Schulklasse des Jahrgangs 1901/02 mit Lehrer Eggert vor dem Rathaus, 1908

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Ludwig Storz und Olga Streit zur Verfügung.

Die Schulkinder des Jahrgangs 1901/02 erscheinen zum Fototermin in ihren Sonntagskleidern. Im Vergleich zu früheren Klassenfotos sind innerhalb weniger Jahre Veränderungen in der Kleidung und der Frisur der Mädchen erkennbar. Die Röcke sind kürzer. Hohe Stiefel schauen darunter hervor. Die Haare sind nicht mehr so straff nach hinten gebunden und bei einigen Mädchen mit einer Schleife verziert. Hauptlehrer Ferdinand Eggert ist 40 Jahre lang bis 1919 Lehrer an der Volksschule.

Die Schule befindet sich in dieser Zeit im Rathausgebäude, weshalb das Klassenfoto auch auf dem unteren Rathausplatz aufgenommen wird. Der Platz selbst ist nicht asphaltiert oder gepflastert, sondern besteht nur aus einer Schotterfläche.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 Leopoldine Geisinger (1901-1989), 5 Lina Rosenstiel, 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 Klara Bieler, 11 Franziska Bieler (1900-?)
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Karl Beha (1901-?), 2 Eugen Fehrenbach (1901-?), 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 Karl Bader (1902-1971), 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 ???
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 ???, 8 Ludwig Storz (1902-1987), 9 ???

Standort des Fotografen: 47.883819, 8.344146

Schulklasse der Jahrgänge 1882-1884 mit Lehrer Eggert, ca. 1896

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Gerda Isele zur Verfügung.

Der Fotograf kommt in die Schule! Die Schüler*innen wurden zu Hause dem Anlass entsprechend hübsch gemacht. Die Buben sind perfekt frisiert in weißen Hemden und Jacken. Die Haare der Mädchen sind straff nach hinten gekämmt. Alle tragen Trachtenkleider mit knöchellangen Röcken. Neben ihnen steht Hauptlehrer Ferdinand Eggert.

1.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 ???, 8 ???, 9 ???, 10 Maria Heizmann (verh. Honold, 1882-1936), 11 ???
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 Maria Schultheiß (verh. Häusle, 1883-1966)
3.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 ???, 5 Anna Faller (verh. Heizmann, 1884-?)
4.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 ???, 4 Josef Benz (1882-1932)
5.Reihe, v.l.n.r.: 1 ???, 2 ???, 3 Julius Limb (1883-1968), 4 ???, 5 ???, 6 ???, 7 Josef Brugger (1883-1970), 8 ???, 9 Karl Egle (1883-1949)
6.Reihe, v.l.n.r.: 1 Ernst Ritter (1884-?)

Zu sehen sind vermutlich auch: Emma Willmann (1883-1966), Adolf Brugger (1882-1968), Jakob Faller (1882-?), Rosalia Ritter (1882-?)

Über dem Türsturz im Hintergrund steht die die römische Nummer »VI«. Die Hausnummer 6 trägt zu dieser Zeit das Haus des Sattlers Michael Benz (Rathausplatz 6), das 1909 abbrennt.

Standort des Fotografen: 47.883668, 8.344048