3 Fotos: E-Jugend des Fußballclub, 1979

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Mit Stolz geschwellter Brust stellen sich die Fußballer der E-Jugend mit Jugendleiter Karl Götz und Trainer Horst Sibold zu einem Gruppenfoto auf. Sie sind Schwarzwaldmeister geworden! In 12 Punktspielen wurde die E-Jugend verlustpunktfrei Staffelsieger und im Endspiel gegen den SV Buchenberg, das in Neuhausen ausgetragen wurde, gewannen die Fußballer vom FC Löffingen mit 6:1. Zu einer Meisterschaftsfeier kommt die E-Jugend im Haslachstadion zusammen. Man grillt zusammen und Jugendleiter Karl Götz überreicht jedem eine Urkunde.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Ansgar Boehm, 7 ???, 8 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Jugendleiter Karl Götz, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Martin Braun, 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 Trainer Horst Sibold

Auf dem Foto zu sehen sind: Harald Laufer, Andreas Laufer, Thomas Wider, Markus Münzer, Jürgen Oschwald, Oliver Sibold, Burhan Kaya, Michael Zahn, Wolfgang Streit, Roland Braunigger, Rolf Riedlinger, Andreas Vittoria, Frank Wider, Joachim Knöpfle

Standort des Fotografen: 47.882778, 8.350694

Jugendspieler des Fußballclub auf dem oberen Rathausplatz, September 1988

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die Nachwuchsfußballer der Spielgemeinschaft Löffingen stehen gespannt auf dem oberen Rathausplatz. Sie unternehmen einen Ausflug. Im Hintergrund steht ein Reisebus bereit, um die Gruppe in die Schweiz zu bringen. Insgesamt reisen 104 Teilnehmer, darunter 80 Jugendspieler, mit zwei Bussen nach Zürich. Organisiert wird der Ausflug von den engagierten Jugendleitern Bertil Weißenberger und Volker Egy.

In Zürich erwartet die Gruppe ein besonderes Fußballerlebnis: Nach einem Zwischenstopp am Flughafen in Kloten, um den Flugbetrieb zu beobachten, geht es direkt ins Stadion am Hardturm. Dort werden die Löffinger von einem Jugendleiter des renommierten Vereins Grashoppers Zürich begrüßt. Für alle Teilnehmer gibt es kostenlose Sitzplatzkarten für das Hauptspiel der Schweizer Nationalliga A zwischen Grashoppers Zürich und Neuchâtel.

Doch zuvor haben die Nachwuchsspieler ihren großen Moment. Die D-Jugend der Spielgemeinschaft Löffingen tritt gegen die D-Jugend von Grashoppers Zürich an – vor beeindruckenden 14.000 Zuschauer*innen. Sensationell gewinnen die Löffinger das Spiel mit 6:3, ein unvergesslicher Erfolg für die jungen Kicker. Die Kinder und Jugendlichen erleben einen unvergesslichen Tag, der ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Unter den Erwachsenen sind u.a. Bertil Weißenberger und Albert Benz zu erkennen.

Standort des Fotografen: 47.884017, 8.344997

2 Fotos: Jugendmannschaft des Fußballclub, 1990

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die Jugendmannschaft des Fußballclub wird mit ihren Trainern Volker Egy und Bernd Burgbacher fotografiert. Sie tragen die neuen Trikots, die von der Wäschefabrik »Formesse« gesponsert wurden. Einer der Spieler gesellt sich mit zwei Krücken für das Gruppenfoto dazu, vermutlich die Folge einer Sportverletzung.

1.Reihe, hockend, v.l.n.r.: 1 Thomas Hofmeier, 2 Kevin Wiedensohler, 3 Markus Grote, 4 Michael Faller, 5 Robert Ravic, 6 Daniel Schätzle, 7 Thorsten Kringe
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Volker Egy, 2 Bernd Burgbacher, 3 Uwe Kuhn [oder Uwe Heizmann?], 4 Carsten Kessler, 5 Matthias Müller (Unterbränd), 6 Andreas Rottweiler, 7 Stefan Knöpfle, 8 Tobias Urban, 9 Martin Sattler, 10 Jörg (»Joggi«) Rosenstiel

Standort des Fotografen: 47.882783, 8.350689

D-Jugend des Fußballclub, Mai 1991

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Stolz präsentieren die Jugendspieler des Fußballclub ihren Pokal. Bereits einen Spieltag vor Rundenschluss erlangte die D-Jugend der Spielgemeinschaft Löffingen souverän die Bezirksmeisterschaft im Schwarzwald. Die 10- bis 12-jährigen Fußballer gehören dem FC Löffingen, dem TuS Rötenbach, dem FC Reiselfingen, dem SV Göschweiler, dem SV Dittishausen und dem SV Friedenweiler an. Zusammen mit ihren Trainern Volker Egy und Hans Wetterer posieren sie für ein Gruppenfoto. Der dritte Trainer, Harald Wilde, fehlt auf dem Foto.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Trainer Hans Wetterer, 2 Mischa Madjer, 3 Manfred Schätzle, 4 Peter Kleiser, 5 Daniel Baumann, 6 Tobias Lauble, 7 Oliver Franke, 8 Oliver Khisa, 9 Trainer Volker Egy
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Daniel Hermann, 2 Thorsten Wilde, 3 Christian Lumpe, 4 Oliver Diesperger, 5 Tobias Beck, 6 Konrad Krämer, 7 Jörg Disch, 8 Ralf Autenrieth, 9 Miroslav Drozdowski

Auf dem Gruppenfoto fehlen die beiden Spieler Richard Mellert und Philipp Schwörer.

