Diese Fotos stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.
Es ist eine besondere Prozession, die am Sonntag, den 27. Mai 1990 durch das Städtchen zieht. Sie kommt vom Alenberg und führt zur katholischen Pfarrkirche St. Michael. Ministranten mit Weihrauch, Kreuz und Fahnen schreiten voraus. Ihnen folgen der Spielmannszug der Feuerwehr und die Stadtmusik, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, der Stadtrat und der Pfarrgemeinderat. Weitere Ministranten in roten und schwarzen Gewändern schreiten durch die Straßen. Die rot gekleideten sind die aktiven Ministranten, die schwarz gekleideten die ehemaligen. Ihnen folgt eine Schar Geistlicher. Dahinter geht, festlich gekleidet, Familie Burger: Zu sehen ist u.a. Willy Burger (1928-2021), dessen Sohn Stephan Burger (geb. 1962) heute im Mittelpunkt steht. Denn nur eine Woche nach seiner Priesterweihe feiert er heute in seiner Heimatgemeinde seine Primiz.
Noch ahnt niemand, dass Stephan Burger 24 Jahre später von Papst Franziskus zum Erzbischof von Freiburg ernannt und im Freiburger Münster zum Bischof geweiht werden wird. Aber bereits am Tag der Primiz 1990 ist Löffingen stolz auf seinen Sohn der Stadt.
Geboren wurde Stephan Burger am 29. April 1962 in Freiburg. Von 1969 bis 1977 besuchte er die Grundschule und anschließend die Realschule in Löffingen. Danach wechselte er auf das Internat Hersberg in Immenstaad am Bodensee. Er trat in das Collegium Borromaeum, das damalige theologische Konvikt in Freiburg, ein und studierte Philosophie und Theologie in Freiburg und München. Nach seiner Weihung zum Diakon im Dezember 1988, absolvierte er das Diakonatsjahr in Meßkirch. Am 20. Mai 1990 empfing er im Freiburger Münster die Priesterweihe durch Erzbischof Oskar Saier (1932-2008).
Auf den Fotos sind u.a. zu sehen:
Geistliche: Pater Alfred Benz, Stephan Burger, Heinz Körner (1920-2001), Stadtpfarrer Hermann Litterst (1929-2013), Stjepan Lukec, Prälat Konrad Miller (1912-1991)
Ministranten (in schwarz): Gerold Benz, Rolf Benz, Axel Fehrenbach, Martin Höcklin, Georg Mayer, Matthias Pfeifer, Stefan Pfeifer, Heiko Rogg, Bernhard Vogelbacher, Christoph Wehrle, Klaus Zimmermann
Ministranten (in rot): Michael Bader, Daniel Egy, Stefan Fritsche, Tobias Guth, Monika Heizmann, Konrad Isele, Axel Köpfer, Michael Köpfer, Konrad Krämer, Philipp Krämer, Manuela Vogt
Spielmannszug und Stadtmusik: Michael Bausch, Karl Binder, Chris Guth, Ute Heiler, Wolfgang Keller, Oswald Laufer (Trommler), Elke Moser (geb. Bader), Walter Müller, Rolf Riedlinger, Thorsten Schelb, Tambourmajor Christoph Schwarz, Walter Selb (1929-2002), Thomas Straub, Lothar Zepf, Rainer Zepf, Waldemar Zepf, Ingrid Zimmermann
Feuerwehr: Johann Fehrenbach, Theo Hasenfratz (1937-2004), Bernhard Heizmann, Stadtkommandant Fritz Isele, Karl-Friedrich Geisinger, Ewald Hepting, Manfred Maier, Wilhelm Maier (1930-2002), Bernhard Nickel, Roland Scholl
Familienangehörige: Willy Burger (1928-2021), Pia Durst (geb. Burger) und Alfons Durst
Standort des Fotografen: 47.883761, 8.343960
Immer von links nach rechp ??ts.
Letztes Bild Ministranten: Georg Maier und Bernhard Vogelbacher.
Erstes Bild Ministranten: Axel Fehrenbach, Gerold Benz, ??? (verdeckt), Martin Höcklin, ??? Rogg.
Zweites Bild: Spielmannszug der Feuerwehr mit Tambourmajor ??? Schwarz.
Trommler 1. R. rechts: Oswald Laufer
Dahinter folgt die Stadtmusik Löffingen.
Herzlichen Dank!
Letztes Bild. Alfons Durst und Pia Durst geb. Burger (Stefans Schwager und Schwester)
Danke!
Tambourmajor Christoph Schwarz.
Die schwarzgekleideten sind die ehemaligen Ministranten, die rotgekleideten sind die aktiven.
Nicht Michael sondern Matthias Pfeifer und Stefan Pfeifer.
Danke!
Spielmannszug große Trommel Walter Selb (1929-2002)
Vielen Dank!
Feuerwehr: mit Schärpen Fridolin Heizmann und ??? Maier gefolgt von Stadtkommandant Fritz Isele…. Roland Scholl, Theo Hasenfratz (1937-2004), Karl-Friedrich Geisinger, Wilhelm Maier (1930-2002)
Vielen Dank!
Auf dem 1. Bild sieht man am Haus Spiegel Emil Kopp als Zuschauer.
Die Ministranten auf dem 1. und 7. Bild sind Schulkameraden. Es sind zu sehen u.a. Axel Fehrenbach, Martin Höcklin ,Heiko Rogg, mit Kerze Georg Mayer und ? Vogelbacher.
Beim 2. Bild Spielmannszug ist ganz rechts mit Trommel Oswald Laufer zu erkennen.
Beim 4. Bild Feuerwehr sind die 2″ Schärpenträger“ Bernhard Heizmann und ? Maier ( Spitznamen Bayer – Maier, spielte später bei der Steiner-Bühne in Bayern mit), dahinter mit Mütze Ewald Hepting, Fritz Isele, dahinter mit Mütze Johann Fehrenbach, Bernhard Nickel, Theo Hasenfratz, Karl-Otto Geisinger. Rudi Jordan kann ich nicht erkennen.
Ist der Geistliche auf Bild 7 ganz links nicht der aus Löffingen stammende Pater Benz, der hier ebenfalls Primiz feierte?
Auf dem 3. Bild sind zu erkennen Thomas Straub, Karl Binder, Waldemar Zepf, Elke Moser, Lothar Zepf, Walter Müller.
Herzlichen Dank!
Mitglieder der Stadtmusik sind unter anderem:
Karl Binder, Thomas Straub, Waldemar und Rainer Zepf, Ute Heiler, Rolf Riedlinger, Elke Bader, Thorsten Schelb, Lothar Zepf, Chris Guth, Walter Müller, Ingrid Zimmermann, Michael Bausch und Wolfgang Keller
Weitere Ministranten sind Axel Fehrenbach, Gerold Benz, Bernhard Vogelbacher und Klaus Zimmermann
Weitere Mitglieder der Feuerwsind Johann Fehrenbach und Karl-Friedrich Geisinger
Herzlichen Dank!
Jetzt fällt mir auch wieder ein, wie Maier ( Feuerwehr, rote Schärpe) mit Vornamen hieß: Manfred
Danke für den Nachtrag!
Ich bestehe darauf, dass mein Cousin Karl-Friedrich Geisinger heißt.
Und ja, Bernhard Heizmann stimmt.
Der Cousin ist umbenannt! 🙂
Die beiden Pfeifer sind bei den „schwarzen“ Ministranten.
Stimmt, wir haben es korrigiert.