2 Fotos: Ehrung der ältesten Teilnehmer*innen beim Volksradfahren, Juni 1990

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Am Sonntag, den 10. Juni 1990 veranstaltet der Sportverein das traditionelle Volksradfahren. Für die Teilnehmer*innen stehen zwei Strecken zur Auswahl, eine 25 km und eine 45 km lange Route mit verschiedenen Kontrollpunkten, die beide rund um Löffingen führen. Einzige Teilnahmebedingung ist, dass das Fahrrad verkehrssicher ist.

Die ältesten Teilnehmer*innen sind Elvira Fischer (geb. Egle, 1925-2020) mit 65 Jahren und Karl Guth (1912-2002) mit 78 Jahren. Sie bekommen vor der Festhalle eine Urkunde und einen kleinen Pokal überreicht. Trotz der schlechten Witterung haben sie sich nicht abhalten lassen, sich auf ihren Drahtesel zu schwingen.

Standort des Fotografen: 47.883001, 8.347661

Lehrerkollegium der Realschule, Mai 1983

Sammlung Familie Waßmer

Zwar sind die Farben des Fotos ausgeblichen, aber zu erkennen sind die Lehrerinnen und Lehrer der Realschule doch bis zum heutigen Tag. Im Mai 1983 ist der Schulfotograf im Haus und nicht nur die Schulklassen werden der Reihe nach durchfotografiert, sondern auch das Lehrerkollegium versammelt sich im Schulhof für ein Gruppenfoto. Mit auf das Foto gesellen sich Hausmeister Hans Müller und Sekretärin Elisabeth Wolf, die den Laden jenseits des Unterrichts am Laufen halten.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hausmeister Hans Müller, 2 Hans Grünsteidl, 3 Hannelore Gobil-Cremer, 4 Maria Büchele, 5 Gundula Hoede, 6 Sybille Schupeck, 7 Helmut Büchele, 8 Sekretärin Elisabeth Wolf
2.Reihe, v.l.n.r.: Konrektor Karl Hauger, 2 Rektor Günter Leber (1937-2025), 3 Wolfgang Jarvers, 4 Peter Rieck, 5 Arno Gärtner, 6 ???, 7 Gert Brichta, 8 Peter Stehle, 9 Uta Göttle, 10 Basilius Jäger, 11 Helga von Holdt, 12 [Angela Proske?], 13 Karin Löhr, 14 Ulrich Reichenbach

Zum Kollegium gehören in diesem Schuljahr auch Angela Proske, Konrad Bueb, Ursula Häussler. Auf dem Foto fehlen Christine Jäger, Brigitte Leber und Werner Waßmer.

Standort des Fotografen: 47.884066, 8.347468

3 Fotos: »Tag der offenen Tür« an der Realschule, Juni 1975

Archiv der Realschule

Im August 1974 wurde die neu gebaute Realschule bezogen. Fast ein Jahr später wird das Gebäude der Öffentlichkeit vorgestellt. Am Sonntag, 22. Juni 1975, wird ein »Tag der offenen Tür« veranstaltet. Etwa 3.000 Besucher*innen nutzen das Angebot und nehmen die Schule selbst in Augenschein. Die Resonanz ist positiv. Man ist beeindruckt von der Gestaltung der Räumlichkeiten, der Vielzahl an Fachräumen und ihrer Ausstattung. Die Lokalzeitung titelt: »334 Realschüler unter einem Dach. Farbenfrohe, funktionsgerechte und moderne Schule«.

Auf der Fotoserie ist Konrektor Karl Hauger mit seinen Schüler*innen bei einem physikalischen Experiment zu den Kräften auf der schiefen Ebene zu sehen. Wie hoch ist denn nun die Hangabtriebskraft?

Oberes Foto, v.l.n.r.: 1 Anita Müller, 2 Elvira Maier (verh. Drescher), 3 Veronika Zipfel (verh. Buchmeier), 4 ???, 5 Lehrer Karl Hauger, 6 Christine Liebermann, 7 Eva Fritschi, 8 Manuela Schwanz, 9 Antonia Schmid, 10 ???

