Schulentlassungsfeier der Realschule, 1989

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Die Schüler*innen der 10. Klasse der Realschule haben es geschafft! Nach dem Bestehen der Mittleren Reifeprüfung werden sie aus der Schule entlassen. Bei der Schulentlassungsfeier in der Aula geht es feierlich zu. Eine Schülerin, Bianca Duttlinger (verh. Egle), hält eine kurze Ansprache. Sie blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Ende der Schulzeit und dankt im Namen aller den Lehrer*innen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rektor Günter Leber, 2 Lehrer Wolfgang Jarvers, 3 Silke Benz (verh. Janz), 4 Sekretärin Elisabeth Wolf, 5 ???, 6 Lehrer Basilius Jäger, 7 Lehrer Peter Stehle, 8 Jürgen Kuttruff, 9 Fritz Fehrenbach, 10 Hakan Yaratici, 11 Birgit Stegerer (verh. Streatker), 12 Bianca Duttlinger (verh. Egle)

Zu dem Jahrgang der Zehntklässler gehören außerdem u.a. Daniela Bölle.

Standort des Fotografen: 47.883787, 8.347900

2 Fotos: Realschüler beim Cegospiel in der Mittagspause, ca. 1990

Archiv Realschule

Bis der Nachmittagsunterricht beginnt, ist noch ein bisschen Zeit. Die Schüler der Realschule nutzen die Mittagspause, um Cego zu klopfen. Sie sitzen an den Tischen im Foyer und spielen in Kleingruppen Karten. Hausmeister Fritz Isele schaut den Spielern zu.

Wer erkennt die Schüler? Zu sehen sind u.a. …

Standort des Fotografen: 47.883768, 8.347868

Schulklasse der Realschule mit Lehrer Waßmer, 1979

Sammlung Familie Waßmer

Im Schuljahr 1979/80 erreicht die Realschule mit 469 Schüler*innen einen Höchststand. Sie sind auf 17 Klassen aufgeteilt. Heute ist der Schulfotograf im Haus. Gerade ist die Klasse 8a an der Reihe! Zusammen mit ihrem Klassenlehrer Werner Waßmer, der seit 1973 an der Realschule unterrichtet, werden die Schüler*innen auf dem Schulhof fotografiert. Es handelt sich um auswärtige Schüler*innen aus Seppenhofen, Bachheim, Dittishausen, Unadingen und Rötenbach.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Johannes Willmann, 2 Michael Wetterer, 3 Hans-Jürgen Drescher, 4 Siegfried Gänsler, 5 Sabine Frei
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Heiner Frei, 2 Petra Oschwald, 3 Sybille Steidle, 4 Manuela Knebel, 5 Thomas Herberger, 6 Bernhard Stürmer, 7 Rainer Dobler, 8 Claudia Rohrer, 9 Guido Kröger, 10 Birgit Trendle
3. Reihe, v.l.n.r.: 1 Lehrer Werner Waßmer, 2 Margot Bausch, 3 Brigitte Wiehl, 4 ???, 5 Marianne Föhrenbach, 6 Detlef Faller, 7 Ulrich Mayer, 8 Pia Frey, 9 Maria Hasenfratz, 10 Diane Siebler (verh. Münzer), 11 Birgit Trendle
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Harald Burger, 2 Leopold Kromer, 3 Alfred Oschwald, 4 Ingrid Schürmann, 5 Ursula Ruf, 6 Marianne Gänsler, 7 Anton Wolf, 8 Waltraud Marx, 9 ???, 10 Bernadette Maier

Zur Klasse gehören auch Kerstin Legler und Anita Scholl.

Standort des Fotografen: 47.883979, 8.347477

Schulklasse der Realschule mit Lehrer Waßmer, 1978

Sammlung Familie Waßmer

Der Schulfotograf ist da. Jetzt heißt es klassenweise im Schulhof antreten, von den Fünftklässlern bis zu den Zehntklässlern. Die Klasse 10a wird zusammen mit Klassenlehrer Werner Waßmer fotografiert.

1. Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Andrea Schwörer, Thomas Weber, Gerlinde Engesser, Johanna Fürderer, Helga Neugart, Helene Grieshaber, Andrea Knöpfle, Lioba Fesenmeier
2. Reihe, kniend, v.l.n.r.: Bernhard Wolf, Christine Hehle, Rosa-Maria Schwär, Martina Scherzinger, Eugen Koßbiel, Norbert Schropp, Ilse Kaltenbrunn, Thomas Knöpfle, Heidi Ketterer, Andrea Mayer, Gabi Schreiber
3. Reihe, stehend, v.l.n.r.: Annemarie Benz, Peter Meßmer, Engelbert Greuter, Gerda Bruder, Marianne Rohrer, Elisabeth Werne, Annemarie Duttlinger, Käthe Hasenfratz, Regina Schuler, Heinz Schubnell, Ulrich Großhans, Wolfgang Knöpfle, Lehrer Werner Waßmer

Standort des Fotografen: 47.884003, 8.347488

Tauziehen auf dem Schulhof der Realschule, 1989

Archiv Realschule

In der Realschule wird natürlich besonderen Wert auf die Schulgemeinschaft gelegt. Lehrer*innen und Schüler*innen sollen an einem Strang ziehen. Auch hier auf dem Foto tun sie es – allerdings gegeneinander! Denn auf dem Schulhof wird gerade ein Wettkampf im Tauziehen veranstaltet und ein Team von Lehrer*innen tritt gegen ein Team von Schüler*innen an. Ein besonderes Gaudi für die umstehenden Zuschauer*innen ist es, wenn die Lehrkräfte zu verlieren drohen!

Im Lehrer*innen-Team sind zu sehen: Wolfgang Jarvers, Uli Reichenbach, Arno Gärtner, Hannelore Gobil-Cremer, Peter Rieck, Helga von Holdt und Gundula Hoede

Standort des Fotografen: 47.883889, 8.347306

3 Fotos: Bemalung des Schulhofes der Realschule, Sommer 1979

Archiv Realschule

Im August 1974 waren die Schüler*innen und Lehrer*innen in das neugebaute Realschulgebäude gezogen. Doch die Gestaltung der Außenfläche und insbesondere des Schulhofes ließ noch eine ganze Weile auf sich warten. Erst 1977 wurde der Schulhof vom Bauhof gepflastert und zumindest eine Linde, eine Kastanie, eine Birke und eine Trauerweide gepflanzt. Schließlich ergreift Lehrerin Brigitte Schweinfurth (verh. Leber) die Initiative zur weiteren Verschönerung: Nach ihrem Plan bemalen Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam das graue Pflaster, um ein bisschen Farbe in den Schulalltag zu bringen und Möglichkeiten für Hüpfspiele zu schaffen. Außerdem werden selbstgezimmerte Bänke und Sitzgelegenheiten aufgestellt.

Auf den Fotos sind die Lehrer*innen Brigitte Schweinfurth (verh. Leber), Hans Grünsteidl, Wolfgang Jarvers und Werner Waßmer zu sehen.

Wer erkennt die Schülerinnen und Schüler? Zu sehen sind u.a. Gerald Mürb

Standort des Fotografen: 47.883998, 8.347485

2 Fotos: Lehrerkollegium der Realschule im Lehrerzimmer, 1982

Archiv Realschule

Grund zum Feiern hat das Lehrerkollegium des Realschule ganz offensichtlich. Man hat sich im Lehrerzimmer am runden Tisch versammelt. Darauf liegt ein großer Blumenstrauß. Ob jemand sein Dienstjubiläum feiert? Oder wird ein*e Lehrer*in verabschiedet?

Im Hintergrund ist an der Wand die große Stundenplantafel zu sehen. Darüber hängt eine Uhr. Sie zeigt 5 vor 12 an.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Barbara Glunk, Rektor Günter Leber, Helga von Holdt, Sybille Winker-Germies (verh. Schupeck), Gundula Hoede, Maria Büchele, Petra Nortmeyer-Lamy, Hannelore Gobil-Cremer, Susanne Paulus-Binder
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: Konrektor Karl Hauger, Ellen Morent, Hans Grünsteidl, Vikar Konrad Bueb, Wolfgang Jarvers, Ulrich Reichenbach, Arno Gärtner, Basil Jäger, Werner Waßmer, Peter Stehle, Helmut Büchele, Gert Brichta, Peter Rieck

Standort des Fotografen: 47.883784, 8.347809

E-Jugend des Fußballclub, 1987

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Jugendleiter Theo Schreiber, Betreuer Inno Zahn und Trainer Volker Egy präsentieren sich stolz mit der E-Jugendmannschaft des FC dem Fotografen. Ihre Jungs sind Hallenmeister des Bezirkes Schwarzwald und Vierter bei der südbadischen Meisterschaft in Bühl geworden!

1.Reihe, v.l.n.r.: Marc Markowiak, Christian Burkart, Torhüter Philipp Krämer, Andreas Furtwängler, Denis Leber, Thorsten Pütz, Sascha Kienzler und Andreas Weißenberger
2.Reihe, v.l.n.r.: Theo Schreiber, Inno Zahn und Volker Egy

Standort des Fotografen: 47.883780, 8.346880

3 Fotos: Beginn des Wandertags an der Realschule, 3. Mai 1977

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Bei wunderschönem Frühlingswetter veranstaltet die Realschule am Samstag einen Wandertag, an dem über 350 Schüler*innen, das Lehrer*innenkollegium und rund 100 Eltern teilnehmen. Man versammelt sich bei der Realschule und bricht dann in Kleingruppen auf. Ziel des Wandertages ist für alle die Hirschplatzhütte im Stadtwald. Dort warten Würstchen und Kartoffelsalat auf die hungrigen Ausflügler*innen. Jede Klasse zündet sich ihr eigenes Lagerfeuer an, um zu grillen.

