Einschulung der Erstklässler, 1970

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Stolz stehen die Erstklässler auf den Treppenstufen vor der Grundschule. Sie umklammern ihre Schultüten und blicken in die Kamera des Fotografen. Der Jahrgang 1963/64 zählt zu den geburtenstarken Jahrgängen. Ob es sich hier um die A- oder B-Klasse handelt, ist unbekannt.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Andrea Wölfle, 2 Sabine Berger, 3 Evi Eggert, 4 Ulrike Heizmann, 5 Egon von der Heyd, 6 Severin Kirner
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rainer Zepf, 2 Thomas Laufer, 3 Doris Lasson, 4 Christel Fehrenbach, 5 Katharina Knödler (verh. Dumas), 6 Manuela Hopp
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Lothar Mühlbauer, 2 Martin Scherer (verdeckt), 3 Stefan Dufner, 4 ???, 5 Henry Fehrenbach, 6 Andreas Rogg, 7 Christian Guth
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Nicola Mariani, 2 Stefan Bächle, 3 Thomas Vogelbacher, 4 Ralf Kaiser, 5 Karin Sibold

Standort des Fotografen: 47.882306, 8.347861

Schulklasse des Jahrgangs 1976/77 mit Lehrerin Boehm, 1986/87

Sammlung Familie Waßmer

Nicht wie sonst auf der Treppe vor dem Schuleingang, sondern diesmal im Foyer der Grund- und Hauptschule werden die Schulklasse heute der Reihe nach durchfotografiert. Wahrscheinlich liegt es am winterlichen Wetter, das draußen herrscht, dass man Innenaufnahmen mit Blitzlicht den Vorzug gibt: Unübersehbar ist, dass die Kinder Winterstiefel tragen.

Hier sind die Viertklässler mit ihrer Klassenlehrerin Inari Boehm versammelt. Zwei der Schüler*innen wohnen in Dittishausen, die anderen alle in Löffingen.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Carmen Vierlinger, 2 Tanja Schießel, 3 Sascha Knöpfle, 4 Christian Geschwill, 5 Tina Kaltenbach, 6 Yvonne Rogg, 7 Gabi Weber
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Christian Burkhard, 2 Monika Heizmann, 3 Sonja Meier, 4 Andreas Ganter, 5 Günther Ganter, 6 Bianca Lehmann, 7 Simone Ebi (Dittishausen), 8 Conni Bader
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Lehrerin Inari Boehm, 2 Jörg Waßmer, 3 Vera Herrenbrück, 4 Inka Kraiss, 5 Michael Köpfer, 6 Marion Mayer, 7 Andreas Rokoschoski (Dittishausen), 8

Standort des Fotografen: 47.882361, 8.348002

Lehrerkollegium der Grund- und Hauptschule, 1994

Sammlung Familie Waßmer

Es ist ein besonderer Tag für das Lehrerkollegium der Grund- und Hauptschule. Der langjährige Rektor Otto Rosenfelder wird nach 40 Dienstjahren in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Otto Rosenfelder kam 1972 von Rötenbach, wo er seit 1965 als Schulleiter tätig gewesen war, an die Grund- und Hauptschule nach Löffingen. Zunächst war er Konrektor, 1978 wurde er kommissarischer Schulleiter und seit 1980 amtierte er als Rektor. Nach 14 Jahren ist damit Schluss.

Man findet sich im Saal des Kultur- und Fremdenverkehrszentrum (Kirchstr. 3) zu einer Feierstunde zusammen. Oberschulrat Heiner Ramminger (1929-2012) dankt dem scheidenden Schulleiter. Und das Kollegium lässt es sich nicht nehmen, dem ehemaligen Chef ein Ständchen darzubringen. Im Anschluss wird noch ein Gruppenfoto zur Erinnerung geschossen.

