle (1920-2010), 3. Schriftführer Georg Willmann (geb. 1948), 4. Zweiter Vorsitzender Hermann Schelling (1914-1998)
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1. Tourenwart Ernst Rothfuß (1937-2017), 2. Alpiner Skiwart Gustel Durst (1923-?), 3. Schriftführerin Irene Schelling (geb. 1954), 4. Jugendvertreter Hubert Oschwald, 5. Tourenwart Werner Schiehle (1929-2009), 6. Tourenwart Paul Veith (1926-1985)

Standort des Fotografen: 47.873452, 8.349332

2 Fotos: Loipenspurgerät, Februar 1982

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

19.000 DM hat das gute Stück gekostet, das Mitglieder des Skiclubs stolz dem Pressefotografen präsentieren: Die Stadt Löffingen hat ein Loipenspurgerät angeschafft, mit dem die beliebten Loipen mit Längen von 5 Kilometern, 10 Kilometern und 20 Kilometern zukünftig präpariert werden können. Das Gerät ist 34 PS stark, daran anhängen kann man ein Doppel-Spurgerät und ein Spur-Aufreißer. Der Skiclub hat sich bereit erklärt, beim Spuren behilflich zu sein.

V.l.n.r.: Gerhard Satler, Erich Satler, Paul Heizmann (sitzend), Walter Egle (1920-2010), Jeanette Heizmann

Da das Loipenspurgerät im ehemaligen Kesselhaus des 1972 stillgelegten Sägewerk Benz eingelagert wird, findet der Fototermin auf dem früheren Werksgelände statt.

Standort des Fotografen: 47.884362, 8.339804

2 Fotos: Skiwettkampf-Teilnehmer*innen vor der Grundschule, Februar 1973

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Der Skiclub hat heute im Gewann »Wanne« bereits zum wiederholten Mal seine Schüler-Skiwettkämpfe veranstaltet. Schnee lag erfreulicherweise soviel, dass sowohl Abfahrt als auch Langlauf sowie Skispringen möglich war. Über 220 Schüler*innen nahmen an den Wettkämpfen teil.

Die Siegerehrung findet im Anschluss im Tischtennisraum der Festhalle statt. Der Vorsitzende Walter Egle ehrt die Teilnehmer*innen unter großem Beifall. Die ersten drei Gewinner*innen jeder Klasse erhalten eine Urkunde und eine Tafel Schokolade. Die Besten aus den einzelnen Disziplinen präsentieren sich stolz dem Fotografen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1. Ingo Küßner, 2. Rainer Vetter, 3. Harald Vetter, 4. ???, 5. ???, 6. Helge Wiek, 7. Susanne Fischer
2.Reihe, v.l.n.r.: 1. Monika Kuster, 2. Gabi Kuntz, 3. Eckehard Wiek, 4. Lucia Walz, 5. ???, 6. ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1. Georg Beha, 2. Michael Allinger
4.Reihe, v.l.n.r.: 1. Ulrike Zahn (verh. Rheiner), 2. Gudrun Fuß (verh. Wörner), 3. ???
5.Reihe, v.l.n.r.: 1. Vera Fischer, 2. Otmar Jäger, 3. ??? Oschwald, 4. ???, 5. [Joachim?] Zipfel?, 6. Armin Küßner

Standort des Fotografen: 47.882323, 8.347827