Lehrerkollegium der Realschule, 1991

Sammlung Familie Waßmer

25 Jahre! Das ist nicht das Durchschnittsalter der Lehrer und Lehrerinnen der Realschule – sondern das Alter der Schule selbst. Vor 25 Jahren, am 1. Dezember 1966, schlug die Geburtsstunde der Realschule, die damals noch »Mittelschule« genannt wurde. Zwei Pädagogen gehörten bereits dem Kollegium 1966 an: Rektor Günter Leber und Konrektor Karl Hauger!

Das 25-jährige Jubiläum ist ein guter Anlass, um das heutige Lehrerkollegium im Schulhof zu fotografieren.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Peter Rieck, Helga von Holdt, Eleonore Wilhelm, Brigitte Leber, Ulrike Heiler, Hannelore Gobil-Cremer
2.Reihe, v.l.n.r.: Ulrich Reichenbach, Arno Gärtner, Rektor Günter Leber, Konrektor Karl Hauger, Sekretärin Elisabeth Wolf, Gundula Hoede, Erentraud Kern
3.Reihe, v.l.n.r.: Hans Grünsteidl, Wolfgang Jarvers, Ellen Morent, Walter Bothe, Werner Waßmer, Wolfgang Kern

Standort des Fotografen: 47.884030, 8.347426

Schulklasse der Realschule mit Lehrerin Winker-Germies, 1983

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Elke Moser zur Verfügung.

Die Klasse 8b der Realschule ist an der Reihe, um auf einem Klassenfoto verewigt zu werden. Der Schulfotograf ist im Haus und die Klassen treten nacheinander zum Fototermin auf dem Schulhof an.

Die Lehrerin Sybille Winker-Germies (verh. Schuhpeck) entdeckt man erst nach einigem Suchen auf dem Foto, da sie sich unter ihre Schüler*innen gemischt hat – und der Altersabstand auch nicht besonders ins Auge sticht. Sie unterrichtet von 1980 bis 1988 an der Realschule.

1.Reihe, v.l.n.r.: Filiz Ulutas (verh. Erdogan), Anuschka Ogrisek (verh. Maréchal), Karin Keßler (verh. Weißer), Anja Maier (verh. Litfin), Renate Zumstein (verh. Jonner), Silvia Heitzmann, Monja Kißler (verh. König), Manuela Hettich (verh. Schmidt), Heike Dickert (verh. Strobel)

2.Reihe, v.l.n.r.: Claus-Dieter Hopp (1968-2020), Klassenlehrerin Sybille Winker-Germies (verh. Schuhpeck), Katja Schwanz (verh. Fabbricatore), Annette Schünke, Michaela Heizmann (verh. Oster), Kerstin Jordan (verh. Wehrle), Petra Duttlinger (verh. Stürmer), Claudia Heizmann (verh. Borowski), Birgit Schäfer (verh. Spang), Anja Adrion, Elke Bader (verh. Moser)

3.Reihe, v.l.n.r.: Dieter Stremmer, Hansjörg Wetterer, Markus Jocher, Uwe Wälde, Heiko Reinhard, Klaus Bank, Tobias Bächle, Michael Müller

Standort des Fotografen: 47.884065, 8.347440

Schulklasse der Realschule mit Lehrer Waßmer, 2000

Sammlung Familie Waßmer

Das Schuljahr 1999/2000 neigt sich allmählich dem Ende zu. Bevor alle Schüler*innen und Lehrer*innen in die Sommerferien entschwinden, kommt der Schulfotograf in die Realschule. Klasse für Klasse lässt sich im Schulhof fotografieren. Man wählt dazu ein schattiges Plätzchen unter dem Vordach des Eingangsbereichs. Hier ist gerade die Klasse 9a zusammen mit ihrem Klassenlehrer Werner Waßmer an der Reihe.

1.Reihe, v.l.n.r.: Alois Ganter, Manuel Kuttruff, Simon Bausch, Tanja Fröhr
2.Reihe, v.l.n.r.: Berker Siino, Fabian Meister, Daniel Hug, Benjamin Gaudig, Pablo Wahl, Martina Hasenfratz, Patrick Sättele
3.Reihe, v.l.n.r.: Klassenlehrer Werner Waßmer, Christine Stroppel, Marco Gutenkunst, Matthias Benz, Frank Neugart, Thomas Bier, Stephanie Oschwald, Philipp Schwörer

Zum Jahrgang gehören außerdem Andreas Köpfer und Tobias Rahm.

