Kranzniederlegung bei der Totenehrung am Demetriusbrunnen, 16. Juni 1963

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Jutta Knöpfle zur Verfügung.

Ein Doppeljubiläum wird im Juni 1963 mit einem dreitägigen Fest gefeiert: »100 Jahre Freiwillige Feuerwehr« und »50 Jahre Rotes Kreuz«. Nach dem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche versammelt man sich am Demetriusbrunnen zur Totenehrung. Mitglieder der Feuerwehr und des Roten Kreuzes legen vor dem Demetriusbrunnen einen Kranz nieder.

Zu sehen sind v.l.n.r.: ??? (Kranzträger), ??? (Kranzträger), Josef Senn (1932-2013), ???, Feuerwehrkommandant Arno Adrion (1924-1993)

Der 1954 geschaffene Brunnen ist »Den Gefallenen des Zweiten Weltkrieges«, »Den Vermissten des Zweiten Weltkrieges« und »Den Opfern der Heimat« gewidmet. Die Totenehrung findet am 16. Juni 1963 statt, einen Tag vor dem jährlich begangenen »Tag der deutschen Einheit«. Der gesetzliche Feiertag am 17. Juni erinnerte an den »Volksaufstand« in der DDR zehn Jahre zuvor.

Standort des Fotografen: 47.883779, 8.343892

DRK-Schauübung anlässlich des 50. Jubiläums, 16. Juni 1963

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Jutta Knöpfle zur Verfügung.

Zwei Mitglieder der Löffinger Ortsbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes kümmern sich um einen verletzten Jungen. Er liegt auf einer Trage und sein rechtes Bein, das offenbar gebrochen ist, ist ruhig gestellt und verbunden. Schaulustige drängen sich um den Jungen und die beiden Helfer.

Das Foto sieht schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist. Denn der Junge ist wohlauf und nur Statist bei einer Schauübung in der Festhallenstraße. Die Übung ist Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 50. Gründungsjubiläums der Ortsbereitschaft des Deutschen Roten Kreuz. Ihr Bereitschaftsleiter ist Emil Schmid. Zeitgleich wird im Juni 1963 das 100. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert.

Standort des Fotografen: 47.883367, 8.347966

DRK-Schauübung anlässlich des 50. Jubiläums, 16. Juni 1963

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Jutta Knöpfle zur Verfügung.

Im Juni 1963 feiert nicht nur die Freiwillige Feuerwehr ihr 100. Gründungsjubiläum, sondern auch das Deutsche Rote Kreuz die Gründung der Löffinger Ortsbereitschaft vor 50 Jahren. Aus diesem Anlass wird bei der Schule in der Festhallenstraße eine Schauübung veranstaltet.

Im Hintergrund sind die Häuser der Haslachstraße zu sehen.

Standort des Fotografen: 47.883367, 8.347966