Standort des Fotografen: 47.882777, 8.350686

2 Fotos: AH-Mannschaft des Fußballclub, 1980

Diese Fotos stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Am Spielfeldrand des Fußballplatzes lassen sich die Spieler der AH-Mannschaft fotografieren. Mit dabei ist ihr Trainer Sigmund Beierer. Sie sind aber nicht für das Training oder ein Spiel angetreten, sondern um ein Gruppenfoto für die Vereinschronik aufzunehmen. Denn der Fußballclub feiert sein 60. Gründungsjubiläum und da wird aktuelles Fotomaterial benötigt.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 AH-Obmann Jürgen Schmidt, 2 Josef Gromann, 3 Erich Riedlinger, 4 Karl-Heinz Keßler, 5 Bruno Laule, 6 Spielführer Hans Küßner, 7 Trainer Sigmund Beierer
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Wilhelm Pütz, 2 Erich Satler, 3 Walter Knöpfle, 4 Günter Schelb, 5 Albert Benz, 6 Norbert Brugger

Standort des Fotografen: 47.882778, 8.350083

2 Fotos: Fußballclub im Gasthaus »Ochsen«, 1973

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Der Fußballclub ist vermutlich zu seiner Generalversammlung im Gasthaus »Ochsen« zusammengekommen. Sieben Mitglieder posieren im Anschluss an die Sitzung für den Fotografen. Sie werden für besondere Leistungen ausgezeichnet.

oberes Foto
V.l.n.r.:
1 ???, 2 Panagiotis Karvouniaris, 3 Klaus Auer, 4 Werner Wölfle, 5 Wolfgang Benz, 6 Karl-Heinz Götz, 7 Norbert Brugger

Über das Jahr 1973 berichtet die Vereinschronik des Fußballclub darüber hinaus, dass das Clubhaus neue Pächter hat: Nach sieben Jahren übergeben Heinrich und Liesel Scholl an Franz und Luise Braun. Eine neue Spendenaktion für den im November 1971 verunglückten und seitdem in ärztlicher Behandlung befindlichen Spieler Manfred Kaufmann wird gestartet. Und ein neuer Rasenplatz wird von Bürgermeister Edmund Laufer persönlich angesät. Außerdem wird die »Stadionzeitung FC-Aktuell« ins Leben gerufen.

Standort des Fotografen: 47.883985, 8.345263

2 Fotos: A-Jugend des Fußballclub, 1995

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Die elf Spieler der A-Jugend und ihr Torwart versammeln sich auf dem Sportplatz zu einem Gruppenfoto. Im Jahr zuvor war das neue Rasenspielfeld im Haslachstadion eingeweiht worden. Der Fußballclub hat also beste Voraussetzungen für sein Training und seine Spiele. Die Trikots der Spieler wurden vom Brillengeschäft Burghard, das sich am Rathausplatz befindet, gesponsert. Das Ehepaar Burghard ist deshalb mit auf dem Foto zu sehen.

1.Reihe, knieend, v.l.n.r.: 1 Konstantin Falkenstern, 2 Kai Weißenberger, 3 Alexander Münzer, 4 Florian Furtwängler, 5 Matthias Fetz, 6 Öktem Kurt
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Roland Willmann (Trainer), 2 Thomas Stegerer, 3 Konrad Krämer, 4 Tobias Beck, 5 Jörg Ganter, 6 ???, 7 Volker Egy, 8 Irmgard Burghard, 9 Hans-Joachim Burghard, 10 Bertil Weißenberger

Standort des Fotografen: 47.882765, 8.350684

2 Fotos: AH-Fußballturnier des Fußballclub, Juni 1984

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Im Haslachstadion findet ein großes AH-Fußballturnier der Alten Herren statt. 16 Vereine treten gegeneinander an. Gespielt wird in vier Gruppen, wobei die Spielzeit zweimal 30 Minuten beträgt. Die Seniorenmannschaften des Fußballclub und des SV Göschweiler treten gegeneinander an. Schiedsrichter Willi Timeus leitet das Spiel. Leo Meier von der Göschweiler Mannschaft erzielt das siegbringende Tor.