Standort des Fotografen: 47.883987, 8.347574

Klasse 9b der Realschule mit Lehrer Waßmer, Mai 1987

Sammlung Familie Waßmer

Die Klasse 9b der Realschule ist im Schulhof angetreten, um sich zusammen mit ihrem Klassenlehrer Werner Waßmer vom Schulfotografen fotografieren zu lassen. 28 Schüler*innen drängen sich auf dem Bild. Es ist Montag, der 11. Mai 1987 – und noch rund sieben Wochen bis zum Beginn der Sommerferien. Der Neubau der Hauptschule existiert noch nicht (er wird erst 2003 fertiggestellt), weshalb der Blick im Hintergrund frei ist und ungehindert bis zum Kirchturm der katholischen Pfarrkirche fällt.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Wolfgang Schreiber, 2 Stefan Satler, 3 Frank Wider, 4 Ulrike Köpfler, 5 Andreas Birkenberger, 6 Susanne Glunk, 7 Matthias Rogg, 8 Joachim? Knöpfle
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Elisabeth Schonhardt, 2 Jürgen Maier, 3 Jürgen Thurau, 4 Renate Müller, 5 Barbara Krämer, 6 Josy Steger
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Klassenlehrer Werner Waßmer, 2 Thorsten Schelb, 3 Silvia Schwanz, 4 Achim Knöpfle, 5 Sylke Vogelbacher (1971-2018), 6 Sandra Meier, 7 Rolf Benz, 8 Bernd Pacher, 9 Natascha Stumpf (verh. Mürb)
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Martin Ganter, 2 Markus Prause, 3 Andre Hoßbach, 4 Susanne Rohrbeck, 5 Patrick Reinhardt, 6 Anita Burger

Standort des Fotografen: 47.883743, 8.347360

Schulklasse mit Lehrer Hauger, 3. Juni 1985

Sammlung Familie Waßmer

Die Pfingstferien sind vorüber. Heute ist Montag, der 3. Juni 1985 und der Schulfotograf ist da. Nacheinander treten die Klassen der Realschule im Schulhof an, um fotografiert zu werden. Für die Klasse 10b geht nicht nur das Schuljahr 1984/85 allmählich zu Ende, sondern auch ihre zehnjährige Schulzeit. Die Prüfungen für die Mittlere Reife laufen schon. Ein letztes Gruppenfoto mit Klassenlehrer Karl Hauger wird zur Erinnerung an die Schulzeit aufgenommen.

1.Reihe, v.l.n.r.: Silvia Heitzmann, Monja Kißler (verh. König), Markus Jocher, Sebastian Schmidt, Filiz Ulutas (verh. Erdogan), Claudia Heizmann (verh. Borowski), Michaela Heizmann (verh. Oster)

2. Reihe, v.l.n.r.: Birgit Schäfer (verh. Spang), Manuela Hettich (verh. Schmidt), Petra Duttlinger (verh. Stürmer), Anja Adrion, Heike Dickert (verh. Strobel), Annette Schünke (verh. Schünke-Christ), Katja Schwanz (verh. Fabbricatore)

3.Reihe, v.l.n.r.: Karin Keßler (verh. Weißer), Hansjörg Wetterer, Elke Bader (verh. Moser), Uwe Wälde, Michael Müller, Anuschka Ogrisek (verh. Maréchal), Klaus Bank, Lehrer Karl Hauger