1.Reihe, v.l.n.r.: Andrea Meutner, Agnes Willmann, Gudrun Ewert, Rektor Otto Rosenfelder, Antje Bachmann, Bertold Müller
2.Reihe, v.l.n.r.: Sekretärin Irene Schwanz, Werner Hannig, Wolfram Bachmann, Elfi Krämer, Inari Boehm, Willibald Petelka, Konrektor Kurt Maurath, Hubert Güttel
3.Reihe, v.l.n.r.: Edith Denkel, Joachim Walz, Maria Waßmer, Peter Schlegelberger, Manfred Schönau, Fridolin Becher, Bruno Krämer

Standort des Fotografen: 47.884017, 8.345620

Schulklasse des Jahrgangs 1974/75 mit Lehrer Krämer, 1981

Sammlung Familie Waßmer

Der Schulfotograf ist da! Vor der Grundschule treten nacheinander die Klassen an, um auf Klassenfotos verewigt zu werden. Traditionell stellt man sich auf den Treppenstufen vor dem Schuleingang auf, damit sich die Kinder möglichst nicht gegenseitig verdecken. Hier lächeln die Erstklässler*innen – teils mit Zahnlücken – in die Kamera. Neben ihnen steht ihr Klassenlehrer Horst Krämer.

1.Reihe, v.l.n.r.: Mirijana Mirkovic, Isabel Hannig, Bernd Heizmann, Robert Ravic, Bianca Wölfle, Erwin Geschwill, Jasmin Frei
2.Reihe, v.l.n.r.: Nadine Kiermeier, Isabel Meßmer, Heike Wörwag, Christian Schünke, Frank Koch, Susanne Waßmer, Anja Vetter, Martin Ratzer
3.Reihe,v.l.n.r.: Patrick Wölfle, Kevin Frei, Thomas Kiermeier, Rainer Ganter, Markus Wiggert, Alexander Gromann, Thomas Hofmeier (?), Mario Kietruschat
4.Reihe, v.l.n.r.: Lehrer Horst Krämer, Matthias Thurau, Vesna Karen, Anja Guth, Steffen Niemann, Gerald Vogt

Standort des Fotografen: 47.882330, 8.347852

Schulklasse des Jahrgangs 1971, 1981/82

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Ingo Wölfle zur Verfügung.

Bevor die Grundschulzeit zu Ende geht und die Viertklässler auf die weiterführenden Schulen wechseln, werden die Schüler*innen noch fotografiert. Nach den Sommerferien sind sie nicht mehr die Großen, sondern plötzlich wieder die Kleinen, sei es in der Hauptschule, der Realschule oder im Gymnasium.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Lothar Schürmann, 2 Manfred ???, 3 Frank Wider, 4 Andreas Birkenberger, 5 Frank Vetter, 6 Hubert Laufer, 7 Günther Merk
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Inge Rokoschoski, 2 Anja Ortmann, 3 Christine Kuttruff, 4 Tina Ehrenschneider, 5 Agathe Müller [Ilona Hilpert?], 6 Ingo Wölfle, 7 Fanny Fürderer, 8 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Oktay Atasoy, 2 Susanne Bächle, 3 Boris Schmidt, 4 Sylke Vogelbacher (1971-2018), 5 Susanne Rohrbeck, 6 Christoph Wehrle, 7 Thomas Scholl, 8 Bernd Pacher

Standort des Fotografen: 47.882328, 8.347867

3 Fotos: Einschulung der Erstklässler mit Lehrerinnen Willmann und Denkel, 1987

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Im ersten Moment kann man schon einen Schreck bekommen. Was, so groß ist die erste Klasse im Schuljahr 1987/88? Aber im zweiten Moment versteht man, dass es sich um zwei Klassen handelt. Denn der Klassenteiler liegt immer noch bei 32 Schüler*innen und so werden die Erstklässler auf zwei Klassen verteilt, die A-Klasse mit Lehrerin Agnes Willmann und die B-Klasse mit Lehrerin Edith Denkel. Stolz lassen sich die ABC-Schützen mit ihren Schultüten fotografieren, erst alle zusammen, dann aufgeteilt in ihre Klassen. Manche Schultüte scheint (fast) größer als ihr*e Besitzer*in zu sein.

Wer erkennt die Schüler*innen?

2. Foto
1.Reihe, v.l.n.r.:
2.Reihe, v.l.n.r.:
3.Reihe, v.l.n.r.:
4.Reihe, v.l.n.r.:

3. Foto
1.Reihe, v.l.n.r.: Michaela Isele, Verena Weißenfels, Michael Längin, Diana Vierlinger, Katrin Egy
2.Reihe, v.l.n.r.: Manuel Kloker, Michael Sigwart, Matthias Fetz, Alexander Münzer, Manuela Saar, Tina Layer, Silvia Neumeier
3.Reihe, v.l.n.r.: Mike Schreiber, Kai Weissenberger, Yvonne Richter, Heike Schupp, Nadine Gnädiger, Habibe Bilgi
4.Reihe, v.l.n.r.: Cornelia Rohrbeck, Martin Mayer?, Klaus Fehrenbach, Sabrina Seidel, Jörg Berberich, Eva Bausch

Standort des Fotografen: 47.882333, 8.347806

Schulklasse des Jahrgangs 1968/69, 1975

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Elke Moser zur Verfügung.

