Das Schuljahr 1995/96 neigt sich allmählich dem Ende zu. Bald sind Sommerferien! Die Schüler*innen der Klasse 2b kommen im Schulhof zusammen, um mit ihrer Klassenlehrerin Maria Waßmer fotografiert zu werden. Im neuen Schuljahr werden sie eine*n neue*n Klassenlehrer*in bekommen.
1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Christina Fehrenbach, 2 Sandra Kienzler, 3 Thomas Bertleff, 4 Michaela Blatter, 5 Patrick Längin, 6 Irina Jansen, 7 Kai Scherer 2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Katharina Wilde, 2 Markus Burger, 3 Christian Jokiel, 4 Marius Kundt, 5 Alexandra Klois, 6 Patricia Klois, 7 Jens Heiler, 8 Carolin Ritter, 9 Katrin Kringe 3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Klassenlehrerin Maria Waßmer, 2 Anita Schuler, 3 Beate Walz, 4 Toni Keller, 5 Verena Ertle, 6 Markus Maier, 7 Janika Jäger, 8 Artjom Götte
Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.
Der Weihnachtsbaum mit Kerzen und Lametta, der vorne links ins Bild ragt, zeigt es an: Es ist Adventszeit. Der Chor der Grund- und Hauptschule unter Leitung von Lehrer Horst Krämer ist zu Besuch im Städtischen Krankenhaus (Seppenhofer Str. 7). Den Patient*innen, die über die Weihnachtstage im Krankenhaus bleiben müssen, bringen die Schüler*innen ein paar Advents- und Weihnachtslieder dar und bereiten ihn somit eine weihnachtliche Stimmung.
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Elisabeth und Franz Isele sowie Maximilian Isele zur Verfügung.
Schüler*innen haben sich auf den Treppenstufen vor der Volksschule zu einem Klassenfoto versammelt. Es ist Frühjahr, der Schnee auf den Stufen und auf dem gepflasterten Schulhof schmilzt in der Sonne dahin. Zu Ostern endet das Schuljahr. Die Mädchen tragen Kleider mit Strumpfhosen. Auch die Jungs scheinen kurze Hosen mit Kniestrümpfen zu tragen. Zahlenmäßig sind die 25 Mädchen den 14 Jungs weit überlegen. Zusammen mit ihrem Lehrer Josef (?) Kopf posieren sie vor dem Schuleingang und lächeln in die Kamera.
Wer erkennt die Schüler*innen? 1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Erika Beer, 2 Zita Rombach, 3 Olga Fehrenbach (verh. Streit), 4 Liesel Jordan, 5 Anni Storz, 6 Marlies Fritsche, 7 ??? 2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Anneliese Selb, 2 Elisabeth Schindler, 3 Hedwig Benz (verh. Maier) (halb verdeckt), 4 Margret Fehrenbach, 5 Brunhilde Hofmaier (verh. Heiler, 1931-2004, mit Brille), 6 Ruth Bernauer, [Anneliese Schwanz] 3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hanni Sibold, 2 Luise Vogelbacher (verh. Winkler, 1930-2020), 3 Ursula Fürst (verh. Nobs, 1930-2010), 4 Lotte Groß (verh. Ratzer), 5 Maria Fechtig 4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Elisabeth Zepf (verh. Isele, 1930-2012), 2 Hilde Nägele (verh. Fehrenbach), 3 Maria Ritter (verh. Kaltenbrunn), 4 [Margret Stern oder] Elisabeth Benitz (verh. Burger, 1930-2019) 5.Reihe, v.l.n.r.: 1 Heini Kopp (1930-2015), 2 Franz Sibold, 3 Helmut Mäder, 4 Hans Kaufmann (1930-2003), 5 Franz Rebholz, 6 Alfons Beha (1930-2015), 7 Arnold Wehrle, 8 Willi Göpper (verdeckt), 9 Rudolf Schreiber, 10 Arthur Waibel, 11 Josef Zimmermann, 12 Johann Glunk (1930-2017), 13 Adolf Benz, 14 Albert Hermann
Das letzte Klassenfoto der Schulzeit wird heute aufgenommen! Die Schüler*innen der 10b sind mit ihrer Klassenlehrerin Maria Büchele, die seit 1976 an der Realschule unterrichtet, im Schulhof zusammengekommen, um sich fotografieren zu lassen. Bald steht die Mittlere Reifeprüfung an und dann werden die Zehntklässler*innen aus der Schule entlassen. Da ist ein Gruppenfoto eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Zeit!
1.Reihe, knieend, v.l.n.r.: 1 Karin Zorn, 2 Sylvia Frei, 3 Chiara Sukale, 4 Eva Rohr, 5 Andreas Happle, 6 Martina Schuler 2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Markus Ganter, 2 Evelin Kaiser, 3 Lioba Fesenmaier, 4 Rainer Steidle, 5 Alexander Maier, 6 Stefan Bürer, 7 Klassenlehrerin Maria Büchele 3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Stefanie Heer, 2 Christian Laufer, 3 Heike Schubnell, 4 Verena Hensler, 5 Corina Mayer, 6 Nikolai Kißler
Für Maria Büchele dauert die Schulzeit noch ein paar Jährchen mehr: Sie geht zum Ende des Schuljahres 2011/12 in den Ruhestand.
Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.
Was die Lehrer*innen wohl im Lehrerzimmer treiben, wenn sie sich dort länger aufhalten als in der hektischen 5-Minuten-Pause oder der halbstündigen großen Pause? Die Häppchen auf dem runden Konferenztisch, der Sekt und das Bier zeigen an, dass hier etwas nicht Alltägliches begangen wird. Vermutlich hat eine*r der Kolleg*innen Geburtstag oder feiert sein*ihr Dienstjubiläum. Lehrer*innen der Realschule, aber auch der Hauptschule sitzen jedenfalls beisammen und stoßen miteinander an.
Auf den Fotos sind im Kreis zu sehen: Helga von Holdt, Ulrike Heiler, Hannelore Gobil-Cremer, Barbara Glunk, Wolfgang Kern, ???, Karl Hauger, Kai Bochmann, Andrea Meutner, Bruno Krämer, Werner Waßmer, Arno Gärtner, Uli Reichenbach, Ellen Morent, Wolfgang Jarvers, Hans Grünsteidl, Erentraud Kern und Hubert Güttel
Noch darf im Lehrerzimmer übrigens geraucht werden, was die ein oder andere quarzende Zigarette anzeigt.
Der große Moment ist gekommen. Die Zehntklässler*innen haben einen Tanzkurs absolviert, der von den Lehrer*innen Hannelore Gobil-Cremer und Wolfgang Kern geleitet wird. Zum Abschlussball haben sich die Schüler*innen der 10a und der 10b so richtig herausgeputzt. Der Einzug der Absolvent*innen in der Aula der Realschule ist letztlich ein großes Schaulaufen. Schließlich sind alle Augen der Anwesenden auf sie gerichtet. Jetzt bloß keinen Fehler machen!
V.l.n.r.: Melanie Diesperger (verh. Maier, Reiselfingen), Klaus Faller, Petra Heer (Unadingen), Thomas Hensler, Sonja Mayer (verh. Schwörer), Rebecca Fetz, Thomas Benz (Rötenbach), Katharina Zimoch, Anne Schweinfurth, Harald Metz, Beatrix Benz, Lydia Willburger (Seppenhofen), Heike Zimmermann
Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.
Die Schüler*innen der 10. Klasse der Realschule haben es geschafft! Nach dem Bestehen der Mittleren Reifeprüfung werden sie aus der Schule entlassen. Bei der Schulentlassungsfeier in der Aula geht es feierlich zu. Eine Schülerin, Bianca Duttlinger (verh. Egle), hält eine kurze Ansprache. Sie blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Ende der Schulzeit und dankt im Namen aller den Lehrer*innen.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rektor Günter Leber, 2 Lehrer Wolfgang Jarvers, 3 Silke Benz (verh. Janz), 4 Sekretärin Elisabeth Wolf, 5 Annemarie Voss (geb. Vierlinger), 6 Lehrer Basilius Jäger, 7 Lehrer Peter Stehle, 8 Jürgen Kuttruff, 9 Fritz Fehrenbach, 10 Hakan Yaratici, 11 Birgit Stegerer (verh. Streatker), 12 Bianca Duttlinger (verh. Egle)
Zu dem Jahrgang der Zehntklässler gehören außerdem u.a. Daniela Bölle, Tanja Riedlinger, Luise Vögt.
Im Schuljahr 1979/80 erreicht die Realschule mit 469 Schüler*innen einen Höchststand. Sie sind auf 17 Klassen aufgeteilt. Heute ist der Schulfotograf im Haus. Gerade ist die Klasse 8a an der Reihe! Zusammen mit ihrem Klassenlehrer Werner Waßmer, der seit 1973 an der Realschule unterrichtet, werden die Schüler*innen auf dem Schulhof fotografiert. Es handelt sich um auswärtige Schüler*innen aus Seppenhofen, Bachheim, Dittishausen, Unadingen und Rötenbach.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Johannes Willmann, 2 Michael Wetterer, 3 Hans-Jürgen Drescher, 4 Siegfried Gänsler, 5 Sabine Frei 2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Heiner Frei, 2 Petra Oschwald, 3 Sybille Steidle, 4 Manuela Knebel, 5 Thomas Herberger, 6 Bernhard Stürmer, 7 Rainer Dobler, 8 Claudia Rohrer, 9 Guido Kröger, 10 Birgit Trendle 3. Reihe, v.l.n.r.: 1 Lehrer Werner Waßmer, 2 Margot Bausch, 3 Brigitte Wiehl, 4 ???, 5 Marianne Föhrenbach, 6 Detlef Faller, 7 Ulrich Mayer, 8 Pia Frey, 9 Maria Hasenfratz, 10 Diane Siebler (verh. Münzer), 11 Birgit Trendle 4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Harald Burger, 2 Leopold Kromer, 3 Alfred Oschwald, 4 Ingrid Schürmann, 5 Ursula Ruf, 6 Marianne Gänsler, 7 Anton Wolf, 8 Waltraud Marx, 9 ???, 10 Bernadette Maier
Zur Klasse gehören auch Kerstin Legler und Anita Scholl.