Standort des Fotografen: 47.883996, 8.347484

Klasse 8a der Realschule, 1983

Sammlung Familie Waßmer

Alle Jahre wieder dasselbe Spiel – so auch im Schuljahr 1982/83: Alle Schulklassen treten im Schulhof zum Klassenfoto an. Denn der Schulfotograf ist im Haus und lichtet nacheinander alle Klassen ab. Hier hat sich die Klasse 8a eingefunden. In drei Reihen verteilen sich die Schüler*innen, auf dem Boden sitzend, stehend und auf eine Bank kletternd, um die andere Reihe zu überragen. Nur der Klassenlehrer Werner Waßmer fehlt auf dem Bild.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Fred Sättele, 2 Erwin Grosser, 3 Heiko Frey, 4 Marion Meier, 5 Bettina Werne, 6 Roswitha Holst (verh. Speth), 7 Melanie Rieple (Dittishausen), 8 Gabriele Rieple, 9 Wolfgang Frei, 10 Edith Köpfler (Unadingen)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Andreas Stegerer, 2 Ulrike (?) Koßbiel, 3 Elke Trefzer, 4 Alexander Naber, 5 Brunhilde Knebel, 6 Herwig Nägele, 7 Rita Maier, 8 Bernhard Zolg, 9 Martina Bisch (verh. Köpfler), 10 Manuela Kaiser
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Axel Hasenfratz, 2 Heike Sättele, 3 Sabine Rieple, 4 Günter Müller, 5 Gerald Eckert, 6 Michaela Gottwaldt, 7 Anke Authenried, 8 Regina Engesser, 9 Elke Döschle

Die Bäume im Hintergrund lassen das erste zarte Grün erkennen. Es wird Frühling!

Standort des Fotografen: 47.884084, 8.347516

Klasse 10a der Realschule mit Lehrer Jarvers, 1979

Sammlung Familie Waßmer

Das erste Halbjahr des Schuljahres 1979/80 neigt sich dem Ende zu. Der Schulfotograf ist zu Besuch und nacheinander treten die Schüler*innen der Realschule klassenweise im Schulhof an, um fotografiert zu werden. Gerade ist die Klasse 10a mit ihrem Klassenlehrer Wolfgang Jarvers an der Reihe: Manche ziehen sich für den Fototermin die Winterjacke über, andere trotzen der Kälte im Pullover. Es handelt sich um auswärtige Schüler*innen, die in den Ortsteilen Bachheim, Reiselfingen und Unadingen, aber auch in Rötenbach und Titisee-Neustadt wohnen. 26 Schüler*innen gehören der Klasse an, auf dem Foto sind allerdings nur 23 zu sehen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 Andrea Ziemer, 5 ???, 6 Annette Knöpfle, 7 ???, 8 Ferdinand Streit (Bachheim)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Christoph Manock, 3 Klassenlehrer Wolfgang Jarvers, 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 ???, 8 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Siegfried Engesser, 2 Achim Laber, 3 Alfred Klausmann, 4 ???, 5 Armin Hinterseh, 6 ???, 7 ???, 8 ???

Zur Klasse gehören außerdem in alphabetischer Reihenfolge: Gerd Burger, Jadranka Duracic, Anja Fehrenbach, Angelika Fehrenbach, Andrea Fuß, Sigrid Hinterseh, Katharina Kern, Bernadette Ketterer, Silvia Ketterer, Thomas Köpfer, Monika Meßmer, Sabine Müller, Bettina Profazi, Gabi Renner, Beate Rieple, Peter Schlegel, Christine Stegerer, Cornelia Streit, Carola Wissler, Salvatore Zurolo

Standort des Fotografen: 47.883930, 8.347513

2 Fotos: Närrisches Lehrerkollegium der Realschule, Fasnacht 1990

Sammlung Familie Waßmer

»Letzter Lehrerausflug ins Altersheim!« So steht es bitterböse auf dem Schild, das das Lehrerkollegium der Realschule und der Hauptschule am »Schmutzigen Dunschdig« in die Kamera hält. Immerhin können die Lehrer*innen noch über sich selbst lachen. Gleichzeitig protestieren sie gegen die Schulpolitik. Denn tatsächlich steigt der Altersdurchschnitt des Kollegiums Jahr für Jahr und der dringend benötigte pädagogische Nachwuchs wird kaum eingestellt.

Andererseits: Wer so ausgelassen Fasnacht feiern kann und so phantasievoll verkleidet ist, der muss vielleicht doch noch nicht in den Ruhestand!

1.Reihe, v.l.n.r.: ???, Wolfgang Jarvers
2.Reihe, v.l.n.r.: Kai Bochmann, ???, Gustel Frey, Brigitte Leber, ???, Gudrun Ewert, Ursula Gaede, Arno Gärtner, Werner Waßmer
3.Reihe, v.l.n.r.: Hans Grünsteidl, Gundula Hoede, Konrektor Karl Hauger, Rektor Günter Leber, ???, ???, ???, Wolfgang Kern, ???

