Schulklasse des Jahrgangs 1912/13 mit Lehrerin Braun, 1924

Fotograf: Georg Jung, Lenzkirch
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Hilda und Walter Köpfler zur Verfügung.

Dort, wo heutzutage die Realschule steht, versammelt sich diese Schulklasse im Juni 1924 mit ihrer Lehrerin, Maria Braun, zu einem Klassenfoto. Sie ist die erste und die einzige Lehrerin, die an der Volksschule Löffingen unterrichtet. 36 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1912/13 sind auf dem Foto versammelt. Eine solche Klassengröße ist nichts ungewöhnliches.

Das Klassenfoto wird in den Gärten, die zum Gasthaus »Linde« gehören, im Bereich der heutigen Festhallenstraße aufgenommen. Im Hintergrund sind die Häuser der Kirchstraße, der alte Farrenstall in der Bittengasse und schließlich die katholische Pfarrkirche St. Michael zu erkennen.

Wer erkennt die Schüler*innen?

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Josephine Schweizer (verh. Kühn), 2 Ernst Faller (?-1942 vermisst), 3 ???, 4 Hermann Schultheiß, 5 ???, 6 ???, 7 ???, 8 Anselm Egle (1912-1945), 9 ???, 10 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hedwig Wölfle (verh. Leitold, 1912-1994), 2 Margarete Guth (verh. Tschiggfrei, 1913-1991), 3 Anna Nägele (verh. Vierlinger, 1912-2004), 4 ???, 5 Helene Häusler (verh. Krauß, 1912-2006), 6 Hedwig Butsch (verh. Fieger, 1912-1989), 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 ???, 11 ???, 12 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 Karl Hall (1913-1973), 11 ???, 12 Ernst Keller (1912-1985), 13 ???

Zu diesem Jahrgang gehört eventuell auch Hubert Kaltenbrunner (1913-2004).

Standort des Fotografen: 47.883887, 8.348073

Schulklasse des Jahrgangs 1922/23 vor dem Schuleingang, 1937

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Luzia Heiler zur Verfügung.

14 Jahre alt sind die Jungen und Mädchen, als sie aus der Volksschule entlassen werden. Der Junge in der ersten Reihe hält eine Schiefertafel in den Händen, auf der geschrieben steht: »Entlassung Ostern 1937«. Das Gruppenfoto wird vor dem Eingang zur neuen Schule an der »Hasle« aufgenommen, die ein halbes Jahr zuvor eingeweiht wurde. Im Hintergrund stehen die Lehrer Eugen Katzenmayer, Emil Willig und Josef Manogg.

Wer weiß, wie die Schülerinnen und Schüler des Geburtsjahrgangs 1922/23 heißen?

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hedwig Kaltenbrunner (1922-1999), 2 ???, 3 Maria Gebert (verh. Egle, 1922-1912), 4 Mathilde Ganter (1923-2018), 5 Hildegard Heizmann (verh. Pfeifer)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Oskar Baader, 3 ??? mit Schiefertafel, 4 ???, 5 ???, 6 Hans Jordan (1923-2002), 7 Rosa Adrion (verh. Heiler, 1922-1954), 8 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Käthe Nägele (verh. Kaufmann, 1922-2013)
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Irma Egle (verh. Steiger, 1922-2009), 3 ???, 4 Johann Fehrenbach (1922-2020), 5 Edmund Laufer (1922-1990, späterer Bürgermeister), 6 Eugen Laufer (1922-1943), 7 Wilhelm Mogel (1922-1942), 8 ???, 9 Walter Müller (1923-2009), 10 Albert Henzler (1923-1943), 11 ???, 12 ???, 13 ???

Standort des Fotografen: 47.882339, 8.347831

Einschulung der Erstklässler mit Lehrerin Waßmer, 1986

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

20 Erstklässler stehen stolz mit ihren Schultüten auf den Treppenstufen vor dem Eingang der Grundschule. Ihr Lächeln offenbart so manche Zahnlücke. Neben ihnen steht ihre Klassenlehrerin Maria Waßmer, die sie in den ersten beiden Schuljahren unterrichten wird.