Der Schulfotograf ist da. Jetzt heißt es klassenweise im Schulhof antreten, von den Fünftklässler*innen bis zu den Zehntklässler*innen. Die Klasse 10a des Schuljahres 1977/78 wird zusammen mit Klassenlehrer Werner Waßmer fotografiert.
1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: 1 Andrea Schwörer, 2 Thomas Weber, 3 Gerlinde Engesser (Unadingen), 4 Johanna Fürderer, 5 Helga Neugart, 6 Helene Grieshaber, 7 Andrea Knöpfle, 8 Lioba Fesenmeier 2.Reihe, kniend, v.l.n.r.: 1 Bernhard Wolf, 2 Christine Hehle, 3 Rosa-Maria Schwär, 4 Martina Scherzinger, 5 Eugen Koßbiel, 6 Norbert Schropp (Reiselfingen), 7 Ilse Kaltenbrunn, 8 Thomas Knöpfle (Rötenbach), 9 Heidi Ketterer, 10 Andrea Mayer, 11 Gabi Schreiber 3.Reihe, stehend, v.l.n.r.: 1 Annemarie Benz, 2 Peter Meßmer, 3 Engelbert Greuter, 4 Gerda Bruder, 5 Marianne Rohrer, 6 Elisabeth Werne, 7 Annemarie Duttlinger, 8 Käthe Hasenfratz, 9 Regina Schuler, 10 Heinz Schubnell, 11 Ulrich Großhans, 12 Wolfgang Knöpfle, 13 Klassenlehrer Werner Waßmer
In der Realschule wird natürlich besonderen Wert auf die Schulgemeinschaft gelegt. Lehrer*innen und Schüler*innen sollen an einem Strang ziehen. Auch hier auf dem Foto tun sie es – allerdings gegeneinander! Denn auf dem Schulhof wird gerade ein Wettkampf im Tauziehen veranstaltet und ein Team von Lehrer*innen tritt gegen ein Team von Schüler*innen an. Ein besonderes Gaudi für die umstehenden Zuschauer*innen ist es, wenn die Lehrkräfte zu verlieren drohen!
Im Lehrer*innen-Team sind zu sehen: Wolfgang Jarvers, Uli Reichenbach, Arno Gärtner, Hannelore Gobil-Cremer, Peter Rieck, Helga von Holdt und Gundula Hoede
Im August 1974 waren die Schüler*innen und Lehrer*innen in das neugebaute Realschulgebäude gezogen. Doch die Gestaltung der Außenfläche und insbesondere des Schulhofes ließ noch eine ganze Weile auf sich warten. Erst 1977 wurde der Schulhof vom Bauhof gepflastert und zumindest eine Linde, eine Kastanie, eine Birke und eine Trauerweide gepflanzt. Schließlich ergreift Lehrerin Brigitte Schweinfurth (verh. Leber) die Initiative zur weiteren Verschönerung: Nach ihrem Plan bemalen Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam das graue Pflaster, um ein bisschen Farbe in den Schulalltag zu bringen und Möglichkeiten für Hüpfspiele zu schaffen. Außerdem werden selbstgezimmerte Bänke und Sitzgelegenheiten aufgestellt.
Auf den Fotos sind die Lehrer*innen Brigitte Schweinfurth (verh. Leber), Hans Grünsteidl, Wolfgang Jarvers und Werner Waßmer zu sehen.
Wer erkennt die Schülerinnen und Schüler? Zu sehen sind u.a. Gerald Mürb
Grund zum Feiern hat das Lehrerkollegium des Realschule ganz offensichtlich. Man hat sich im Lehrerzimmer am runden Tisch versammelt. Darauf liegt ein großer Blumenstrauß. Ob jemand sein Dienstjubiläum feiert? Oder wird ein*e Lehrer*in verabschiedet?
Im Hintergrund ist an der Wand die große Stundenplantafel zu sehen. Darüber hängt eine Uhr. Sie zeigt 5 vor 12 an.
1.Reihe, sitzend, v.l.n.r.: Barbara Glunk, Rektor Günter Leber, Helga von Holdt, Sybille Winker-Germies (verh. Schupeck), Gundula Hoede, Maria Büchele, Petra Nortmeyer-Lamy, Hannelore Gobil-Cremer, Susanne Paulus-Binder 2.Reihe, stehend, v.l.n.r.: Konrektor Karl Hauger, Ellen Morent, Hans Grünsteidl, Vikar Konrad Bueb, Wolfgang Jarvers, Ulrich Reichenbach, Arno Gärtner, Basil Jäger, Werner Waßmer, Peter Stehle, Helmut Büchele, Gert Brichta, Peter Rieck