Standort des Fotografen: 47.883966, 8.347224

Rückseite der »alten Sonne« in der Eggertenstraße, 1973

Dieses Foto stellte uns dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Es heißt Abschied nehmen von der »alten Sonne«. Bis 1920 befand sich in dem Gebäude das gleichnamige Gasthaus »Sonne«. Danach wurden darin Wohnungen und die Stadtmühle untergebracht. Mit dieser Nutzung ist nun Schluss, denn das Gebäude, das die Altstadt über Jahrhunderte so prägte, wird im Januar 1973 abgerissen. Vorher wird die »alte Sonne« nochmal schnell fotografiert, nicht nur die Vorderfassade zum Rathausplatz hin, sondern auch die Rückseite zur Eggertenstraße.

Am linken Bildrand ist der ehemalige Schulhof zu erkennen, der mit Bäumen bewachsen ist. Als die Volksschule noch im Rathaus untergebracht war, tobten in den Pausen hier die Schulkinder.

Standort des Fotografen: 47.883469, 8.344723

Einschulung der Erstklässler, 1970

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Stolz stehen die Erstklässler auf den Treppenstufen vor der Grundschule. Sie umklammern ihre Schultüten und blicken in die Kamera des Fotografen. Der Jahrgang 1963/64 zählt zu den geburtenstarken Jahrgängen. Ob es sich hier um die A- oder B-Klasse handelt, ist unbekannt.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Andrea Wölfle, 2 Sabine Berger, 3 Evi Eggert, 4 Ulrike Heizmann, 5 Egon von der Heyd, 6 Severin Kirner
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rainer Zepf, 2 Thomas Laufer, 3 Doris Lasson, 4 Christel Fehrenbach, 5 Katharina Knödler (verh. Dumas), 6 Manuela Hopp
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Lothar Mühlbauer, 2 Martin Scherer (verdeckt), 3 Stefan Dufner, 4 ???, 5 Henry Fehrenbach, 6 Andreas Rogg, 7 Christian Guth
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Nicola Mariani, 2 Stefan Bächle, 3 Thomas Vogelbacher, 4 Ralf Kaiser, 5 Karin Sibold

Standort des Fotografen: 47.882306, 8.347861

Schulklasse der Realschule mit Lehrer Waßmer, 1990/91

Sammlung Familie Waßmer

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind. Sondern auch der Schulfotograf. Die Klasse 9a der Realschule wird im Schuljahr 1990/91 im Schulhof fotografiert. Zu den Schüler*innen gesellt sich ihr Klassenlehrer Werner Waßmer.

1.Reihe, v.l.n.r.: Beatrix Benz, Manuela Neumann, Marita Beha, Rebecca Fetz, Anne Schweinfurth, Maria Trobradovic
2.Reihe, v.l.n.r.: Harald Metz, Elvira Fischer, Thomas Benz, Thomas Hermann, Dejan Schönfeld, Lehrer Werner Waßmer
3.Reihe, v.l.n.r.: Verena Ikic, Bernhard Rappenegger, Thomas Hensler, Markus Bauer, Konrad Isele, Susanne Fischer

Standort des Fotografen: 47.883714, 8.347321

Lehrerkollegium der Realschule, 1993

Sammlung Familie Waßmer

Das Schuljar 1992/93 neigt sich dem Ende zu. Bevor die Sommerferien beginnen, kommt der Schulfotograf ins Haus. Alle Schulklassen, aber auch das Lehrerkollegium werden fotografiert. Man versammelt sich dazu im Schulhof.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Eren Kern, 2 Helga von Holdt, 3 Sekretärin Elisabeth Wolf, 4 Konrektor Karl Hauger, 5 Peter Rieck, 6 Barbara Glunk, 7 Hannelore Gobil-Cremer
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Ulrike Heiler, 2 Werner Waßmer, 3 Wolfgang Jarvers, 4 Ellen Morent, 5 ???, 6 Hausmeister Fritz Isele (1940-2024)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Arno Gärtner, 2 Ulrich Reichenbach, 3 Referendarin Ulrike Schapfeld, 4 Brigitte Leber, 5 Günter Leber, 6 Gundula Hoede, 7 Hans Grünsteidl

Standort des Fotografen: 47.884018, 8.347480