2 Fotos: Stadtmusik beim Festumzug in der Unteren Hauptstraße, ca. 1988

Archiv Stadtmusik Löffingen

Die Umzugsstrecke des Festumzuges ist dicht von Zuschauer*innen gesäumt. Auf den Gehwegen beim »alten Benzbau« (Untere Hauptstr. 8) und beim Gasthaus »Sonne« (Kirchstr. 29) drängen sich die Menschen. Die Straßen sind mit Fahnen geschmückt. Welches Fest hier gerade gefeiert wird? Vermutlich das Städtlefest!

Auch die Stadtmusik reiht sich in den Festumzug ein. Vorneweg marschiert der Trommlerzug. Es folgt mit dem Dirigentenstab Ingrid Zimmermann (verh. Fromm) aus Friedenweiler, die die Musiker anführt.

oberes Foto
V.l.n.r.:
1 Joachim Knöpfle, 2 Bernhard Adrion, 3 Matthias von Dungen, 4 Andreas Birkenberger, 5 Johann Maier (Jogi), 6 Edwin Kuttruff (große Trommel), 7 Joe Kuttruff, 8 Roland Vogt

unteres Foto
V.l.n.r.:
1 Ingrid Zimmermann (verh. Fromm), 2 Ulrich Keller (Posaune), 3 Klaus Köpfer (Tuba), 4 Klaus Egle (Trompete), 5 Karl Binder (Posaune), 6 Ralf Bausch (Waldhorn), 7 ???, 8 Georg Köpfler (Posaune), 9 Jürgen Gauger (Waldhorn), 10 ???, 11 ???, 12 Waldemar Zepf (Trompete)

Standort des Fotografen: 47.882770, 8.343520

3 Fotos: Kinder auf der Bühne in der Kirchstraße beim Städtlefest, 1986

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Beim ersten Städtlefest ist in der Kirchstraße eine der Bühnen aufgebaut. Darauf wird ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder angeboten. In einem Geschicklichkeitswettbewerb müssen die Kinder per Schubkarren Gegenstände von A nach B transportieren. Es geht um Schnelligkeit, aber auch darum, dass die Gegenstände nicht herausfallen. Unübersehbar ist, mit welch großer Begeisterung die Kinder teilnehmen.

Zu erkennen sind u.a. die Kinder Simone Ebi (Dittishausen) und Gabi Weber. Unter den Erwachsenen ist Gaby Müller (geb. Brauner) zu sehen.

Standort des Fotografen: 47.883067, 8.344327

Jugendfeuerwehr beim Festumzug, August 1988

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Brigitte Mayer zur Verfügung.

Vom 5. bis 8. August 1988 steht Löffingen ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 125. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr. Darüberhinaus wird auch noch der 20. Geburtstag der Jugendfeuerwehr gefeiert. Und als ob das nicht genug wäre, wird auch gleichzeitig das 2. Städtlefest begangen.

Am Festumzug beteiligen sich 76 Wagen und Gruppen. Hunderte von Schaulustigen säumen bei schönstem Sommerwetter den Weg des Festumzuges. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr führen ein liebevoll und detailgenau gestaltetes Modell des Feuerwehrhauses mit sich. Es zeigt das Gebäude nach den beiden Erweiterungen von 1979 und 1983.

Folgende Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind auf dem Foto zu sehen: Michael Mayer und Thomas Wörwag (?) marschieren vorne weg und ziehen den Umzuswagen mit dem Modell. Links folgen: Matthias Schneider, Matthias Thurau und Konrad Isele. Rechts folgen: Martin Siebler, Stefan Fritsche und Christian Maier. Weiter hinten sind u.a. Markus Wiggert, ???, Christian Heizmann, ???, Joachim Heizmann, Bernd Jordan und Matthias Pfeifer zu sehen.

Standort des Fotografen: 47.883937, 8.344037

6 Fotos: Seifenkistenrennen beim Städtlefest, 1986

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Eine gute Position bezogen hat der Fotograf, um das Seifenkistenrennen mit seiner Kamera einzufangen. Er steht vor dem Haus Straetker (Rathausplatz 6) und hat freien Blick auf den unteren Rathausplatz. Die Seifenkisten kommen vom oberen Rathausplatz angerast und müssen sich hier so richtig in die Kurve legen. Spektakuläre Bilder sind da fast garantiert. Man muss nur im richtigen Augenblick den Fotoapparat auslösen. Denn nach wenigen Sekunden sind die Seifenkisten schon wieder aus dem Blickfeld verschwunden und rasen weiter in Richtung Zielgerade beim Gasthaus »Sonne« (Kirchstr. 29).

Hinter dem mit Strohballen und Autoreifen gesicherten Streckenrand stehen Zuschauer, um das Rennen zu verfolgen. Die Sonne scheint. Das »Städtlefest« wird 1986 zum ersten Mal veranstaltet und wird ein voller Erfolg.

Standort des Fotografen: 47.883685, 8.343877

Seifenkistenrennen vor dem Mailänder Tor beim Städtlefest, 1986

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Das Städtchen hat sich herausgeputzt, die Häuser sind mit Fahnen geschmückt. Schließlich wird zum ersten Mal das »Städtlefest« veranstaltet. Der Automobilclub Löffingen beteiligt sich an der Ausrichtung des Festes und organisiert ein Seifenkistenrennen. Noch säumen nur wenige neugierige Zuschauer die Rennstrecke am unteren Rathausplatz, denn noch hat das Rennen gar nicht begonnen.

Die Seifenkisten, die von der Sparkasse und der Volksbank gesponsert werden, werden gerade zum Startpunkt geschleppt. Wenn sie später hier vorbeirasen werden, dann wird der Platz gut gefüllt sein mit Zuschauern, die hinter dem Flatterband stehen und das Rennen verfolgen.

Standort des Fotografen: 47.883685, 8.343877