Gut, dass der Lehrer die Kreide zur Hand hatte und das Foto auf der Tafel im Hintergrund kurzerhand datierte: »Klasse 1b – 1975/76«. Damit ist klar, wer auf diesem Foto zu sehen ist, nämlich die Erstklässler. Am 15. September 1975 begann für sie der Ernst des Lebens. Seitdem sind schon ein paar Wochen vergangen. Als Erinnerung an den ersten Schultag wird eine Schultüte in die Kamera gehalten.

In den 1970er Jahren werden die Schulklassen allmählich diverser, wie an den Familiennamen zu erkennen ist. Neben Kindern aus alteingesessenen Familien gibt es auch mehr und mehr Kinder von Zugezogenen, die in Löffingen eine neue Heimat gefunden haben, darunter auch die Kinder von »Gastarbeitern«. Durch Anwerbeabkommen kamen Arbeitsmigranten z. B. aus Italien (1955), Griechenland (1960), Türkei (1961) oder Jugoslawien (1968) mit ihren Familien.

1.Reihe, v.l.n.r.: Claudia Heizmann, Claus-Dieter Hopp (1968-2020), Michaela Heizmann, Heiko Reinhardt, Renate Zumstein, Hasan Yaratici, Anja Maier, Anja Adrion
2.Reihe, v.l.n.r.: Uwe Wälde, Necla Aksoglu, Michael Müller, Beate Lubrich, Susanne Ewert, Tobias Bächle, Karin Keßler, Michael Heizmann (1968-1995), Elke Bader
3.Reihe, v.l.n.r.: Katja Schwanz, Petra Duttlinger, Grazia de Rosa, Angelo Poiliassis, Martin Heizmann, Andreas Janz (1968-2019), Heike Dickert

Standort des Fotografen: 47.882442, 8.347909

3 Fotos: Einschulung der Erstklässler mit Lehrerin Waßmer, August 1992

Sammlung Familie Waßmer

Und wieder einmal wird zum Beginn des Schuljahres der Klassenteiler knapp verfehlt. Die ABC-Schützen werden statt auf drei, nur auf zwei Klassen aufgeteilt. 31 Schüler*innen sind nun in der Klasse 1b zusammen. Mit ihrer Klassenlehrerin Maria Waßmer lassen sie sich stolz auf den Treppenstufen vor dem Eingang zur Grundschule fotografieren. Noch sind die Schultüten nicht geöffnet, aber das wird sich bald ändern!

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Micha Bächle, 2 André Olveira, 3 Julia Spiegel, 4 Daniela Thurau, 5 Tobias Runge, 6 Christopher Eisele, 7 Bianca Straub
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Benedikt Trenkle, 2 Jonas Fritsche, 3 Ingmar Janson, 4 Crestina Proenca, 5 Sandra Weißenfels, 6 Claudia Benz, 7 Janine (Sarah?) Egle, 8 Elif Yalcinkaya, 9 Sarah (Janine?) Egle
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Klassenlehrerin Maria Waßmer, 2 Christin Bida, 3 Maylin Grieshaber, 4 Marco Burgbacher, 5 Tilman Dilger (1985-2023), 6 Rebecca Hinn, 7 Senjur Kadriev, 8 Elif Bilgi
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Robert Schuller, 2 Rafael Pich, 3 Erdan Ramadain, 4 Thorsten Hasenfratz, 5 Peter Guth, 6 Philipp Brunner, 7 Timo Glunk, 8 Andreas Kirner

Standort des Fotografen: 47.882370, 8.347730

3 Fotos: Ministerpräsident Filbinger zu Besuch, ca. 1972

Diese Fotos stellte dankenswerterweise Werner Lubrich zur Verfügung.