Am Nachmittag werden alle Teilnehmenden von Schulbussen abgeholt und nach Hause gebracht.

Auf den Fotos sind u.a. zu sehen: Lehrer Arno Gärtner, Lehrer Peter Rieck, Edith Fehrenbach, Martin Beha, Michael Bürklin

Standort des Fotografen: 47.883669, 8.348154

Rohbau der Realschule, 1973

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Der Rohbau der Realschule steht, sodass im Herbst 1973 mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Am 9. Oktober 1973 findet auch die feierliche Amtseinführung von Rektor Günter Leber und Konrektor Karl Hauger statt.

Noch ist ein Jahr Zeit, bis das Realschulgebäude bezogen wird. Am 26. August 1974 ist es dann soweit und 286 Realschüler*innen und 223 Hauptschüler*innen nehmen das neue Schulhaus in Besitz. Aber auch da findet das Schulleben zunächst in einem Provisorium statt. Weitere sieben Monate sind die Handwerker im Haus. Anfangs fehlen noch Türen, Glaswände, Glasschiebetüren, Einbauschränke, Teppichböden, Holzverkleidungen und Malerarbeiten. Das Rektorat, das Lehrerzimmer und das Sekretariat sind noch Baustelle.

Standort des Fotografen: 47.883524, 8.348468

Wandbild der 5. Klassen der Realschule, 1991

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise die Foto-AG der Realschule zur Verfügung.

Noch ist das Wandbild nicht fertig. Aber die Fünfklässler*innen der Realschule posieren schon mal stolz vor ihrem Werk. Im ersten Obergeschoss, vis-à-vis des Lehrerzimmers, verschönern sie die nackte Wand mit Kunst am Bau.

Den 5. Klassen gehören an:

Klasse 5a: Klaus Albrecht, Jens Bretzke, Patrick Egy, Andreas Ganter, Kevin Keßler, Daniel Knöbel, Christian Langenbacher, Tobias Langenbacher, Volker Lumpe, Marco Rothweiler, Manuel Sättele, Thomas Stefan, Jan Vogt, Björn Welte, Stefan Wissler, Jochen Zipfler, Andreas Zweigle, Corina Dietl, Annika Kaltenbacher, Anne Krämer, Monja Kuttruff, Michaela Kübler, Tina Maier, Katharina Reger, Birgit Sättele

Klasse 5b: Martin Authenrieth, Matthias Burger, Simon Fechti, Simon Huber, Jonas Jarvers, Goran Koren, Marco May, Thomas Morent, Stefan Müller, Patrick Nikolaus, Tobias Oschwald, Benjamin Schelb, Silvia Brunner, Sabrina Greuter, Isabel Henning, Mirijam Knöbel, Nadine Köhler, Nina Köhler, Mareike Lange, Birthe Löffler, Natalia Rollmann, Sarah Schmitt, Diana Vierlinger

Standort des Fotografen: 47.883801, 8.347845

Lehrerkollegium der Realschule, 1991

Sammlung Familie Waßmer

25 Jahre! Das ist nicht das Durchschnittsalter der Lehrer und Lehrerinnen der Realschule – sondern das Alter der Schule selbst. Vor 25 Jahren, am 1. Dezember 1966, schlug die Geburtsstunde der Realschule, die damals noch »Mittelschule« genannt wurde. Zwei Pädagogen gehörten bereits dem Kollegium 1966 an: Rektor Günter Leber und Konrektor Karl Hauger!

Das 25-jährige Jubiläum ist ein guter Anlass, um das heutige Lehrerkollegium im Schulhof zu fotografieren.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Peter Rieck, Helga von Holdt, Eleonore Wilhelm, Brigitte Leber, Ulrike Heiler, Hannelore Gobil-Cremer
2.Reihe, v.l.n.r.: Ulrich Reichenbach, Arno Gärtner, Rektor Günter Leber, Konrektor Karl Hauger, Sekretärin Elisabeth Wolf, Gundula Hoede, Erentraud Kern
3.Reihe, v.l.n.r.: Hans Grünsteidl, Wolfgang Jarvers, Ellen Morent, Walter Bothe, Werner Waßmer, Wolfgang Kern

Standort des Fotografen: 47.884030, 8.347426