1.Reihe, v.l.n.r.: Birte Meder, Daniela Leber, Robert Hrubik, Oliver Conzelmann, Melanie Brunner, Bianca Kreuzer, Nadine Seibel
2.Reihe, v.l.n.r.: Nelly Winterhalder
3.Reihe, v.l.n.r.: Lehrerin Maria Waßmer, Bernadette Willburger, Sabine Wangler, Moritz Stolz, Olaf Spiegel, Ingmar Janssen, Christoph Obalski
4.Reihe, v.l.n.r: Nicole Pütz, Andreas Müller, Heiko Niklaus, Konrad Krämer, Tobias Guth, Matthias Stratz

Standort des Fotografen: 47.882310, 8.347817

Schulklasse mit Lehrerin Waßmer, 1982/83

Sammlung Familie Waßmer

Bald ist das erste Schuljahr geschafft und die Erstklässler sind nicht mehr die Kleinen! Der Schulfotograf ist da und die Klasse stellt sich mit ihrer Klassenlehrerin Maria Waßmer zu einem Gruppenfoto auf.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Yvonne Isele, 2 Stefan Fritsche, 3 Fatma Kaya, 4 Sandra Benz, 5 Kevin Wiedensohler, 6 Anne Schweinfurt, 7 Cornelia Vogt, 8 Monika Heizmann
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Martina Geschwill, 2 Konrad Isele, 3 Dirk Rosenstiel, 4 Marita Beha, 5 Diana Schreiber, 6 Simone Kasprowicz, 7 Tanja Pfister
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Nenad Stefanovic, 2 Markus Kech, 3 Verena Ikic, 4 Jochen Legat, 5 Monika Grimm, 6 Stefan Nickel, 7 Rebekka Fetz
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Dejan Schönfeld, 2 Heike Wörwag, 3 Marc Brugger, 4 Susanne Fischer, 5 Daniel Schätzle

Standort des Fotografen: 47.882322, 8.347844

Lehrerkollegium der Realschule, 3. Juni 1985

Sammlung Familie Waßmer

Das Lehrerkollegium der Realschule versammelt sich kurz vor den Sommerferien zu einem Gruppenfoto im Schulhof. Wer kann sich an die Namen der Lehrerinnen und Lehrer erinnern?

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hannelore Gobil-Cremer, 2 Sekretärin Elisabeth Wolf, 3 Susanne Paulus-Binder, 4 Barbara Glunk, 5 Gundula Hoede, 6 Brigitte Leber
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hans Grünsteidel, 2 Helga von Holdt, 3 ???, 4 Werner Waßmer, 5 Astrid Kiewitz, 6 Gert Brichta, 7 Basilius Jäger, 8 Ellen Morent, 9 Peter Stehle, 10 Rektor Günter Leber, 11 Hausmeister Hans Müller
3.Reihe v.l.n.r.: 1 Arno Gärtner, 2 Walter Mild, 3 Wolfgang Kern, 4 Peter Rieck, 5 Wolfgang Jarvers, 6 Uli Reichenbach, 7 Konrektor Karl Hauger.

Standort des Fotografen: 47.884062, 8.347302

Klasse 10a der Realschule mit Lehrer Waßmer, Juni 1985

Sammlung Familie Waßmer

Es ist der 3. Juni 1985, kurz vor den Sommerferien: Die Klasse 10a der Realschule hat sich zu einem Klassenfoto im Schulhof versammelt. Links steht ihr Klassenlehrer Werner Waßmer, der Geschichte und Gemeinschaftskunde unterrichtet.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Bettina Werne (verh. Happle), 2 Brunhilde Knebel [oder Rita Maier?), 3 Melanie Rieple, 4 Gabi Rieple
2.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Manuela Kaiser, 2 Elke Döschle, 3 Michaela Gottwalt (verh. Ortmann), 4 Gerald Eckert, 5 Anke Autenrieth, 6 Regina Engesser (verh. Riedlinger), 7 Edith Köpfler
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Lehrer Werner Waßmer, 2 Andreas Stegerer, 3 Fred Sättele, 4 Bernhard Zolg, 5 Roswitha Holst (verh. Speth), 6 Sabine Rieple, 7 Ulrike Koßbiel, 8 Martina Bisch (verh. Köpfler), 9 Erwin Grosser
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Günther Müller, 2 Herwig Nägele, 3 Wolfgang Frei, 4 Alexander Naber, 5 Heiko Frey

Auf dem Foto fehlen vermutlich Marion Meier, Rita Meier, Heike Sättele und Elke Trefzer.

Standort des Fotografen: 47.884062, 8.347302

Zwei Schulklassen der Jahrgänge 1905-1907 mit Lehrer Eggert vor dem Rathaus, 1919

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Rita Bölle und Friedegard Sibold zur Verfügung.

