Dieses Foto stellten uns dankenswerterweise Rita Bölle, Aloisia Huber und Monika Huber zur Verfügung.
Das Jubelpaar Justus Benz (1855-1935) und Albertine geb. Merz (1862-1936) sitzt in der Mitte. Sie feiern ihre Goldene Hochzeit. Kinder und Enkelkinder sind zusammen gekommen, um zu gratulieren. Geheiratet haben die beiden am 12. Juni 1882. Das Foto entsteht im Garten hinter ihrem Haus (Maienlandstr. 27). Drei Jahre nach der Goldenen Hochzeit stirbt Justus Benz am 14. Februar 1935 im Alter von 79 Jahren. Seine Witwe Albertine, die gebürtig aus Bruggen bei Wolterdingen stammt, folgt ihm ein Jahr später am 24. Februar 1936.
1.Reihe, v.l.n.r.: ???, ??? Strobel, ???, ???, ???, ???, ???, ??? Strobel
2.Reihe, v.l.n.r.: ???, ???, ???, ???, Kind, Albertine Benz geb. Merz, Justus Benz, Kind, Hedwig Maier geb. Benz, ???, Agathe Faller geb. Benz, ???
3.Reihe, v.l.n.r.: ??? Strobel (Vater von Hans und Hermine Strobel), ???, ???, ??? Benz, ???, Ernst Faller (1889-1961)
4.Reihe, v.l.n.r.: Else Rokoschoski geb. Benz, ???, Maria Faller (verh. Selb, 1919-1967), Hermine Strobel (verh. von Dungen, 1917-1998)
5.Reihe, v.l.n.r.: Architekt Hans Strobel (1913-1964), Mathilde Strobel (verh. Schilling, 1914-1983), Ernst Faller, Josef Beppi Benz (»de Diese«, 1914-1962), ???, ???, Franz Faller
Im Hintergrund ist verdeckt das Gasthaus »Pilgerhof« zu erkennen. Drei Fenster mit Fensterläden und ein Teil des Wirtshausschildes (»…hof«) sind zu sehen.
Standort des Fotografen: 47.886458, 8.340933
Dritte Reihe rechts Ernst Faller (1889-1961), Ehemann von Agathe Faller geb Benz, vor ihm sitzend ohne Kind
Dritte Reihe 4. von links ist ? Benz, Sohn des Jubelpaars und Vater von Josef (Beppi) Benz (1914-1962), der wiederum in der hintersten Reihe steht.
Mathilde Strobel (verh. Schilling 1914-1983)
Hermine Strobel (verh. von Dungen 1917-1998)
Maria Faller (verh. Selb 1919-1967)
Danke!
1. Reihe (Kinder) v.l. 2. ? Strobel, 8. ? Strobel. Vornamen finden sich auch noch irgendwann.
Danke!
Im Hintergrund ist das Gasthaus Pilgerhof zu erkennen. Von der Beschriftung kann man “hof” lesen.
Wir freuen uns immer über solche Details, die man leicht übersieht!