Mittleres Foto, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Lehrer Karl Hauger, 3 ???, 4 Elvira Maier (verh. Drescher), 5 Veronika Zipfel (verh. Buchmeier), 6 Eva Fritschi, 7 Anita Müller

Unteres Foto, v.l.n.r.: 1 Elvira Maier (verh. Drescher), 2 Veronika Zipfel (verh. Buchmeier), 3 Lehrer Karl Hauger, 4 ???, 5 Anita Müller, 6 Christine Liebermann, 7 Eva Fritschi

Standort des Fotografen: 47.883846, 8.347905

Vorstand des Handharmonika-Spielrings, 1982

Festschrift: 25 Jahre Handharmonika-Spielring Löffingen und Umgebung 1957-1982

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass 1957 der Handharmonika-Spielring gegründet wurde. Für die Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum muss ein aktuelles Foto des gesamten Vorstandes her. Erster Vorsitzender ist Heinrich Wider, der bereits seit 1967 dieses Amt bekleidet.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Heinrich Wider (Erster Vorsitzender), 2 Paul Benz (Beisitzer), 3 Franz Keller (Kassierer), 4 Karl Benz (Beisitzer), 5 Egon Oschwald (Dirigent)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Arthur Egle (Beisitzer), 2 Gerhard Scholz (Beisitzer), 3 Walter Brunner (Schriftführer), 4 Paul Kaltenbrunn (Beisitzer), 5 Wolfgang Zepf (Zweiter Vorsitzender)

Auf dem Bild fehlt Beisitzer Bruno Vogt.

Der derzeitige Vorstand besteht nur aus Männern. Das war nicht immer so. Den Vorstandschaften in früheren Jahren gehörten Marianne Fehrenbach (verh. Brugger), Carola Keller, Anita Scholz und Maria Prokisch an.

Standort des Fotografen: 47.882870, 8.347779

Klasse 5b der Realschule mit Lehrer Kern, 2000

Archiv der Realschule

Auch die Klasse 5b der Realschule wird vom Schulfotografen mit einem Gruppenfoto verewigt. Zusammen mit ihrem Klassenlehrer Wolfgang Kern, der seit 1984 an der Schule unterrichtet, lassen sich die Schüler*innen vor der Schrankwand in der Aula fotografieren. »Bitte lächeln!«, »Cheese!« oder auch: »Ameisenscheiße!«

1.Reihe, knieend, v.l.n.r.: 1 Marina Schreiber, 2 Manuel Jonner, 3 Pascal Frei, 4 Rebecca Friedrich, 5 Corina Riedlinger, 6 Michael Steidle, 7 Marianne Funkenhagen, 8 Katrin Rheiner
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Irene Schuler, 2 Benjamin Fuß, 3 Pascal Knöpfle, 4 Patrick Selb, 5 Maria Matteucci, 6 Ufuk Erdem, 7 Tobias Stegerer
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Florian Hofmann, 2 Marcel Dögel, 3 Stefanie Längin, 4 Anna Röhring, 5 Lisa Kaltenbrunner, 6 Christina Steiger, 7 Kerstin Lenke, 8 Klassenlehrer Wolfgang Kern

Standort des Fotografen: 47.883818, 8.347897

Volleyballmannschaft in der Turnhalle, ca. 1974

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Es wird gebaggert, gepritscht und geschmettert. Seit 1968 besteht der Volleyballclub Löffingen. Er ist dem Sportverein angeschlossen und spielt in der Bezirksklasse Schwarzwald. Die Spieler verfügen sogar über einheitliche Trikots! Die Volleyballmanschhaft posiert in der Turnhalle für den Fotografen.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Hermann Egle, 2 [Johannes Ratzer?]
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Ottmar Heiler, 2 Michael Krieg, 3 Klaus Schneider, 4 Klaus Kuhlmann (geb. 1942), 5 Heinz Hauger, 6 Peter Rieck, 7 Rudolf Gwinner

Standort des Fotografen: 47.882888, 8.347801

Schulentlassung der Zehntklässler, Juli 1972

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Franz Kaiser zur Verfügung.