32 Mädchen und 20 Buben haben sich vor dem Schul- und Rathaus zu einem Klassenfoto versammelt. Die 52 Kinder gehören zwei Schuljahrgängen an (Jahrgänge 1905/06 und 1906/07). In der Mitte steht Oberlehrer Ferdinand Eggert (1851-1927), der damals schon 68 Jahre alt ist. Im selben Jahr geht er in den Ruhestand.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Claire Nägele verh. Grotz (1907-1992), 7 Maria Schreiber (verh. Frei), 8 Maria Schultheiß (verh. Schmid), 9 Agathe Beha (verh. Geisinger, 1906-1972), 10 Agnes Bader (verh. Vetter, 1907-1998), 11 ???, 12 ???, 13 ???, 14 Anna Benz (verh. Strobel, 1906-1986), 15 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Josefine Baader (verh. Waibel, 1905-?), 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 Anna Gromann, 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 ???, 11 Karolina Fehrenbach (verh. Vogelbacher, 1906-1993), 12 Clara Fehrenbach? (verh. Schilling)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 Otto Schweizer (1906-1992), 4 ???, 5 Albert Rebholz (1907-1962), 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 Fritz Strobel (1906-1997), 10 August Fehrenbach (1906-2000), 11 Wilhelm Effinger (1906-1990), 12 ???, 13 Maria Wölfle (verh. Geisinger, 1906-1989)
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Richard Rösch (?-1944), 3 ???, 4 Karl Schmid, 5 ???, 6 ??? Thoma, 7 Rupert Hepting (1905-1990), 8 Franz Zepf, 9 ???, 10 ???, 11 ???

Zu dem Jahrgang gehören außerdem u.a.: Franz Nägele (1906-1981), Adolf Sibold (1906-2000), Berta Lehmann (verh. Meder, 1906-1986), Luise Beha (verh. Urban), Paul Straub (1905-?), Rosa Wagner (1905-?), Mathilde Heiler (verh. Schmitt, 1905-?), Albert Benitz (1905-1996), Franz Vogelbacher

Standort des Fotografen: 47.883792, 8.344115

Schulklasse des Jahrgangs 1925/26 vor dem Schuleingang, 1940

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Bölle zur Verfügung.

Bei der Einschulung 1932 hieß es bereits, dass nun der »Ernst des Lebens« beginne. Jetzt, bei der Schulentlassung der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1925/26 heißt es das wieder. Tatsächlich herrscht zu diesem Zeitpunkt bereits Krieg. Drei der Jungs werden im Krieg fallen, einer wird in der Kriegsgefangenschaft sterben: Josef Göhry (1925-1944), Heinrich Fehrenbach (1925-1944), Oswald Maier (?-1944) und Eugen Kaltenbrunner (1926-1946).

Vor dem Eingangsportal der Schule hat man sich im März 1940 ein letztes Mal gemeinsam zu einem Gruppenfoto aufgestellt. Die beiden Lehrer im Hintergrund sind Hauptlehrer Eugen Willig (links) und Oberlehrer Eugen Katzenmayer (rechts).

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Elisabeth Ganter (verh. Wangler), 2 ???, 3 Josefa Kopp (Kasprowicz), 4 Anna Selb (1925-2012), 5 ???, 6 ???, 7 Hans Müller, 8 Heinrich Fehrenbach, 9 ???,
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Gertrud Schmid (verh. Faller), 2 ???, 3 ???, 4 Elisabeth Veith, 5 Hermann Fehrenbach, 6 Josef Göhry, 7 ???, 8 ???,
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Irmgard Mürb (verh. Brass, 1926-2020), 3 Lisa Wehrle (verh. Baader), 4 ???, 5 Eugen Kaltenbrunner, 6 Oswald Meier

Standort des Fotografen: 47.882340, 8.347842

Lehrerkollegium der Realschule, Schuljahr 1977/78

Sammlung Familie Waßmer

Das Lehrerkollegium der Realschule versammelt sich im Schuljahr 1977/78 auf dem Schulhof zu einem Erinnerungsfoto.

  1. Reihe, v.l.n.r.: Hausmeister Hans Müller, Hannelore Gobil-Cremer, Helmut Büchele, Ellen Morent, Arno Gärtner, Uli Reichenbach, Brigitte Schweinfurth.

2. Reihe, v.l.n.r.: Werner Waßmer, Peter Rieck, Konrektor Karl Hauger, Ingrid Kaiser, Hans Grünsteidel, Monika Löffler, Wolfgang Jarvers, Helga von Holdt, Erika Bofinger, Peter Gutmann, Karin Löhr, Maria Büchele, Sekretärin Elisabeth Wolf,  Rektor Günter Leber.

