2 Fotos: Schulklasse des Jahrgangs 1924/25 in der Festhalle, 24. März 1939

Verlag A. Rebholz
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Sigrid und Eugen Fehrenbach, Christoph und Marlies Müller sowie Rita Bölle zur Verfügung.

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1924/25 werden aus der Volksschule entlassen. In der Festhalle versammeln sie sich mit ihren Lehrern zu einem Gruppenfoto. Sie sitzen und stehen auf der Bühne, im Hintergrund ist, leicht verdeckt, der Reichsadler zu sehen, der in seinen Klauen einen Eichenkranz mit Hakenkreuz hält. Es ist das Jahr 1939 und die Symbole der NS-Diktatur sind omnipräsent.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Maria Egle, 2 Frieda Heckle, 3 Else Greuther, 4 Hertha Kaltenbrunner, 5 Paula Hasenfratz, 6 Elisabeth Kaltenbrunner, 7 Johanna Rombach
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Anneliese Wehrle (verh. Scholz), 2 Elvira Egle (verh. Fischer), 3 Lotte Bösch, 4 Hedwig Ritter, 5 Anna Kuster, 6 Hedwig Nägele, 7 Franziska Fritsche, 8 Hedwig Schmid (verh. Bayer, 1924-1996), 9 Johanna Egle
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hauptlehrer Friedrich Mühlhaupt, 2 August Kuster, 3 Ernst Kopp, 4 Helmut Köpfler, 5 Julius Selb (1924-1943), 6 Rudolf Laufer, 7 Hugo Schropp, 8 Erwin Bader, 9 Walter Zepf, 10 Franz Egle, 11 Karl Brugger, 12 Oberlehrer Eugen Katzenmayer
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Gewerbehauptlehrer Karl Ehret, 2 Hauptlehrer Emil Willig, 3 Hauptlehrer Josef Manogg

Die Entlassfeier findet am 24. März 1939 in der Festhalle statt. Rund 450 Personen nehmen daran teil. Die Feier endet mit einem nationalsozialistischen »Bekenntnis zum Führer« und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne.

Oberlehrer Eugen Katzenmayer wurde 1899 in Freiburg geboren und unterrichtet seit 1936 an der Volksschule Löffingen. Hauptlehrer Emil Willig (1900-?) stammt gebürtig aus Freiburg und ist seit 1935 Lehrer in Löffingen. Hauptlehrer Josef Manogg, 1901 in Raithaslach bei Stockach geboren, unterrichtet seit 1936. Hauptlehrer Friedrich Mühlhaupt (1907-?) stammt aus Dangstetten (Klettgau) und ist in Löffingen seit 1936 tätig. Lehrer Karl Ehret wurde 1897 in Ehrenstetten geboren und unterrichtet hier bereits seit 1924.

Standort des Fotografen: 47.882934, 8.347819