Diese Schulklasse schreibt Geschichte! Während wenige Hundert Meter entfernt der Rohbau des Realschulgebäudes errichtet wird, feiern diese Zehntklässler*innen ihre bestandene Mittlere Reife. Es ist die erste Abschlussklasse der 1966 gegründeten Realschule! 22 Mädchen und 10 Jungens feiern mit ihrem Klassenlehrer Günter Leber (1937-2025) ihren Prüfungserfolg. Auch die Lehrerinnen Eva Berberich, Hannelore Cremer und Ursula Krusekamp gratulieren!

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Jutta Wehner (verh. Straub), 2 Anni Nickel
2.Reihe, v.l.n.r.: 3 Johann Rohr, 4 Karl-Heinz Strobel, 5 Renate Köpfler, 6 Elisabeth Benz, 7 Birgit Muschal, 8 Cornelia Fuß (verh. Karvouniaris)
3.Reihe, v.l.n.r.: 9 Thomas Mattausch, 10 Trudbert Kuttruff, 11 Rosemarie Keller, 12 Angela Kuster (verh. Höcklin), 13 Christa Trenkle, 14 Claudia Straub, 15 Erika Kirner
4.Reihe, v.l.n.r.: 16 Manfred Streit, 17 Wolfgang Zanger, 18 Peter Studer, 19 Renate Bausch (verh. Jakob), 20 Gertrud Lux (verh. Feser), 21 Margot Götz (verh. Egy), 22 Sabine Otto, 23 Regina Wider (verh. Reichenbach)
5.Reihe, v.l.n.r.: 24 Lehrer Günter Leber, 25 Urban Hölderle, 26 Irmgard Fehrenbach (verh. Kleiser), 27 Waltraud Kuttruff, 28 Ute Fischer, 29 Wilma Winterhalder (verh. Ganter), 30 Anni Höcklin (verh. Kuster), 31 Lehrerin Eva Berberich, 32 Lehrerin Ursula Krusekamp, 33 Andrea Heiler (verh. Dobler), 34 Lehrerin Hannelore Cremer (verh. Gobil-Cremer, 1947-2019)

Auf dem Klassenfoto fehlen: Clemens Hensler und Franz Kaiser

Standort des Fotografen: 47.882306, 8.347825

Turnernachwuchs des Turnerbunds, ca. 1975

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Der Turnernachwuchs trainiert in der Turnhalle. Drei der Kinder tragen das Trikot des Turnerbunds, auf dem groß »TB« und das Gründungsjahr »1905« gedruckt ist. Der Größe nach stehen fünf junge Turner vor den hölzernen Falttüren, die die Turnhalle von der Festhalle abtrennen. Eine Matte liegt vor ihnen auf dem Boden. Ein kleiner Turner versucht dort gerade eine Rolle. Der Trainer Klaus Ruf greift unterstützend ein.

V.l.n.r.: 1 Peter Hörig (geb. 1960/61), 2 Roland Hofmann, 3 Uwe Streit, 4 Siegfried Zoller, 5 Rainer Vetter, 6 Trainer Klaus Ruf, 7 ???

Standort des Fotografen: 47.882863, 8.347776

Klasse 5a der Realschule mit Lehrer Grünsteidl, 2000

Archiv der Realschule

Für die Fünfklässler*innen ist es das erste Mal, dass sie in ihrer Schullaufbahn in der Realschule vom Schulfotografen fotografiert werden. Für den Klassenlehrer Hans Gründsteidl hingegen ist das nichts Neues, unterrichtet er doch seit 1977 an der Schule.

1.Reihe, knieend, v.l.n.r.: 1 Kevin Thoma, 2 Sarah Lawan, 3 Melanie Gänsler, 4 Verena Saar, 5 Isabell Neugart, 6 Alexander Rieple, 7 Sandra Romey, 8 Martin Siebler
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Sabine Sellnan, 2 Franziska Benz, 3 Sandra Wolf, 4 Julia Schmidt, 5 Gabriel Meinert, 6 Katharina Binder, 7 Robert Weber, 8 Markus Mayer, 9 Klassenlehrer Hans Grünsteidl
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Helene Bischoff, 2 Marina Wenzinger, 3 Andreas Maier, 4 Laura Schubnell, 5 Marina Binder, 6 Natalja Stahlbaurer, 7 Benjamin Willmann

Hans Grünsteidl wird zum Ende des Schuljahres 2011/12 in den Ruhestand verabschiedet.

