Haus Koch in der Kirchstraße, ca. 1955-1960

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Anita Stephani zur Verfügung.

Der mächtige Staffelgiebel verrät schon von weitem, dass dieses Haus nicht zu den ältesten Gebäuden des Städtchens zählt. Es wurde nach dem verheerenden Großbrand von 1929 errichtet, bei dem mehrere Häuser in der Kirchstraße und der angrenzenden Bittengasse in Flammen aufgingen. An seine Stelle trat ein Neubau, der sich deutlich von den älteren Häusern der Umgebung abhob.

Heute beherbergt das Gebäude das Geschäft der Familie Koch. Groß auf die Fassade geschrieben sind die Waren, die hier angeboten werden: »Teppiche« und »Gardinen« sowie »Matratzen«, »Möbel« und »Polstermöbel«. Im Seitengiebel dienen drei große Rundbogenfenster im Erdgeschoss als Schaufenster – dekoriert mit Haushaltswaren und Möbelstücken, die das Lebensgefühl der Wirtschaftswunderjahre widerspiegeln. Vor dem Haus zieht sich ein niedriger Holzzaun entlang, der das Grundstück von der verschneiten Straße abgrenzt.

Standort des Fotografen: 47.882876, 8.344282

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert