2 Fotos: Schulklasse des Jahrgangs 1924/25 in der Festhalle, 24. März 1939

Verlag A. Rebholz
Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Sigrid und Eugen Fehrenbach, Christoph und Marlies Müller sowie Rita Bölle zur Verfügung.

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1924/25 werden aus der Volksschule entlassen. In der Festhalle versammeln sie sich mit ihren Lehrern zu einem Gruppenfoto. Sie sitzen und stehen auf der Bühne, im Hintergrund ist, leicht verdeckt, der Reichsadler zu sehen, der in seinen Klauen einen Eichenkranz mit Hakenkreuz hält. Es ist das Jahr 1939 und die Symbole der NS-Diktatur sind omnipräsent.

1.Reihe, v.l.n.r.: Maria Egle, Frieda Heckle, Else Greuther, Hertha Kaltenbrunner, Paula Hasenfratz, Elisabeth Kaltenbrunner, Johanna Rombach

2.Reihe, v.l.n.r.: Anneliese Wehrle (verh. Scholz), Elvira Egle, Lotte Bösch, Hedwig Ritter, Anna Kuster, Hedwig Nägele, Franziska Fritsche, Hedwig Schmid (verh. Bayer), Johanna Egle

3.Reihe, v.l.n.r.: Lehrer ??? Mühlhaupt, August Kuster, Ernst Kopp, Helmut Köpfler, Julius Selb, Rudolf Laufer, Hugo Schropp, Erwin Bader, Walter Zepf, Franz Egle, Karl Brugger, Oberlehrer Eugen Katzenmayer

4.Reihe, v.l.n.r.: Gewerbehauptlehrer Karl Ehret, Hauptlehrer Emil Willig, Hauptlehrer Josef Manogg

Die Entlassfeier findet am 24. März 1939 in der Festhalle statt. Rund 450 Personen nehmen daran teil. Die Feier endet mit einem nationalsozialistischen »Bekenntnis zum Führer« und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne.

Standort des Fotografen: 47.882934, 8.347819

2 Fotos: Klassentreffen des Jahrgangs 1924/25 vor der Kirche, 1975

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Auf den Treppenstufen vor der katholischen Pfarrkirche St. Michael haben sich die ehemaligen Schüler*innen des Jahrgangs 1925 zu einem Gruppenfoto aufgestellt. Durch die Stufen ist gewährleistet, dass auch wirklich jedes Gesicht zu erkennen und keins verdeckt ist.

Wer erkennt die Männer und Frauen?
1.Reihe, v.l.n.r.: Walter Zepf, Helmut Köpfler
2.Reihe, v.l.n.r.: Lieselotte Scholl (1924-1997), ???, Anna Karrer geb. Kuster (halb verdeckt), Franziska Heiler geb. Fritsche (1925-2021)
3.Reihe, v.l.n.r.: Paula Hasenfratz, Elisabeth Roth geb. Kaltenbrunner, August Kuster, [Else Fehrenbach geb. Greuther?], Anneliese Scholz geb. Wehrle
4.Reihe, v.l.n.r.: Hedwig ??? geb. Nägele, Johanna Theiler geb. Egle, Elvira Fischer geb. Egle (1925-2020), Ernst Kopp
5.Reihe, v.l.n.r.: Hugo Schropp, Frieda Fehrenbach geb. Heckle, Erwin Bader, Maria Geisinger geb. Egle

Standort des Fotografen: 47.882843, 8.344399

Klassentreffen des Jahrgangs 1924/25 vor der Festhalle, 1984

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Anlässlich ihres 60. Geburtstages versammeln sich die Angehörigen des Geburtsjahrgangs 1924/25 zu einem Klassentreffen. Auf den Treppenstufen vor der Festhalle stellen sie sich für ein Erinnerungsfoto auf.

1.Reihe, v.l.n.r.: Hugo Schropp (1925-1998), Marie Jaschke
2.Reihe, v.l.n.r.: Franziska Heiler geb. Fritsche (1925-2021), ???, ???, August Kuster, Erwin Benz, ???
3.Reihe, v.l.n.r.: ???, Maria Geisinger geb. Egle, Anneliese Scholz geb. Wehrle (1924-2011), Elvira Fischer geb. Egle (1925-2020), Hedwig Bayer geb. Schmid (1924-1996), Frieda Fehrenbach geb. Heckle (1925-2013), ???, Walter Zepf
4.Reihe, v.l.n.r.: Liesel Scholl geb. Hasenfratz, Hedwig ??? geb. Nägle, ???, Gerhard Scholz (1925-1998), ???, Rudolf Wider, Frau Jäger (Seppenhofen), Herr Bausch (Seppenhofen), Frau Binder geb. Morath (Seppenhofen)

Standort des Fotografen: 47.883018, 8.347621