Diese Fotos stellten dankenswerterweise Bernhard Adrion und Rita Willmann zur Verfügung.
Die Bühne im Gasthaus »Linde« ist liebevoll dekoriert, denn der VdK veranstaltet seine jährliche Weihnachtsfeier, die bei Jung und Alt sehr beliebt ist. Der VdK ist 1950 gegründet worden. Die Abkürzung steht für »Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V.«. Auch in Löffingen gibt es eine Ortsgruppe des Sozialverbandes. Ein Weihnachtsbaum steht in der Ecke. Der Nikolaus (gespielt von Arno Adrion) mit Bischofsmütze und Stab gibt sich die Ehre. Ein Engel (Rosemarie Guth verh. Braunigger) mit langem blondem Haar und weit gespannten Flügeln hat seinen Auftritt.
Eine Schar Kinder bietet ein buntes Bühnenprogramm dar. Die Fensternischen sind mit Kartonagen verkleidet. In diesen Nischen sind die jungen Akteure zunächst versteckt, um auf ihren großen Auftritt zu warten. Sie führen dann einige Tänze vor, z. B. einen holländischen Holzschuhtanz aus der Oper »Zar und Zimmermann«. Einstudiert hat die Tänze Fritz Adrion mit ihnen. Einen Großteil der Schauspieler*innen rekrutiert er aus seiner eigenen Familie. Die Musik wird auf einem alten Tonbandgerät im Hintergrund abgespielt. Die Kostüme hat Martha Adrion (geb. Fehrenbach) genäht, die gelernte Schneiderin ist.
oberes Foto
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Jutta Adrion (geb. 1953), 2 Edgar Adrion, 3 Renate Adrion (geb. 1952), 4 Bernhard Adrion, 5 Irmentrud Eckert
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Monika Schreiber (verh. Schütze, 1946-2014), 2 Anni Jordan (verh. Kaiser), 3 Annemarie Vierlinger, 4 Dieter Vierlinger
Am linken Bildrand ist ein Klavier zu sehen. Darauf stehen verschiedene Tombolapreise, die in einer Verlosung zu gewinnen sind. Ein Lost kostet 20 Pfennig. Der Junge, der vor dem Klavier steht, ist Clemens Rebholz (geb. 1949).
Standort des Fotografen: 47.884259, 8.346557