Standort des Fotografen: 47.884033, 8.347305

2 Fotos: Gewerbeschüler beim Bau eines Schulgartens in der Hasle, 1935

Diese Fotos stellte uns dankenswerterweise Gottlieb Mayer zur Verfügung.

Gewerbeschullehrer Karl Ehret baut mit den Landwirtschaftsschülern einen Schulgarten in der Hasle.

Oberes Foto, v.l.n.r.:

Unteres Foto:
1.Reihe, liegend, v.l.n.r.:
2.Reihe, v.l.n.r.:
3.Reihe, v.l.n.r.: ???, ???, ???, ???, ???, ???, ???, Gottlieb Mayer (1920-2008)

Standort des Fotografen: 47.881289, 8.348813

Schulklasse des Jahrgangs 1910/11 mit Lehrer Zwingert, 1924

Fotograf: Georg Jung, Lenzkirch
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Gerald Münzer und Georg Willmann zur Verfügung.

Eine Schulklasse des Geburtsjahrgangs 1910/11 hat sich mit ihrem Klassenlehrer Alfred Zwingert auf der »Linden«-Wiese in der heutigen Festhallenstraße versammelt. Es ist Juni 1924. Noch befindet sich die Schule im Rathaus, aber seit dem Vorjahr wird das neue Schulgebäude an der »Hasle« gebaut. Grund genug, um die Klassenfotos nicht mehr auf dem Rathausplatz, sondern in der Nähe der künftigen Schule aufzunehmen.

Wer erkennt die Jungen und Mädchen?

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 Elise Schultheiß (1911-?), 8 ???, 9 ???, 10 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Alfred Zwingert, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 Maria Straub (verh. Willmann 1911-2001), 6 ???, 7 Monika Baader (verh. Wehrle), 8 ???, 9 ???, 10 ???, 11 ???, 12 Berta Schmid (1911-?)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Eugen Münzer (1911-1957), 3 Karl Berger, 4 ???, 5 ???, 6 Anton Geisinger (1911-1978), 7 Albert Trenkle (1910-1960), 8 Willy Vogt (1910-1990), 9 Karl Schreiber (1910-2001)

Im Hintergrund ist die katholische Pfarrkirche St. Michael und der alte Farrenstall in der Bittengasse zu erkennen.

Standort des Fotografen: 47.883917, 8.347974

Schulklasse des Jahrgangs 1914/15 mit Lehrer Steidlinger, 1924

Fotograf: Georg Jung, Lenzkirch
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Gerda Isele zur Verfügung.

»Erinnerung an meine Schulzeit!«, lautet die Bildunterschrift dieses Klassenfotos vom Juni 1924. 20 Schülerinnen und 14 Schüler des Jahrgangs 1914/15 haben sich zusammen mit ihrem Lehrer Eugen Steidlinger in drei Reihen gruppiert. Drei Buben und ein Mädchen tragen die damals beliebten Matrosenhemden bzw. -blusen.

Der lebhaftere Eindruck dieses Klassenfotos entsteht wohl dadurch, dass dieses Bild nicht vor der Gebäudewand des Rathauses gemacht wurde. Der Fotograf wählte als Hintergrund die »Linden«- und Bittenwiesen. In den 1920er Jahren wurde ein Großteil der Klassenfotos vor diesem Hintergrund aufgenommen, weil Lehrer wie Schüler die Erwartung hegten, dass der Rohbau der neuen Schule in der Hasle demnächst fertiggestellt und die beengten Verhältnisse im Rathaus ein Ende haben würden.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 Luise Straub (verh. Bader, 1914-2009), 6 Anna Fehrenbach (verh. Bernauer?), 7 Emma Geisinger (verh. Kienzle, 1915-2003), 8 ???, 9 ???, 10 ???, 11 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Mathilde Strobel (verh. Schilling, 1914-1983), 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 Josepha Roth (verh. Rappenegger), 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 ???, 11 Hermann Schelling (1914-1998)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Erwin Egle (1915-?), 3 Willy Schmutz (1915-1992), 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 Karl Mogel

Zum Jahrgang gehören vermutlich auch: Friedolina Benz (1915-2002), Fritz Gugelberger (1915-1929), Josef Honold (1915-1967), Karl Strobel (1915-1960 Zimmermeister), Elisabeth Reichhart (verh. Keller, 1915-2004).

Im Hintergrund sind die Häuser der Kirchstraße, der alte Farrenstall und schließlich die katholische Pfarrkirche zu erkennen.

Standort des Fotografen: 47.883887, 8.348073