Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Marie-Luise Schlenker zur Verfügung.
Etwa 12 oder 13 Jahre alt sind die Schulkinder auf diesem Klassenfoto. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Fräulein Schmidt stellen sie sich auf den Treppenstufen vor der Volksschule auf, um ein Erinnerungsfoto aufzunehmen.
Der Rundbogen des Eingangsportals im Hintergrund ist mit Holzbrettern verschalt, ein Sprossenfenster ist eingesetzt, bei dem jedoch eine Glasscheibe herausgebrochen und notdürftig repariert ist. Offenbar handelt es sich um ein Relikt aus Kriegstagen, als das Gebäude gegen Bombardements geschützt werden sollte. Der Gebäudekomplex von Schule und Festhalle diente damals auch als Umsiedlungslager für so genannte Volksdeutsche.
Wer erkennt die Schülerinnen und Schüler?
1.Reihe, v.l.n.r.: Eugen Fehrenbach (1), Berthold Fehrenbach (2), Lehrerin Schmidt (3)
2.Reihe, v.l.n.r.: Irma Zepf (verh. Hasenfratz (4)), Anneliese Heizmann (verh. Scholl (5)), Veronika Krauß (verh. Klose (6)), ??? (7), Ferdinand Hasenfratz (1937-2018 (8)), Ernst Fritsche (1937-2005 (9))
3.Reihe, v.l.n.r.: ??? (10), Emil Benz (11), Franz Braun (12), Bernd Schmid (13)
4.Reihe, v.l.n.r.: Inge Sauter (verh. Benitz (14)), Friedegard Faller (verh. Sibold (15)), Irmgard Guth (verh. Zepf (16)), Elisabeth van den Heuvel (verh. Laule (17)), Bruno Schwanz (1936-2018 (18)), Hermann Beha (19)
5.Reihe, v.l.n.r.: ??? (20), ??? (21), Hermann Zahn (22), ??? (23)
6.Reihe, v.l.n.r.: Lotte Seilnacht (verh. Smith (24)), ??? (25), Karl Sibold (1937-2016 (26)), ??? (27), ??? (28), Alfons Schlenker (1937-1998 (29)), Bruno Nägele (1937-1997 (30), ??? (31)
Zum Jahrgang gehören außerdem: Irma Vogelbacher (verh. Morath, Nr. 62 oder 25) und Alban Rombach (Nr. 65 oder 28).
Standort des Fotografen: 47.882382, 8.347795