1.Reihe, hockend, v.l.n.r.: 1 Mario Farace, 2 Franz Braun (1937-2021), 3 Erich Riedlinger, 4 Anton Maier, 5 Fredy Amann, 6 Hans Küßner (1937-2020), 7 Heinz Gauger, 8 Ferdinand Beck, 9 Emil Kopp
2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Gottfried Hummel, 2 Gregor Goike, 3 Benno Bernauer, 4 Herbert Frei, 5 Peter Schmidt, 6 Karl Agostini, 7 Leo Maier, 8 Dieter Kuschel, 9 Karl-Heinz Keßler, 10 Albert Eggert, 11 Rudolf Schwörer, 12 Erich Satler, 13 Willi Geisinger (1949-2024), 14 Peter Grieshaber (»Bebes«, 1951-2023), 15 Rudi Zimmerhansel, 16 Bernfried Hilpert, 17 Schiedsrichter Willi Timeus, 18 Bruno Laule (1938-2021)

Standort des Fotografen: 47.882796, 8.350700

2 Fotos: Jugendspieler des Fußballclub, 1979

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Der Fußballclub Löffingen verfügt über eine große Jugendabteilung, die von Jugendleiter Karl Götz und seinem Stellvertreter Rudi Zimmerhansel angeführt wird: In sechs Jugendmannschaften spielen über 110 Jugendliche im Alter von 6 Jahren aufwärts. Damit zählt die Jugendabteilung zu einer der größten im Bezirk Schwarzwald. Hier präsentiert sich eine der Mannschaften mit ihrem Trainer Eugen Fehrenbach dem Fotografen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rolf Riedlinger, 2 Markus Münzer, 3 Martin Braun (geb. 1968), 4 Harald Laufer, 5 Andrea Vittoria, 6 Thomas Wider, 7 Volker Bächle
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Martin Offinger (Reiselfingen), 2 Jörg Wider, 3 Roland Sattler, 4 Jürgen Oschwald, 5 Heiko Fehrenbach, 6 Trainer Eugen Fehrenbach

Standort des Fotografen: 47.882833, 8.350694

Fußballmannschaft nach Spielende, 1977

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Ziemlich abgekämpft sehen sie aus, die Fußballer der 2. Mannschaft des FC Löffingen. Kein Wunder! Sie haben beim Spiel alles gegeben. Verschwitzt gehen sie vom Platz. Das Wetter scheint ein Übriges gegeben zu haben. Ob es geregnet hat? Jedenfalls ist der Platz total aufgeweicht und matschig.

Die Spieler tragen Trikots des Fußballclubs. Nur der Junge, der am rechten Bildrand zu sehen ist, trägt das falsche Trikot und gibt sich als Fan von »VfL Borussia Mönchengladbach« zu erkennen.

V.l.n.r.: 1 [Dieter Küßner?], 2 Siegfried Beierer, 3 Walter Frei, 4 Fritz Kaufmann, 5 Rudolf Lasson, 6 Willi Timeus (Schiedsrichter), 7 Josef Reichard (Bachheim), 8 Gerold Bächle, 9 [Peter Grießhaber?], 10 ???, 11 ??? (vermutliche gegnerische Mannschaft), 12 Volker Bächle

Standort des Fotografen: 47.882778, 8.350722

2 Fotos: Spieler des Fußballclub vor dem Clubhaus, 1997

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Vor dem Clubhaus im Haslachstadion posieren die Fußballer des Fußballclub für ein Gruppenfoto. Sie tragen ihre neu gestaltete Sportkleidung. Das Clubhaus wird 2004 bis 2006 umgebaut und erweitert.

oberes Foto
1.Reihe, v.l.n.r.:
1 Darko Kapetanović
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Richard Mellert, 2 ???, 3 Daniel Egy, 4 ???, 5 Thomas Wider, 6 ??? Beck, 7 ???, 8 ???, 9 Nils Frei
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Klaus Auer, 2 ???, 3 ???, 4 Thomas Fetz, 5 Christian Burkart, 6 Thomas Pfaff, 7 ??? Weißenberger, 8 Thomas Herberger, 9 Sascha Knöpfle
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Mario Farace, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Rolf Schiesel, 7 Rainer Knöpfle, 8 ??? Zimmerhansel, 9 ???, 10 ???

Links am Rand stehen ???, ???, Bertil Weißenberger und Filippo Ripa.

Standort des Fotografen: 47.883116, 8.350696

Mitglieder vom Fußballclub auf dem Sportplatz, 1976

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Auf dem Sportplatz haben sich einige Mitglieder des Fußballclub anlässlich eines Pressetermins versammelt. Die meisten von ihnen tragen Sportkleidung. Aber sie tummeln sich nicht etwa auf dem Rasen, sondern stehen am Spielrand und gruppieren sich um den Jugendleiter Karl Götz. Er überreicht einem der Fußballer der Jugendmannschaft ein kleines Geschenk und gratuliert.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Walter Köpfler, 2 Klaus Auer, 3 Michael Allinger, 4 Karl Götz, 5 Rudi Winterhalder, 6 Karlheinz Keßler
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Karlheinz Götz, 2 Bertil Weißenberger, 3 Rudi Straetker, 4 Albert Benz (Seppenhofen), 5 Josef Reichardt, 6 Bruno Laule

Standort des Fotografen: 47.883056, 8.351222