Wenn Politprominenz aus Stuttgart nach Löffingen kommt, dann verwandeln sich die »Bittenwiesen« in einen Hubschrauberlandeplatz. Der Baden-Württembergische Ministerpräsident Hans Filbinger (1913-2007) kommt auf eine Stippvisite in das Baarstädtchen, um bei einer Veranstaltung der CDU in der Festhalle zu sprechen. Es herrscht Wahlkampf. Die Landtagwahlen stehen an.

Bei der Landtagswahl am 23. April 1972 gewinnt die CDU fast neun Prozente hinzu und erringt die absolute Mehrheit. Eine CDU-Alleinregierung unter dem alten und neuen Ministerpräsidenten Filbinger löst die bisherige Große Koalition aus CDU und SPD ab. Sechs Jahre später muss Filbinger zurücktreten, nachdem bekannt geworden ist, dass er als Marinerichter im Zweiten Weltkrieg mehrere Todesurteile beantragt bzw. gefällt hat.

Im Hintergrund der Fotoserie sind die Festhalle und Schule sowie die Evangelische Kirche mit dem 1969/70 neu erbauten evangelischen Pfarrhaus (Lärchenweg 2) zu sehen.

Standort des Fotografen: 47.882254, 8.346790

Einschulung der Erstklässler, 1971

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Erster Schultag! Vor der Grundschule haben sich die Erstklässler für ein Erinnerungsfoto aufgestellt. 24 Kinder lächeln in die Kamera und manche Zahnlücke wird dabei sichtbar. Stolz halten sie ihre Schultüte in Händen. Die Klasse wird von der Lehrerin Maria Waßmer übernommen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Heike Petelka, 2 Klaus Maier, 3 Rainer Vetter, 4 Helmar Bächle, 5 Walburga (Babusch) Bayer, 6 Susanne Fischer
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Nicola Mariani, 2 Dieter Sevecke, 3 Werner Beha, 4 Birgit Kuhlmann, 5 Priska Isele (verh. Zemann), 6 Gerald Mürb
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rolf Rotfuß, 2 Heidrun Beha, 3 Felix Leber, 4 Albert Vögt, 5 Inge Streit,
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Martin Rappenegger, 2 Günter Kaiser, 3 Gabi Fritsche, 4 Resi Göhry, 5 Sebastian Butsch, 6 Petra Fehrenbach, 7 Franz Scholz

Standort des Fotografen: 47.882348, 8.347831

Einschulung der Erstklässler, 1971

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Erster Schultag! Vor der Grundschule haben sich die Erstklässler für ein Erinnerungsfoto aufgestellt. 21 Kinder lächeln in die Kamera und manche Zahnlücke wird dabei sichtbar. Stolz halten sie ihre Schultüte in Händen. Die Klasse wird von dem Lehrer Werner Waßmer übernommen. Der Grund- und Hauptschullehrer wird sich wenige Jahre später weiter qualifizieren und als Realschullehrer an die neu erbaute Realschule wechseln.

1.Reihe, v.l.n.r.: Norbert Schäfer, Beatrice Dörflinger, Pia Fehrenbach, Jürgen Feudenberg, Christoph Müller
2.Reihe, v.l.n.r.: Heike Fuß, Frank Griesser, Angelika Beha, Johannes Wetzel, Detlef Beck, Thomas Riegger
3.Reihe, vl.n.r.: Annette Fritsche, Karola Benz, Annette Wieland, Johannes Winkler, Ingo Küßner
4.Reihe, v.l.n.r.: Uwe Streit, Heiko Ludwig, Christian Hasenfratz, Diana Farace, Elisabeth Ratzer

Auf dem Foto fehlt Monika Lüdtke.

Standort des Fotografen: 47.882348, 8.347831

Kinder im Garten vor dem Haus Isele in der Haslachstraße, 8. September 1969

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Priska Zemann zur Verfügung.

Die Blumen im Garten vom Haus Isele (Haslachstr. 10) stehen noch in voller Blüte. Doch der Sommer neigt sich allmählich seinem Ende zu. Die Sommerferien sind vorüber und die Schule hat wieder begonnen. Für Gerald Isele beginnt der Ernst des Lebens, er wird in die Grundschule eingeschult. Stolz steht er mit seiner Schultüte neben seinen Schwestern Marion Isele (1957-1990) und Priska Isele.

In dem kleinen Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Haslachstr. 9) wohnt Agnes Vetter geb. Bader (1907-1998). Die Witwe war mit Albert Vetter (1886-1962) verheiratet gewesen.

Standort des Fotografen: 47.883947, 8.349120