Vorstand der Betriebssportgemeinschaft von Studer Revox, Oktober 1979

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die Betriebssportgemeinschaft der Firma Studer Revox hat zur jährlichen Generalversammlung ins Gasthaus geladen. Neben den Rückblicken auf das vergangene Jahr stehen Vorstandswahlen an, die einige Veränderungen mit sich bringen. Aus dem Vorstand scheiden Manfred Heuer (Spielausschußvorsitzender), Waldemar Zürcher (Kassierer), Hugo Dörflinger (Wanderwart), Heiko Keller und Willi Legat (Zentralkasse) sowie Karl-Heinz Keßler (zweiter Vorsitzender) aus.

Unter der Leitung von Karl Kuntz, Geschäftsführer und Ehrenmitglied, finden die Neuwahlen statt. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitzender ist und bleibt Gerold Bächle, Stellvertreter Rudolf Zimmerhansel, Schriftführer Bertil Weißenberger, Zentralkasse Horst Schünke, Beisitzer Manfred Unger, Vertreter des Zweigwerkes Bonndorf, Rolf Ganter und Konrad Ketterer. Dazu kommen die Sektionsleiter und ihre Stellvertreter, die den erweiterten Vorstand bilden: Karl-Heinz Keßler und Werner Hogg (Sektion Fußball), Waldemar Zürcher und Willi Legat (Sektion Tischtennis), Hans Streit und Günter Hüls (Sektion Kegeln) sowie Ludwig Schelb und Karl Heinz Reichenbach (Betriebsmusik).

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Karl-Heinz Keßler, 2 Gerold Bächle, 3 Willi Legat, 4 Waldemar Zürcher
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Ludwig Schelb, 2 Roland Isele (Neustadt), 3 Hans Streit, 4 Heiko Keller, 5 Manfred Unger, 6 Hugo Dörflinger, 7 Bertil Weißenberger, 8 Manfred Heuer

Standort des Fotografen: ???

Fußball-Grümpelturnier der BSG Studer-Revox, Juni 1981

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Firma Studer-Revox lädt zum 7. Fußball-Grümpelturnier. Man verzeichnet eine Rekordbeteiligung von 35 Mannschaften, darunter auch vier Damenmannschaften. Das Turnier findet über drei Tage hinweg statt. Ausgetragen wird es auf dem Areal der Firma Studer-Revox und der Firma Hogg. Über 200 Zuschauer*innen verfolgen die Spiele und feuern ihre Mannschaft an. Beim Endspiel treten die beiden Teams »Küferstüble« und »Made in Turkey« gegeneinander an. Löffingen ist 1981 schon ein bisschen multikulturell geworden. Die türkische Mannschaft, der auch Spieler aus Italien angehören, siegt in der Verlängerung mit 1:0.

Nach dem Spiel posieren die Spieler der Teams »Küferstüble« (stehend) und »Made in Turkey« (hockend) für den Fotografen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Mürsel Atasoy, 2 Marco Farace, 3 Tuncay Erdoğan, 4 Nurettin Parçalı, 5 Turgay Capri, 6 Nedim Demiröz, 7 Andreas Pouliasis, 8 Davut Kara
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Fredy Amann, 2 Rudi Winterhalter, 3 Dieter Küßner, 4 Bertil Weißenberger, 5 Rudi Daubner, 6 Albert Benz, 7 Willi Geisinger, 8 Bernd Burgbacher, 9 Karl-Heinz Kessler

Nach Beendigung der Spiele trifft man sich in der Werkskantine, die brechend voll ist. Bei der Siegerehrung gibt es wertvolle Preise zu gewinnen, die einen Gesamtwert von 905 DM haben.

Standort des Fotografen: 47.885009, 8.354101

2 Fotos: Grillabend der Betriebssportgemeinschaft von Studer Revox, Juni 1981

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die Betriebssportgemeinschaft der Firma Studer Revox ist nicht nur sportlich aktiv, sondern pflegt auch das gesellige Miteinandersein. Die aktiven Mitglieder der Tischtennissektion und die Teilnehmer*innen der alpinen Skimeisterschaften treffen sich zu einem Grillabend auf dem Grillplatz am Bengeleweg, an der Mauchach zwischen Löffingen und Dittishausen gelegen. Für das leibliche Wohl sorgen Waldemar Zürcher und Karl-Heinz Kessler vorzüglich. Im Rahmen des Grillabends nimmt der Vorsitzende der Sportgemeinschaft, Gerold Bächle, auch die Siegerehrung für die Vereinmeisterschaft im Tischtennis und den alpinen Disziplinen vor.

V.l.n.r.: 1 Karl-Heinz Kessler, 2 Gerold Bächle, 3 ???, 4 Konrad Benz, 5 ???, 6 Wilhelm Legat, 7 Manfred Unger, 8 Dieter Küßner, 9 Doris Küßner, 10 ???, 11 ???, 12 ???, 13 ???, 14 Regina Unger, 15 Helga Berger (mit Handharmonika), 16 ???, 17 Bernhard Bachor, 18 ???, 19 ??? Kaltenbach, 20 Waldemar Zürcher

Standort des Fotografen: 47.895122, 8.362945

Betriebssportgemeinschaft von Studer Revox, 1973

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Kein Sportverein, sondern die Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Firma Studer-Revox ist hier zu sehen. Sie ist für das gute Betriebsklima mitverantwortlich. Denn sie ermöglicht es den Mitgliedern, nicht nur beruflich miteinander zu tun zu haben, sondern auch ein Stück Freizeit gemeinsam zu verbringen. Weit über die Grenzen hinaus werden Kontakte geknöpft mit Firmen in der Schweiz, wo die Firma Studer ihren Stammsitz hat, aber auch mit entfernten Städten wie Köln und Berlin. Es gibt verschiedene Abteilungen der BSG, wie z. B. die Fußballabteilung, die das allseits beliebte jährliche Grümpelturnier veranstaltet, oder die Tischtennisgruppe.

Hier posiert der Kegelclub für ein Foto. An der holzvertäfelten Wand hängt ein Schild mit der Aufschrift: »Betriebs-Kegelclub / REVOX / Guet Holz«. Da es in Löffingen zu diesem Zeitpunkt noch keine Kegelbahn gibt, kegelt man im Gasthaus »Hirschen« in Bachheim.

Die Firma Studer betreibt seit 1964 ihr Werk in Löffingen. In das Handelsregister Freiburg wurde sie am 20. Juli 1964 eingetragen.

1.Reihe, hockend, v.l.n.r.: 1 Veronika Keller, 2 Dieter Keller mit Hund Waldi, 3 Veronika Dörflinger, 4 Waldemar Zürcher, 5 Heiner Apel
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Gerold Bächle, 2 Erla Zürcher, 3 Kurt Hoch, 4 Doris Isele, 5 Gertrud Lauble, 6 Sabine Hornstein, 7 Hanna Apel
3.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Hugo Dörflinger, 2 Edeltraud Streit, 3 Roland Isele , 4 Hans Streit, 5 Erich Lauble (verdeckt)

Standort des Fotografen: 47.859281, 8.404014