Standort des Fotografen: 47.883818, 8.347897

Taufe eines Segelflugzeuges vor der Festhalle, 16. Oktober 1982

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Die Segelfluggruppe Reiselfingen feiert in der Festhalle ihr 20. Gründungsjubiläum. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Vormittag mit der Taufe eines Segelflugzeuges des Modells Astir CS auf den Namen »Löffingen«. Die Segnung vollzieht der evangelische Pfarrer Dr. Fritz Herrenbrück und der katholische Vikar ???. Nach der Taufe hat das Flugzeug gleich einen großen Auftritt: Die »Löffingen« wird als Dekoration an die Decke in der Festhalle gehängt. Bis nachts 2 Uhr wird dort das Vereinsjubiläum gefeiert.

Richtig Glück bringt die Taufe der Astir CS übrigens nicht. Schon am 7. November stößt sie nach erfolgter Landung beim Ausrollen mit einem geparkten PKW zusammen. Der PKW wird demoliert. Gott sei Dank kommen keine Menschen zu Schaden. Also vielleicht doch Glück im Unglück!

Standort des Fotografen: 47.883011, 8.347542

2 Fotos: Flötenkonzert in der Realschule, Dezember 1995

Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Im Musiksaal der Realschule findet unter Leitung von Musikpädagogin Christina Polzer ein Flötenkonzert statt. Zehn Kinder bringen mit ihren Blockflöten spätmittelalterliche und barocke Musik, ein bulgarisches Tanzlied und auch Weihnachtslieder zu Gehör.

Folgende Kinder wirken bei dem Flötenkonzert mit: Micha Bächle, Jasmin Föhrenbach, Christoph Franz, Claudia Kienzler, Martin Kienzler, Hanna Kuster, Patricia Reineck, Daniel Trenkle, Ramona Trenkle

erstes Foto, v.l.n.r.: 1 ???, 2 Steffen Zimmermann, 3 Simon Schmidt, 4 Christopher Schropp, 5 ???, 6 ???, 7 Christina Proenza, 8 Micha Bächle
zweites Foto, v.l.n.r.: 1 Musikpädagogin Christina Polzer, 2 ???, 3 Micha Bächle, 4 Ramona Trenkle, 5 Hanna Kuster, 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 ???

Weil die Kinder auf den beiden Fotos unterschiedliche Kleidung tragen, wird das eine Foto vermutlich bei den Proben und das andere beim Auftritt vor Publikum aufgenommen.

Standort des Fotografen: 47.883797, 8.347888

Klasse 8a der Realschule mit Lehrerin Leber, 2000

Archiv der Realschule

In diesem Jahr dient die Schrankwand in der Aula der Realschule als Hintergrund für die Klassenfotos. Die Klasse 8a lässt sich zusammen mit Klassenlehrerin Brigitte Leber fotografieren.

Für die Pädagogin ist es ein ganz besonderes Schuljahr: Seit 1975 unterrichtet sie Deutsch und Englisch an der Realschule. Zum Schuljahresende geht sie – nach einem Vierteljahrhundert – in den Ruhestand.

1.Reihe, sitzend, v.l.n.r: 1 Janine Egle, 2 Daniela Walz, 3 Sarah Egle, 4 Benedikt Trenkle
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Dominic Zunftmeister, 2 Nedret Ateş, 3 Manuela Schmidt, 4 Tobias Runge, 5 Rafael Pich
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 Christina Poenca, 2 Alexandra Sellnau, 3 Claudia Benz, 4 Dominic Reichhart, 5 Andreas Ruchlack, 6 Jörg Maier, 7 Klassenlehrerin Brigitte Leber
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 Caroline Stehle, 2 Corinna Sukale, 3 Sandra Gaudig, 4 Claudio Sukale, 5 Robert Schuler, 6 Britta Bausch

Standort des Fotografen: 47.883818, 8.347897