Stadtarchiv
Eine dunkle Rauchfahne steigt in den Himmel. Der Kamin des Sägewerks Benz tut, was er immer tut: Er pustet die Abgase der Holzverarbeitung in die Luft, und die ziehen dann, je nach Windrichtung, über das Städtchen. Der Fotograf dieses Bildes ärgert sich darüber mächtig. Auf die Rückseite seines Fotos notiert er bissig: »Atmosphärischer Beitrag des Holzverarbeitungswerkes zum Luftkurort Löffingen. Aufnahme morgens gegen 8 1/2 Uhr, Frühjahr 1967«. Um seinen Ärger loszuwerden, reicht er die Aufnahme gleich an die Stadtverwaltung weiter – so wandert sie später in die Akten und irgendwann in das Stadtarchiv.
Für viele Löffinger aber bedeutet das Sägewerk Benz nicht Qualm und Belästigung, sondern Arbeit und Brot. Es ist ein Betrieb, der über Jahrzehnte Menschen beschäftigt, ihren Alltag prägt und auch das Ortsbild mitbestimmt. Kritik an den Rauchfahnen dürften manche daher kaum nachvollziehen können. Dass aber eine bessere Filterung der Abgase aus Gründen des Umweltschutzes dringend geboten wäre, steht auf einem anderen Blatt. Fünf Jahre später hat sich die Sache erledigt: Im November 1972 verliert der Kamin seinen Zweck, denn das Sägewerk stellt den Betrieb ein.
Standort des Fotografen: 47.879278, 8.338611